M4 - Werkstatt\Service\Inspektion
Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:
So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.
Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄
In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...
809 Antworten
Also es geht doch gar nicht darum wer hier zuviel Geld hat.
Ich habe meinen auch nach 4 Jahren zum großen Service gestellt. Mit guten 6000 km. Ansage war ganz klar von BMW. Kerzen müssen laut Service Plan raus. Wenn ich das nicht mache, gibts keinen Eintrag ins Service Menü.
Und genau die von euch die sich gerade darüber lustig machen wie unsinnig es ist Bauteile nur stur nach Service Plan zu wechseln, wären dann wohl die ersten die so einen Wagen dann nicht kaufen wollen weil die Service Historie nicht 100% passt.
Ich verstehe dich. Aber ich fahre schon lange nicht mehr zu BMW und mache alles selbst. BMW hat mir oft genug Fahrzeugteile in der Werkstatt beim Schrauben beschädigt, aber nichts gesagt. Der BMW-Stempel ist in meinen Augen gar nichts (mehr) wert.
Zitat:
@F30328i schrieb am 14. Mai 2022 um 18:12:27 Uhr:
Ich verstehe dich. Aber ich fahre schon lange nicht mehr zu BMW und mache alles selbst. BMW hat mir oft genug Fahrzeugteile in der Werkstatt beim Schrauben beschädigt, aber nichts gesagt. Der BMW-Stempel ist in meinen Augen gar nichts (mehr) wert.
Und ich verstehe dich 🙂, halte es grundsätzlich genauso und gebe meine Fahrzeuge nur ungern aus der Hand.
Jedoch legen potentielle Käufer bei M-Fahrzeugen und auch bei Porsche Wert auf ein Vertragshändler-geführtes Scheckheft. Also gehen mein F82 und unser 991 (aber nur für die Services) in die Werkstatt.
Meine Fahrzeuge, welche ich nicht vorhabe zu verkaufen, sehen keine externe Werkstatt von innen.
Beim F82 war es kürzlich sogar so, dass ich direkt nach dem fälligen BMW-Bremsflüssigkeitswechsel, nochmal selbst gewechselt habe, weil BMW keine höherwertige Flüssigkeit (für den Track) im Angebot hat.
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
So geht es mir leider auch. Ich habe schon öfter schlechte Erfahrungen gemacht und mich nach dem Service geärgert, ob M oder AMG.
Das sollte man aber nicht verallgemeinern.
Es gibt sicherlich auch gute BMW Werkstätten. Es ist unterm Strich immer eine Frage der Führung und Motivation der Mitarbeiter
Natürlich gibt es auch gute Werkstätten sowie gute Mechaniker. Aber die Zeitvorgaben, die die BMW AG für Service-Arbeiten vorgibt, haben auch die. Und dann nimmt der Mechaniker eben für alles den Schlagschrauber, weil er überhaupt keine Zeit hat. Die meißten Kunden bekommen davon nichts mit, weil sie immer nur den Serviceberater sehen und nie den Mechaniker im Blaumann.
Na ja, selbst wenn, mir würde so etwas gar nicht auffallen und ich könnte deren Arbeit überhaupt nicht beurteilen. Geht mir übrigens beim Arzt in gewisser Weise genauso.
Da hilft oft Logik, eine zweite Meinung oder Vertrauen zu Menschen, die davon was verstehen.
Die Zündkerzen sind laut BMW nach 4 Jahren ODER 60k km zu tauschen.Je nachdem was zuerst eintritt. Oben ging es darum diese einfach alle 20k km zu wechseln.
Ich habe noch Service Inklusive und dann sieht mein M4 keine BMW-Niederlassung mehr, wo man nicht mal einen Rückruf kriegt.
Das muss man sich mal geben. Man hat eine Karre die Liste über 100.000€ kostet und dann sowas.
Aber das ist vermutlich nur in München Fröttmaning....
Ich stelle meinen f82 auch in keine BMW Niederlassung mehr und mache alles selber.
Hatte das Service inklusive und es gab einfach immer nur Probleme.
In der Garantie Zeit ging das Radlager ein und ich habe dort angerufen dass es kaputt ist, haben gesagt sie bestellen eines.
Also Termin ausgemacht und Auto hingestellt.
Was war die hatten natürlich keins Dorten und ich musste das Auto 2 Wochen später nochmal hinstellen.
Dann wollten sie mir noch Geld für ein Leihauto verrechnen.
Hab natürlich gesagt ich zahl es nicht und fertig.
Dann beim nächsten Service Termin wieder das selbe, Termin ausgemacht und die haben angeblich alle teile bestellt.
Auto hingestellt und was war natürlich wieder.
Hatten wieder nicht alles Dorten und musste wieder einen Tag länger warten.
Abgesehen davon das nie jemand zurück ruft, keiner für einen zuständig ist und es angeblich weiter gegeben wird.
Usw usw.
Und die ganze Misere obwohl ich das Auto auch bei diesem Händler gekauft habe.
Dann wurde einen versprochen das man einen gleichwertigen Leihwagen bekommt und dann stellt man einen f82 hin und bekommt einen 7er Golf mit 84 ps.
Also einfach nur viele Versprechungen und nichts dahinter.
Nachdem ich selber alles für bmw zuhause habe mache ich alles nur mehr selber, nachdem ich sowieso vor habe das Auto länger zu behalten.
Zitat:
@HansaBerlin schrieb am 14. Mai 2022 um 23:25:30 Uhr:
Die Zündkerzen sind laut BMW nach 4 Jahren ODER 60k km zu tauschen.Je nachdem was zuerst eintritt. Oben ging es darum diese einfach alle 20k km zu wechseln.
Den Punkt der Diskussion haben wir aber bereits verlassen, ist auch von einigen ganz gut erklärt worden.
Zitat:
@Atze4200 schrieb am 15. Mai 2022 um 09:45:33 Uhr:
Ich stelle meinen f82 auch in keine BMW Niederlassung mehr und mache alles selber.
Hatte das Service inklusive und es gab einfach immer nur Probleme.
In der Garantie Zeit ging das Radlager ein und ich habe dort angerufen dass es kaputt ist, haben gesagt sie bestellen eines.
Also Termin ausgemacht und Auto hingestellt.
Was war die hatten natürlich keins Dorten und ich musste das Auto 2 Wochen später nochmal hinstellen.
Dann wollten sie mir noch Geld für ein Leihauto verrechnen.
Hab natürlich gesagt ich zahl es nicht und fertig.
Dann beim nächsten Service Termin wieder das selbe, Termin ausgemacht und die haben angeblich alle teile bestellt.
Auto hingestellt und was war natürlich wieder.
Hatten wieder nicht alles Dorten und musste wieder einen Tag länger warten.
Abgesehen davon das nie jemand zurück ruft, keiner für einen zuständig ist und es angeblich weiter gegeben wird.
Usw usw.
Und die ganze Misere obwohl ich das Auto auch bei diesem Händler gekauft habe.
Dann wurde einen versprochen das man einen gleichwertigen Leihwagen bekommt und dann stellt man einen f82 hin und bekommt einen 7er Golf mit 84 ps.
Also einfach nur viele Versprechungen und nichts dahinter.
Nachdem ich selber alles für bmw zuhause habe mache ich alles nur mehr selber, nachdem ich sowieso vor habe das Auto länger zu behalten.
Schönes Beispiel, wie es nicht laufen soll. Ursächlich ist da natürlich eher die interne Organisation speziell in dieser NL.
Die Teile vorrätig zu haben, wenn der Kunde kommt ist ja schon eher was essenzielles. Sicherlich wird es jetzt wieder einige geben, die sagen ist mir auch schon passiert. Dennoch kann man davon ausgehen, dass dies nicht der BMW Standard ist.
Das Thema Werkstattersatzwagen wird aber überall unterschiedlich gehandhabt. Natürlich ist es wichtig, dass eingehalten wird was abgesprochen wurde. Da habe ich aber noch nie Probleme erlebt. Ganz im Gegenteil, es wurde mir immer irgendwie geholfen. Wie man das sieht, hängt vielleicht auch von der eigen Kompromissbereitschaft ab.
Zitat:
@MBimmer schrieb am 15. Mai 2022 um 11:20:04 Uhr:
... Dennoch kann man davon ausgehen, dass dies nicht der BMW Standard ist.
Das sagst du so. Ich behaupte, es ist systembedingt.
Doch, die Leute die 100.000€ bekommen hocken fett in der 2 Etage.
Der arme Schrauber, der nur einen Bruchteil verdient kann die Autos nicht richten