M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

Hmm, ich merke schon, dass es doch besser ist, alles beim Freundlichen machen zu lassen. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick wird's dann wohl hoffentlich auch mit den Kosten kllappen....

Originalteile würde ich in jedem Fall verwenden.

Denn wenn mal etwas ist, und das ist ja leider öfter als es einem lieb ist, wird BMW ganz sicher entscheiden: keine Originalteile + in der Fremdwerkstatt gewartet = Kulanz 0. Kann man aber völlig auch verstehen.

Bei den selbst reparierten Bremsen hatte ich bisher keinerlei Einschränkung bei der Kulanz z.B. beim Motor. Die Kulanz ist aber eh nach fünf Jahren und ca. 100.000 km durch. Danach zahlt man eh alles so gut wie selbst. Und dann kann man auch in die freie Werkstatt fahren oder es selbst machen. Aber Originalteile würde ich dann noch immer verwenden.

Zitat:

@BMW435iCabrio schrieb am 31. Januar 2018 um 10:36:15 Uhr:


Hmm, ich merke schon, dass es doch besser ist, alles beim Freundlichen machen zu lassen. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick wird's dann wohl hoffentlich auch mit den Kosten kllappen....

Ich will Dir keineswegs reinreden, aber wenn Dir die Servicekosten schon so sehr Kopfzerbrechen bereiten, dann ist ein M4 vielleicht doch nicht das richtige für Dich. Das meiste Geld hab ich übrigens beim Modden rausgeworfen (Fahrwerk, Felgen, Bremsen, Optik...), Unterhalt und Betriebskosten sind bei den Ms echt noch ok. Wenn ich da an unseren 911er denke, kleiner Service plus ein bisschen Cabriodachmechanik warten 1600 Euro...😛

Zum sparen ist so ein M nichts.

Wenn man mal die Preise Gewährleistungsverlängerung und Service Plus in der Preisliste anschaut und M4 mit 440i vergleicht, dann sieht man deutlich wieviel teurer die Kosten sind. Da liegt ein M4 mehr als doppelt so hoch wie ein 440i.
Das ist schon enorm.

Mit Gewährleistungverlängerung auf 5 Jahre und Service plus für 5 Jahre (aber nur 60tkm) liegt man bei ca 7000€. Falls man mehr als 12tkm im Jahr fährt wird es bedeutend teurer. Service Plus für 3 Jahre und 100tkm kostet 50% mehr als 5 Jahre mit 60tkm.

2000€ pro Jahr für Service und Garantieverlängerung muss man da einkalkulieren. Kosten für Reifen kommen dann noch dazu. Je nachdem wie und wieviel man fährt min. 1000€ pro Jahr.

Ähnliche Themen

Also deine Kosten beziehen sich ja auch auf das Wartungspaket. Also nicht die "normalen" Kosten.

Garantieverlängerung auf 5 Jahre kostet ca. 2.700€ (Ohne Verschleißpacket)

Reifen jedes Jahr neue ist schon eine Herausforderung halte ich für falsch!

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 31. Januar 2018 um 14:42:29 Uhr:


Zum sparen ist so ein M nichts.

Wenn man mal die Preise Gewährleistungsverlängerung und Service Plus in der Preisliste anschaut und M4 mit 440i vergleicht, dann sieht man deutlich wieviel teurer die Kosten sind. Da liegt ein M4 mehr als doppelt so hoch wie ein 440i.
Das ist schon enorm.

Mit Gewährleistungverlängerung auf 5 Jahre und Service plus für 5 Jahre (aber nur 60tkm) liegt man bei ca 7000€. Falls man mehr als 12tkm im Jahr fährt wird es bedeutend teurer. Service Plus für 3 Jahre und 100tkm kostet 50% mehr als 5 Jahre mit 60tkm.

2000€ pro Jahr für Service und Garantieverlängerung muss man da einkalkulieren. Kosten für Reifen kommen dann noch dazu. Je nachdem wie und wieviel man fährt min. 1000€ pro Jahr.

Aber ist es nicht so, wenn ich mir jetzt einen neuen M4 kaufen würde, bekäme ich 3 Jahre Gewährleistung ab Werk? Würde ich mir das Auto dann mit 1,5 Jahren kaufen, hätte ich doch immer noch 1,5 Jahre Gewährleistung oder ist das beim M4 nicht so?

Und wie sähe es dann mit einer 2 jährigen Euro Plus Anschlussgarantie aus? Kann man die nicht aushandeln?

Ab 10/2016 (war glaube ich der Termin) haben alle BMW's 3 Jahre.

Deine Logik ist richtig und nein es gibt keine Ausnahme beim M4. Die volle Gewährleistung (Neuwagengarantie) hat man NUR wenn man innerhalb 90 Tage nach Erstzulassung diese Abschließt danach geht das nicht mehr. (Erhöhung auf 4 oder 5 Jahre)

Alles was danach abgeschlossen wird hat Ausnahmen.

He ??? Wie 90 Tage ??
Die 3 Jahre Werksgarsntie
Meiner ist von 3/17 und gekauft im Dezember. Und mein Händler sagte mir mit der 24 Monate Europlus wäre ich bis 2022 save. Das die Europlus nicht alles 100% abdeckt ist mir schon klar. Mein ///M hat dann ca 40Tkm runter.

Zitat:

@hamann19 schrieb am 31. Januar 2018 um 17:59:47 Uhr:


He ??? Wie 90 Tage ??
Die 3 Jahre Werksgarsntie
Meiner ist von 3/17 und gekauft im Dezember. Und mein Händler sagte mir mit der 24 Monate Europlus wäre ich bis 2022 save. Das die Europlus nicht alles 100% abdeckt ist mir schon klar. Mein ///M hat dann ca 40Tkm runter.

Hi,

hast Du die 2 jährige euro plus ausgehandelt oder hast Du diese Anschlussgarantie bezahlen müssen ??

Du kannst eine Neuwagenanschlussgarantie bei Kauf eines zb 1 jährigem gebrauchten abschließen , aushandeln. Die ist aber inhaltlich nicht gleichzusetzen mit der 3 jährigen Gewährleistung ab Werk.

Lies mal hier

https://m.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/gewaehrleistung.html

Zitat:

@Berba11 schrieb am 31. Januar 2018 um 18:26:56 Uhr:


Du kannst eine Neuwagenanschlussgarantie bei Kauf eines zb 1 jährigem gebrauchten abschließen , aushandeln. Die ist aber inhaltlich nicht gleichzusetzen mit der 3 jährigen Gewährleistung ab Werk.

Lies mal hier

https://m.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/gewaehrleistung.html

Ok. Danke! Werde ich mir mal durchlesen...

Die 24 Monate Europlus musste ich nicht aushandeln. Die hab so dazu bekommen.

Zitat:

@hamann19 schrieb am 31. Januar 2018 um 18:52:27 Uhr:


Die 24 Monate Europlus musste ich nicht aushandeln. Die hab so dazu bekommen.

Danke für die Info!

Zitat:

@BMW435iCabrio schrieb am 31. Januar 2018 um 20:02:31 Uhr:



Zitat:

@hamann19 schrieb am 31. Januar 2018 um 18:52:27 Uhr:


Die 24 Monate Europlus musste ich nicht aushandeln. Die hab so dazu bekommen.

Danke für die Info!

Nicht falsch verstehen! Das heißt nicht, dass sie immer für lau dazukommt! 😉 deshalb schrieb ich vom verhandeln. Umsonst ist sie nicht!

Nur der Vollständigkeit halber!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 31. Januar 2018 um 20:05:51 Uhr:



Zitat:

@BMW435iCabrio schrieb am 31. Januar 2018 um 20:02:31 Uhr:


Danke für die Info!

Nicht falsch verstehen! Das heißt nicht, dass sie immer für lau dazukommt! 😉 deshalb schrieb ich vom verhandeln. Umsonst ist sie nicht!

Nur der Vollständigkeit halber!

Alles klar. Hab schon verstanden 😉

Danke nochmals!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen