M40i und Super E10…

BMW X3 G01

Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt oder so, aber: fährt jemand seinen M40i mit E10-Sprit? Wir haben in der Firma bei allen Autos keinerlei negative Erfahrungen mit E10 gesammelt, deshalb denke ich mir: fragen kostet ja nix 🙂

30 Antworten

Hallo, diese M-Marketingmotoren sind ausgelegt für ROZ 98
und der maximaler Ethanolanteil beträgt 25%

Ich habe einen Screenshot der Betriebsanleitung M40i hinzugefügt und hoffe das das dem Fragesteller hilft.

beste Grüsse

Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 4. November 2021 um 12:02:36 Uhr:



Zitat:

@disappointed schrieb am 4. November 2021 um 10:01:04 Uhr:


ich dachte, es war vom M40i die Rede und den Habe ich ;-)


Das ist doch nur ein Marketing-Gag und bedeutet eine erweiterte M-Ausstattung. Super Plus (hochoktaniges Benzin) empfiehlt BMW bei den M3/M5- Modellen z.B., deren Motoren ganz anders aufgebaut sind und ganz anders belastet werden. Die brauchen auch eine ganz andere Öl-Viskosität.
Benzinqualität M40i

Also bei meinem 40i steht im Tankdeckel ROZ 95, was ich auch tanke (in CH gibt es kein E10). Woher stammt die Information, dass man ROZ 98 nehmen soll?

Bei der Einführung von E10 in D habe ich bzgl. Verbrauch mit einem N52-Motor einmal sehr schlechte Erfahrungen gemacht (Verbrauchsanstieg), seitdem lasse ich die Finger davon.

Lag vielleicht daran, dass Du in D schneller fahren konntest.
Grundsätzlich ist das seit 10 Jahren nicht zu beobachten.
Und wer im Herbst auf E10 umsteigt, muss bedenken, die Jahreszeit führt zu einem Verbrauchsanstieg.

Zitat:

@speeeedfreak schrieb am 4. November 2021 um 13:52:15 Uhr:



Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 3. November 2021 um 18:12:35 Uhr:


Gemeint waren die echten "M"-Motoren, also Motor-Kennziffer mit "S" beginnend.


so lautet die Überschrift:
M40i und Super E10...
somit hat das nichts mit den echten "M"-Motoren etwas zu tun

Ich habe lediglich darauf hingwiesen das BMW für alle Benziner Super95 empfiehlt, nur für die Hochleistungsmotoren eben Super Plus. Dann brauchte der Kollege sich nicht angesprochen fühlen. Sein M40i hat den Serienmotor B58B30, mittlerweile der Standard-Sechszylinder und in mehreren Modellreihen verbaut. Das sind kleine, aber feine Unterschiede. Oft hilft gründliches lesen.

Ähnliche Themen

Ich kenne es so, dass BMW sowohl bei den Verbrauchsangaben als auch bei den Leistungswerten bei M-Performance-Motoren, und dazu zählt der M40i, immer angibt, dass diese mit Super Plus erzielt wurden. I
Siehe auch Foto.

Zitat:

@harald335i schrieb am 5. November 2021 um 00:32:37 Uhr:


Ich kenne es so, dass BMW sowohl bei den Verbrauchsangaben als auch bei den Leistungswerten bei M-Performance-Motoren, und dazu zählt der M40i, immer angibt, dass diese mit Super Plus erzielt wurden. I
Siehe auch Foto.

Nenn mir mal den Motor-Kennbuchstaben von deinem M40i-Motor. Wenn der kein "S" vorneweg stehen hat, und das hat er nicht, dann ist das ein stinknormaler Sechsender, den du ohne Leistungsverlust mit Super95 betreiben kannst.

Siehst du hier was einen waschechten S-motor in einem M-Modell (M3,M4,M5, nicht nur das M-Ausstattungspaket. ausmacht !

https://www.autobild.de/.../...zylinder-s58-2019-technik-14578201.html

Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 5. November 2021 um 09:37:45 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 5. November 2021 um 00:32:37 Uhr:


Ich kenne es so, dass BMW sowohl bei den Verbrauchsangaben als auch bei den Leistungswerten bei M-Performance-Motoren, und dazu zählt der M40i, immer angibt, dass diese mit Super Plus erzielt wurden. I
Siehe auch Foto.

Nenn mir mal den Motor-Kennbuchstaben von deinem M40i-Motor. Wenn der kein "S" vorneweg stehen hat, und das hat er nicht, dann ist das ein stinknormaler Sechsender, den du ohne Leistungsverlust mit Super95 betreiben kannst.
Siehst du hier was einen waschechten S-motor in einem M-Modell (M3,M4,M5, nicht nur das M-Ausstattungspaket. ausmacht ! https://www.autobild.de/.../...zylinder-s58-2019-technik-14578201.html

Hallo @Haarstrang-Heferl, mir und ich denke vielen in diesem Forum ist der Unterschied von M und M-Performance Motoren/Modellen bekannt jedoch geht es nicht um diesen. Die Überschrift lautet M40i und Super E10 und in meinem BMW Driver's Guide steht halt, was da steht

Beste Grüsse
Marc

Zitat:

@Marcbra schrieb am 5. November 2021 um 10:06:38 Uhr:



Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 5. November 2021 um 09:37:45 Uhr:



Nenn mir mal den Motor-Kennbuchstaben von deinem M40i-Motor. Wenn der kein "S" vorneweg stehen hat, und das hat er nicht, dann ist das ein stinknormaler Sechsender, den du ohne Leistungsverlust mit Super95 betreiben kannst.
Siehst du hier was einen waschechten S-motor in einem M-Modell (M3,M4,M5, nicht nur das M-Ausstattungspaket. ausmacht ! https://www.autobild.de/.../...zylinder-s58-2019-technik-14578201.html

Hallo @Haarstrang-Heferl, mir und ich denke vielen in diesem Forum ist der Unterschied von M und M-Performance Motoren/Modellen bekannt jedoch geht es nicht um diesen. Die Überschrift lautet M40i und Super E10 und in meinem BMW Driver's Guide steht halt, was da steht

Beste Grüsse
Marc

Und ich habe ganz am Anfang geschrieben, das BMW werksseitig empfiehlt, das ALLE Benziner (mit Ausnahme der Motoren mit Kennziffer S) mit SUPER 95 betrieben werden sollen, nix E10. Nicht mehr und nicht weniger. Und dann brachten einige Leute den M40i ins Spiel. Der hat eben einen ganz normalen Baukastenmotor, ergo SUPER 95. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Wen interessiert denn nun der Waschechte M? Steht doch alles in der Überschrift! Und übrigens ist E10 doch auch SUPER 95 oder was?

Genau, Super 95 ist E5 oder E10.

Zitat:

@harald335i schrieb am 5. November 2021 um 00:32:37 Uhr:


Ich kenne es so, dass BMW sowohl bei den Verbrauchsangaben als auch bei den Leistungswerten bei M-Performance-Motoren, und dazu zählt der M40i, immer angibt, dass diese mit Super Plus erzielt wurden. I
Siehe auch Foto.

Also X3 M40i Super98 und der X5 40i Super95 mit welcher E Beimischung auch immer - oder wie jetzt 😁 … ist der identische Motor, der übrigens auch im X5 45e verbaut ist. Immer diese 1.Welt-Probleme 🙄

Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 5. November 2021 um 10:25:32 Uhr:



Und ich habe ganz am Anfang geschrieben, das BMW werksseitig empfiehlt, das ALLE Benziner (mit Ausnahme der Motoren mit Kennziffer S) mit SUPER 95 betrieben werden sollen, nix E10. Nicht mehr und nicht weniger. Und dann brachten einige Leute den M40i ins Spiel. Der hat eben einen ganz normalen Baukastenmotor, ergo SUPER 95. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Umgedreht wird ein Schuh daraus.
"M40i und Super E10…" lautet ganz am Anfang die Überschrift bis Haarstrang-Heferl mit dem 11. Beitrag das Thema verfehlte. Nicht alles verdrehen.

Zitat:

@V64Motion schrieb am 4. November 2021 um 15:16:22 Uhr:


Also bei meinem 40i steht im Tankdeckel ROZ 95, was ich auch tanke (in CH gibt es kein E10). Woher stammt die Information, dass man ROZ 98 nehmen soll?

Bei der Einführung von E10 in D habe ich bzgl. Verbrauch mit einem N52-Motor einmal sehr schlechte Erfahrungen gemacht (Verbrauchsanstieg), seitdem lasse ich die Finger davon.

Hat doch keiner was von gesagt, das der 40i Super Plus braucht. Super 95 ist der Standard, E10 lehnt BMW generell ab bei den neuen Direkteinspritzer-Benzinern.

Zitat:

@Ramgeist schrieb am 5. November 2021 um 12:41:13 Uhr:



Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 5. November 2021 um 10:25:32 Uhr:



Und ich habe ganz am Anfang geschrieben, das BMW werksseitig empfiehlt, das ALLE Benziner (mit Ausnahme der Motoren mit Kennziffer S) mit SUPER 95 betrieben werden sollen, nix E10. Nicht mehr und nicht weniger. Und dann brachten einige Leute den M40i ins Spiel. Der hat eben einen ganz normalen Baukastenmotor, ergo SUPER 95. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Umgedreht wird ein Schuh daraus.
"M40i und Super E10…" lautet ganz am Anfang die Überschrift bis Haarstrang-Heferl mit dem 11. Beitrag das Thema verfehlte. Nicht alles verdrehen.

Ich habe überhaupt nichts verdreht. Ich habe gesagt "Super95 für alle (neuen) Benziner. Den Zusatz mit den M-Motoren habe ich nur gemacht weil dann wieder einige gekommen wären mit..... ja aber. Und dann noch der Einwurf ein M40i-motor wäre ein S-Motor. Wer lesen kann ist, klar im Vorteil. Gilt auch für dich @Rammgeist. So, und jetzt ist Schluß mit der Dis. Vor mir aus könnt ihr da doch reinkippen, was ihr wollt.

In meiner Bedienungsanleitung steht eindeutig, dass M-Performance-Modelle, nein keine M-Modelle, ihre Leistungswerte nur mit Super-Plus erreichen. Aber es gibt natürlich Menschen, die einfach mehr wissen, wie der Hersteller selber. In dem Glauben sollte man sie lassen, und rein kippe ich ausschließlich Ultimate, ich hab da so acht Injektoren, die danken es mir immer, wenn ich ihn fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen