M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

So ist es mir auch vorgekommen, wäre es ein 320d gewesen hätte ich auch nur max. 10 Kilometer drauf gehabt.

Zitat:

@Norick912 schrieb am 8. Januar 2016 um 17:59:40 Uhr:


So ist es mir auch vorgekommen, wäre es ein 320d gewesen hätte ich auch nur max. 10 Kilometer drauf gehabt.

Der geht ja auch wie sau! 😛

Mal sehen, wie weit sie bald mit dem 340i fahren!? 500km??? 😉

Ja zumal meiner das gesamte PP Paket inkl. MPPK hat...trotzdem ist es eine Sauerrei...was weiß ich wie die damit gefahren sind, ich hatte dann auch Riefen in den Bremsscheiben aber wie willst du das beweisen!!

Von allem Fotos machen bei der Übergabe ..... Und auf dem Auftrag alles dokumentieren. ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 8. Januar 2016 um 20:08:14 Uhr:


Von allem Fotos machen bei der Übergabe ..... Und auf dem Auftrag alles dokumentieren. ...

Genau!! Mein Vorteil: ich kenne meinen Meister seit 13 Jahren! Ein absolut kompetenter und vertrauenswürdiger Mensch! Wir kennen UNS! Das heißt, das würde er nie zulassen! Trotzdem, wenn unsicher, macht man halt Fotos bzw Video in hoher Auflösung für ne Minute um das Auto! Dann gibt's keine Diskussion, sondern es wird anschließend ggf Film geguckt! 😉

Meiner bekommt auch das PPSK. Wird ziemlich Individual und daher glaube ich nicht, dass mein Meister da lockerer wird. Eher strenger.

Bei mir wurden ca. 7km bei der Einfahrinspektion gefahren, allerdings hatte ich auch gebeten das DKG zu prüfen und ggf. zu aktualisieren und die Frontscheibe wurde getauscht, was eine Neukalibrierung während der Fahrt wohl erforderlich gemacht hat. Von daher fand ich das i.O.
Denke bei einer normalen Einfahrinspektion beim M3/M4 ist alles über 10 km wohl deutlich übertrieben.

Hallo Frage bezüglich Einfahrservice.
Sowie ich bis jetzt ingormiert bin muss man ja 2000 km einfahren. Kann mann diese Inspektion auch früher machen z.B 1200km? Oder wird dir Inspektion fix vom Boardcomputer nur ab 2000. Km gefordert? Ich möchte nähmlich gerne in die Ferien mit dem Auto wen ich ihn gleich bekomme ohne in 2tagen die geforderten km zu machen.

Zitat:

@19armend92 schrieb am 5. Juli 2016 um 14:24:00 Uhr:


Hallo Frage bezüglich Einfahrservice.
Sowie ich bis jetzt ingormiert bin muss man ja 2000 km einfahren. Kann mann diese Inspektion auch früher machen z.B 1200km? Oder wird dir Inspektion fix vom Boardcomputer nur ab 2000. Km gefordert? Ich möchte nähmlich gerne in die Ferien mit dem Auto wen ich ihn gleich bekomme ohne in 2tagen die geforderten km zu machen.

Ob man die Inspektion früher durchführen kann, weiss ich nicht ... Jedoch bekommst du nach 2k km vom Bordcomputer die Meldung für die Inspektion ...
Mir wurde zumindest vom Freundlichen gesagt, dass man auch die Inspektion bis ca. 10% über den 2k km machen kann, das sei nicht so schlimm ...

Man kann die Einfahrkontrolle auch nach rund 1.200km machen. Da spricht nichts dagegen. Wichtig ist das sie gemacht wird, da im Differential sehr dünnes Einfahröl ist. Das Motoröl wird zudem auch gewechselt wobei ich hier nicht glaube das spezielles Öl als Erstbefüllung drin war. Sah relativ normal aus. Evtl. ein paar Zusätze.

Falls Du die EK so früh machst dann warte mit dem "Gas geben" aber noch bis ca. 1.800km. 😉

Zitat:

@rosswell schrieb am 6. Juli 2016 um 07:02:42 Uhr:


...

Falls Du die EK so früh machst dann warte mit dem "Gas geben" aber noch bis ca. 1.800km. 😉

Bei mir war das eine Tortour denn Bleifuss zurück zu halten...haha

Bei mir waren die 2.000km nach 2 Tagen drauf. München - Hamburg und zurück. 😁

Hab die 2000km auch nach knapp 1 Woche drauf gehabt. Bin nach Abholung in der BMW Welt gleich einen Tag später zu einer schönen Alpen-Tour aufgebrochen. Deutsche Alpenstraße entlanggefahren, kann ich sehr empfehlen.

Zitat:

@rosswell schrieb am 11. Dezember 2015 um 09:26:03 Uhr:


Ohne zu wissen wie Du fährst ist das natürlich schwer zu sagen.

Bei mir werden die Kosten bis 100.000km (bei mir 5 Jahre) ca. hier liegen:

3x Bremsbeläge rundum (alle 33.000km) --> ca. 1.200€
1x Scheiben rundum (alle 50.000km) --> ca. 1.200€
6x Ölwechsel (da ich alle 15.000km und nicht alle 30.000km wechsel) --> ca. 1.500€
5x Bemsflüssigkeit (alle 2 Jahre, ca. 20.000km pro Jahr) --> ca. 750€
3x Sätze Reifen (alle 33.000km neu) --> ca. 2.400€
2x Fahrzeugcheck --> ca. 300€

Gerade bei den Bremsen fällt es mir scwer das genau zu berechnen. Im Regelfall halten die mir die Beläge ca. 40.000km. Ob dann auch die Scheiben getauscht werden müssen wage ich zu bezweifeln. Dennoch rechne ich sie sicherheitshalber mal mit rein. Bei den Reifen sieht es ebenso aus. Hinten werde ich alle 20.000km neue brauchen. vorne wohl alle 40.000km.

Macht in Summe auf 100.000km ca. 7.350€ (ca. 1.500€ pro Jahr).

Sehe ich das dann richtig, dass das Angebot von BMW für Service inklusive plus (siehe Foto) eigentlich gar nicht so schlecht und uninteressant ist. Schließlich bekommt nicht jeder deine Preise. ??

Hat jemand Erfahrung damit, ob es auf dem Preis ggf. noch einen Nachlass gibt?

Das siehst Du richtig. Am besten vorher mal bei Deinem 🙂 die Preise einholen und dann gegenrechnen. 😉

Hallo Gemeinde,

es sind bestimmt einige von euch hier die sich gut auskennen.

Für meinen M4 wollte ich heute einen service Termin ausmachen.
Angezeigt wird laut BC
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Ölwechsel
- Fahrzeugcheck

Laut dem BMW Mittarbeiter sollen jetzt folgende Arbeiten anstehen

Ölwechsel + Filter ca.400€
Zündkerzenwechsel ca. 700€
Luftfilter ca. 200€
Bremsflüssigkeit ca. 200€

Noch einiges zu Fahrzeug
Als BMW Werkswagen gekauft, mit ca. 5000 Km. Beim Kauf wurde ein Ölwechsel vorgenommen.
Einfahrtskontrolle wurde natprlich auch schon vorher gemacht.

Jetzt hab ich 19500 drauf, nach ca 2 Jahren.
Das der Ölwechsel auch Zeitabhängig ist, sehe ich ja noch ein, genauso wie die Bremsflüssigkeit, aber ein Zündkerzenwechsel für 700€ und der Luftfilter? Vorallem bei der Fahrleistung?

Ich finde leider nichts im Internet was Aufschlüsse über die Arbeiten beim 2. Service gibt.

Vielleicht kann jemand der Ahnung hat seine Meinung dazu beitragen.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen