M4 - Werkstatt\Service\Inspektion
Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:
So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.
Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄
In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...
809 Antworten
Und achte besonders auf deine Bremsscheiben bei Nässe und Salz. Ging mir nämlich selbst heute so. Rostansatz am Rand und in den Löchern. Immer schön waschen und trocken fahren. Dann gammeln die nicht so stark. Habe die Felgen heute abgespritzt und dann ca. 10 km auf der Autobahn trocken gefahren. Dann sahen sie wieder gut aus. Danach noch die Felgen gewaschen. Dann liefen die Scheiben wieder etwas an. Aber kein Vergleich zum Salz auf der Scheibe. Das bisschen wird mit einer Fahrt morgen abgefahren.
Bei welchem Kilometerstand müssen welche Services/ Arbeiten geprüft bzw. welche Komponenten getauscht/ gewartet werden? Gibt es eine Übersicht davon?
Du hast mich erwischt 🙂
Eine Zusammenfassung wäre toll 😁
Ähnliche Themen
Lese einfach hier die ersten Seiten.
Einfahrservice nach 2000
Dann alle 30.000 klein, groß, klein, groß
330 Euro, 1100-1200 Euro, und wieder von vorne.
Hmmmm, was macht man wohl beim Service...? Gute Frage. Ich glaub, ich ruf gleich nochmal an.
Guten Rutsch!
Diff. wird dann getauscht @2k. Vorher ist da ein Einfahröl drin. Ich hatte bei meinem den Rückruf, was zur Folge hatte, dass ich praktisch zwei Einfahrzyklen hatte.
Ich finds immer wieder verblüffend was alles an neuer Technologie in den neuen M Modellen verbaut wird, siehe Anhang zur Batterie.
Eine Li-ion Batterie wollte ich mir damals für mein Fahrzeug zur Gewichtsreduktion holen, war mir dann aber zu teuer.
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 31. Dezember 2018 um 19:11:43 Uhr:
Und was genau wird gemacht?
Dir das Geld aus der Tasche ziehen ;-)
Hallo!
Habe mal eine kurze Frage: Ab wann zählt das Fahrzeug eigentlich die Serviceintervalle?
Kurz zum Hintergrund: Mein M3 ist Baujahr 05/18, EZL 11/18.
Ich denke, dass ich im März 19 die Einfahrkontrolle bei 2000 km haben werde.
Ist der Service ab dann alle 2 Jahre oder rechnet das Fahrzeug von der Produktion an und strikt nach gefahrenen KM und Fahrweise?
Bei meinen ca. 13.000 - 15.000 km pro Jahr wird es so sein, dass ich etwa in 11/20 die 27000 km voll habe und in 11/22 ca. 57000 km.
Hintergrund: Ich weiss noch nicht wie lange ich den M fahren werde, habe bei mir aber Service Inklusive bis 3 Jahre oder 40000 km mit drin.
Überlege jetzt ob es Sinn macht "upzugraden" auf 4 Jahre bzw. 60000 km.
Dann hätte ich u.U. den großen, zweiten Service mit drin wo auch Zündkerzen etc. fällig sind. Ich glaube das Upgrade liegt bei ca. 700 EUR, aber damit würde ich ja deutlich besser fahren als den zweiten Service mit 1.000,-- bis 1.500,-- EUR zu bezahlen.
Macht das Sinn oder ist das Blödsinn? Wenn das Fahrzeug ab Einfahrkontrolle 03/19 zählt besteht die Möglichkeit dass ich bei meiner geringen Fahrleistung in 11/22 aus dem Service Paket raus wäre. Und wenn der große Service danach kommt war das ganze ein Schuss in den Ofen! 😉
Viele Grüße
Timo
Ab dem Fertigungsmonat, meiner wurde 11/16 hergestellt und zugelassen 1/17 Und ich musste nun 11/18 zum ersten Kundendienst.
Ah, OK.
Das heißt wenn der Wagen z.B. 8 Monate beim Händler steht und ich 500 km pro Monat fahre hat das Fzg die Einfahrkontrolle nach 1 Jahr (Ölwechsel) und 1 Jahr später ist der nächste Service mit Ölwechsel fällig weil dann die 2 Jahre rum sind...?!
Hat die Einfahrkontrolle keinen Einfluss?
Viele Grüße