M4 - Werkstatt\Service\Inspektion
Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:
So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.
Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄
In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...
809 Antworten
Zitat:
@hamann19 schrieb am 31. Januar 2018 um 17:59:47 Uhr:
He ??? Wie 90 Tage ??
Die 3 Jahre Werksgarsntie
Meiner ist von 3/17 und gekauft im Dezember. Und mein Händler sagte mir mit der 24 Monate Europlus wäre ich bis 2022 save. Das die Europlus nicht alles 100% abdeckt ist mir schon klar. Mein ///M hat dann ca 40Tkm runter.
Also man kann nur in den ersten 90 Tagen die Neuwagenanschlussgarantie abschließen. Das heißt man hat dann statt den 3 Jahren 4 Jahre oder 5 Jahre die Neuwagengarantie. Alles andere wie Europlus ist NICHT die Neuwagengarantie. Man hat also immer Ausnahmen deshalb ist die Europlus auch wesentlich günstiger.
Leider wissen das die meisten bei BMW nicht. War damals ein riesen Drama bei der NL in München...
Was du jetzt mit "safe" meinst weiß ich nicht. Ich wollte nur den Unterschied der beiden "Garantien/Gewährleistungen" aufzeigen.
Korrekt müsste es heißen: innerhalb von 3 Monaten kann man die Gewährleistungsverlängerung buchen. Neuwagenanschlussgarantie (Europlus) kann man auch bis zum Ablauf der Gewährleistung buchen.
Siehe meine Verlinkung oben.
Ja OK du hast Recht. Ich kenne mich mit den genauen Bezeichnungen nicht zu 100% aus. ;-)
Gewährleistungsverlängerung = Herstellergarantie
Neuwagenanschlussgarantie = EuroPlus
Die Gewährleistungsverlängerung ist weitaus besser, aber auch weitaus teurer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hjscheidt schrieb am 1. Februar 2018 um 15:37:30 Uhr:
Die Gewährleistungsverlängerung ist weitaus besser, aber auch weitaus teurer.
Heisst dass, wenn ich nur die Euro Plus nehmen würde und es gäbe einen Motorschaden (worst case), den müsste ich dann teilweise selber bezahlen? Inwiefern ist die Gewährleistungsverlängerung denn besser als die Euro Plus?
Gewährleistungsverlängerung von BMW heisst einfach ausgedrückt, Auto bis zu 5 Jahren und 200.000 km auf den Hof stellen und kostenlosen Leihwagen mitnehmen und wiederkommen wenn alles gemacht ist ohne was zu zahlen.
Euro plus ist km abhängig und Fall / Teile abhängig. Ob diese darüber mit "abgesichert" sind.
Z.b. mein e46 Coupe, nach 3 Jahre hatte sich der Klebstoff der Dichtung im Innenraum von der Regenkante am Fahrerfenster gelöst und hin runter. Hochkleben ging nicht mehr. Da in der Dichtung die Sensoren für das Fenster mit drin waren und zum Dichtungswechsel die ganze Verkleidung wechseln musste und ich die auch noch anstelle des Chrom in Schwarz hatte rufte der Freundliche gleich mal 300€ auf + Montage und das war in Euro Plus nicht mit drin.
Ein Motor und Getriebe ist meist drin, wobei es da wieder auf die km ankommt.
.... hier die Unterschiede.
Wobei ich bei Euro Plus in manchen Dingen vorsichtig wäre. Aber besser als nichts ist sie auf alle Fälle.
Was noch zu bedenken ist->
Die verlängerte Neuwagengarantie kann man nicht beim Leasing abschließen, auch wenn das Leasing länger als 3 Jahre läuft, oder man bereits im Leasingvertrag ein Vorkaufsrecht inkl. Summe zum Abkauf des Wagens von der BMW Bank nach Ablauf des Leasings festgehalten hat.
Da ich den M4 extremst pfleglich behandele, würde ich nach 3 Jahren ein neuwertiges Fahrzeug mit 30tkm an die BMW Bank zurückgeben.
Die Vorstellung tut weh!
Die Alternative wäre das Fahrzeug für die festgehaltenen 55% des Bruttolistenpreises zu kaufen.
Ich denke ich werde mich dafür entschieden, erst recht vor dem Hintergrund, dass meiner noch die Carbonkurbelwelle und keinen zusätzlichen Partikelfilter hat.
In 15 Jahren dürfte so ein Fahrzeug bei guter Pflege noch mindestens den Kaufpreis bei Leasingende bringen.
Als zusätzliches neues Gefährt käme der M8 in Frage, auf den bin ich schon sehr gespannt!...
Wenn volle Garantie willst weisst Du ja nun was zu tun ist Neuwagen anschaffen. Willst ein gebrauchten im meinem Fall 9 Monate alt musst Du Dich wie ich auch mit der Europlus abfinden
Interessant wäre nun noch, ob ich nach meinen 5 Jahren, noch die Euro plus für das eine oder andere Jahr abschließen kann :-)
Man schläft halt schon beruhigter :-)
@Carsten5577 danke für die Info
@KalleBV so habe ich das auch geplant. Alternativ kann man ja immer noch zurück geben. Gruß marty