M4 - Werkstatt\Service\Inspektion
Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:
So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.
Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄
In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...
809 Antworten
Für einen M ist das ein extrem guter Preis! Fahre mal zu AMG. Da muss man übrigens jedes Jahr hin. Die rufen da ganz andere Preise auf.
Über den Preis habe ich mich ja auch nicht beschwert ;-)
ICh sehe es auch so, dass sich durch Mitbringen von Öl die Servicekosten schon in Grenzen halten.
Zitat:
@F30328i schrieb am 3. Dezember 2017 um 10:39:10 Uhr:
Für einen M ist das ein extrem guter Preis! Fahre mal zu AMG. Da muss man übrigens jedes Jahr hin. Die rufen da ganz andere Preise auf.
Blödsinn, AMG kostet beim Service nicht mehr als alle anderen Mercedes Fahrzeuge auch!
Abgesehen von Bremsen oder Reifen.
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 4. Dezember 2017 um 17:18:11 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 3. Dezember 2017 um 10:39:10 Uhr:
Für einen M ist das ein extrem guter Preis! Fahre mal zu AMG. Da muss man übrigens jedes Jahr hin. Die rufen da ganz andere Preise auf.Blödsinn, AMG kostet beim Service nicht mehr als alle anderen Mercedes Fahrzeuge auch!
Abgesehen von Bremsen oder Reifen.
Schön wärs. Dann erzähle das mal der Mercedes-Benz Niederlassung München. In welche Werkstatt fährst du denn?
Ähnliche Themen
Zitat:
@F30328i schrieb am 4. Dezember 2017 um 18:05:35 Uhr:
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 4. Dezember 2017 um 17:18:11 Uhr:
Blödsinn, AMG kostet beim Service nicht mehr als alle anderen Mercedes Fahrzeuge auch!
Abgesehen von Bremsen oder Reifen.Schön wärs. Dann erzähle das mal der Mercedes-Benz Niederlassung München. In welche Werkstatt fährst du denn?
Ich bin bei Lueg im Ruhrgebiet, gleiche Kosten, egal für welches Auto
Hallo zusammen,
hab jetzt mal die Sorgen vieler M Fahrer mir 30 Minuten durchgelesen. Ist schon interessant was in einem Jahr hier alles so drinnen steht.
Vielleicht kann ich auch hier mal bisschen helfen.
Kosten für München
Einfahrservice 360 - 400 Euro
1. Inspektion 30.000 320 - 370 Euro ohne Mitgebrachten Oil :-)
2. Inspektion 60.000 1290 - 1410 Euro ohne Mitgebrachtem Oil :-)
Da ich einen kleinen Rabatt bekomme ist der erste Preis meiner und ohne Rabatt der normale Preis.
Zu den Kosten: Ja der zweite Service ist teuer und haut drauf. Die Zündkerzen liegen bei 630 Euro inkl. Rabatt.
Wieso man so viel dafür verlangt weiss ich leider auch nicht, nur das es bei 60.000 gemacht wird.
Da viele das hier lesen werden die eventuell einen 430 oder 420 /320 oder so fahren und sich fragen wie würde das mit den kosten laufen.
Ich bin vor dem M4 einen 435xd gefahren und fahren den M4 als Aussendienst Fahrzeug! Jetzt könne viele schreiben ich bin verrückt aber ich das wollte ich nun mal so. Ich weiss auch auf was ich mich da eingelassen habe.
Zu den Kosten kann ich euch folgendes sagen. Ich fahren das Auto ca. 30.000 - 35.000 Km in Jahr.
Meine Benzinkosten sind zwischen 300 und 400 Euro im Monat, mal mehr mal weniger.
Das Auto wird von mit normal gefahren und auch mal sportlich auf den Landstrasse wenn ich mal Vormittags zu Kunden unterwegs bin. Auf der Autobahn wenn ich mal weiter weg muss. Wenn man viel in der Stadt unterwegs ist, dann verbraucht er auch gut. Ich bin allerdings keine der an der Ampel mit Gas wegfährt, aus dem Alter bin ich schon lange raus. Zwischen 430 und 520 km muss ich immer Tanken, allerdings Übertanke ich auch fast 5 Liter, warum ? Das ich einfach mehr fahren kann. Da ich finde das man dem Auto ein bisschen grösseren Tank hätte geben können.
Und jetzt das interessante! Mich hat der 435xd bis zum gleichen Zeitpunkt bisschen weniger im Service bei BMW gekostet. Allerdings mussten vorne die Reifen schon getauscht werden und die Bremsen waren auch schon fällig gewesen. Die Steuer war knapp 200 teuerer im Jahr.
Klar Sprit und Rate sind was anderes, aber es ist dennoch interessant.
Wäre der Einfahrservice nicht, dann müsste die Kosten ziemlich gleich gewesen sein.
Für jeden der sich überlegt ein M4 oder M3 zu holen, es ist vom Preis Leistung der M Autos noch absolut ok zu fahren.
Es kommt natürlich immer auf die Anschaffungskosten an, der ein Einkauf bestimmt den persönlichen Gewinn! Ihr müsst halt ein Top Angebot bekommen. Wer einen als Neuwagen sich holt und sie einen mit 16 oder 17 % abspeisen, kann ich nur sagen Finger weg! Wer sich jetzt einen gebrauchten kaufen will, der sollte sich auch gut überlegen was in 2-3 Jahren ist. Wir sind auf der Höhe der Zeit angekommen was die Autos angeht, die Leute werden auch immer weniger Lust auf die Lauten Autos bekommen, ihr werden in 2 -3 Jahren immer mehr Elektros sehen, und glaubt mir eins. In 3 Jahren wird es bestimmt ein aufgemotzten Modell 3 oder was kleines vom anderes Hersteller geben, der euch an der Ampel wegziehen wird. Bin da mal gespannt wer dann noch auf die hohen Service Preise von BMW oder den anderen Lust hat :-) Und wer einen hat, genießt die Zeit jetzt noch die nächsten Jahre. In 15 Jahren werden Zündkerzen auf der Rechnung vom Service keine Rolle mehr spielen :-) Bitte auch nicht falsch verstehen, ich bin sehr zufrieden mit meinen M4 und es ist ein tolles Auto, nur Leider ist das iDrive vom Update her einfach alt. Das BMW Navi sollte mal auch Update fähig werden. Die Digitale Welt in den Autos ist leider einfach nur von Vorgestern, und dass finde ich sehr schade. Mann will halt hier das mal ein neues Auto sich nach paar Jahren wieder holt. Mittlerweile habe ich darauf auch keine Lust mehr. Deswegen wird das auch mein letzter BMW sein. Im großen und ganzen gehen aber positiv aus der Sache raus. Noch habe ich ja auch ein bisschen :-)
Das hast du gut geschrieben.
Aber die % die du aufgerufen hast sind nun nicht so schlecht. Wenn nun einer 20% bekommt dann hat er halt 3000€ gespart, aber Finger weg, naja.
Die Perspektive die du aufzeigst kann ich nicht ganz mitgehen. Die Länder oder Kommunen haben glaub kein Geld ihren gesamten Fuhrpark in E-Automobile auszutauschen, siehe jetzt noch die alten Diesel Transporter .
Genauso musst du an die Menschen denken die sich momentan nur einen Kleinwagen kaufen können, diese werden sich bestimmt nicht einen Tesla oder ähnliches Leisten können.
Und denkst Du echt das die Länder die bisher vom Sprit Leben das ganze so zulassen ? Das wird noch Jahrzehnte dauern :-)
Hi Carsten, es geht hier auch speziell eher um die, die sich einen M4 Leisten wollen.
Die sollten sich auch ein Elektro Leisten können :-)
Es gibt auch bestimmt ein paar die sich ein ein M4 leisten und es weht tut, da kann ich aber nicht helfen :-)
Allerdings ist das nur meine Meinung, dass wenn jemand heute für so ein Auto (M4) viel zahlt, die Gefahr besteht das er in eineigen Jahren viel verliert. Man sieht das ja an den Diesel Auto was da gemacht wurde.
Stimmt da geb ich dir recht :-) der nächste hat vielleicht schon etwas elektrisches eingebaut. Aber gut das sind all die wilden Spekulationen wie vor dem Facelift, als manche meinten er hätte 475PS :-)
Es muss ja auch nur der Spritpreis wieder ordentlich anziehen und die Autos sind dann allgemein nicht mehr interssant :-(
Zitat:
@Carsten5577 schrieb am 28. Dezember 2017 um 19:27:47 Uhr:
Stimmt da geb ich dir recht :-) der nächste hat vielleicht schon etwas elektrisches eingebaut. Aber gut das sind all die wilden Spekulationen wie vor dem Facelift, als manche meinten er hätte 475PS :-)
Es muss ja auch nur der Spritpreis wieder ordentlich anziehen und die Autos sind dann allgemein nicht mehr interssant :-(
Die Zeit wird es Zeigen :-)
Ich hoffe das man mit den Service Preisen und Unterhalt hier weiter helfen konnte.
Zu den nächsten Jahren mache ich mir weniger Sorgen.
Ein Auto, dessen Optik jetzt viele Leute gut finden, dessen Fahrleistungen für Grinsen sorgt usw., das wird in ein paar Jahren, wenn es 30.000 Euro billiger ist, ganz bestimmt seine Käufer finden.
Etliche Käufer warten doch nur, bis Autos in einer bestimmten Preisklasse sind. So ging es doch mit jeder Reihe von M3. Wenn du das erste mal einen 10 Jahre alten M fährst, ist das immer noch Erlebnis.
Und ob es eine Million Elektroautos gibt oder nicht, spielt für kleinen Markt "BMW - M" doch keine Rolle.
Ich werde in 10 Jahren nur dann ein E-Auto fahren, wenn mich Polizisten mit Waffengewalt dazu zwingen. Ich glaube auch nicht dass ein E-Auto jemals ein "Erlebnis" wird.
Dann würde ich das jetzt dabei lassen und das Forum soll sich wieder den Service Preisen zuwenden.
Aber ein Tipp, versuche doch mal ein sportliches E-Auto Probe zu fahren und dann schreibe noch mal diesen Satz????. Schau doch mal das Video mit JP Performance im Tesla an. Da kommt Dir das grinsen ??????. Bei aller Liebe zu BMW M4, der fährt richtige Kracher Autos und sagt selber das jetzt schon kein Verbrenner mehr da mithalten kann. Die stehen auch erst am Anfang, außerdem wird es in 10 Jahren bestimmt den BMW M5-e oder so was geben. Da sie ja auf E Autos von der Beschleunigung reagieren müssen. Wir entscheiden das alles eh nicht, sondern die Zeit und die Digitalisierung. Aber die Karten sind nun mal nicht gut für die Verbrenner, leider. Ich liebe M, hab 2 Stück aber wenn du mal ein Tesla fährst dann merkst du das die 1 Liga weiter sind. Ich hoffe das BMW endlich reagiert!
Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 3. Januar 2018 um 16:23:11 Uhr:
Lassen wir es dabei. Die Diskussion gehört woanders geführt.
Moin,
muss mich auch mal zu Wort melden. Habe vor, mir irgendwann auch mal das M4 Coupe zu kaufen (vielleicht aber auch 440i oder G29). Weiss noch nicht so genau.
Habe mich gestern mal in meiner freien Werkstatt nach M4 Verschleissreparaturen erkundigt. Hier das Ergebnis:
M4 Coupe inkl. Montagekosten:
Bremsklötze VA (ATE) inkl. Montage: 280,- Euro
Inspektion/Durchsicht: 70,. Euro
Ölwechsel mit Filter: 145,- Euro
Zündkerzen mit Montage: 450,- Euro
Bremsflüssigkeitswechsel: 40,- Euro
Luftfilter ersetzen: 74,- Euro
Dazu kommt natürlich noch jeweils die Märchensteuer. Finde das bis auf die Zündkerzen recht moderat von den Preisen. Ich weiss allerdigs nicht, ob der Händer BMW oder M-zertifiziert ist. Muss ich noch erfragen. Er hat auf jeden Fall den original BMW Schlüssel Ausleser da. Heisst das, dass die Werkstatt zertifiziert ist? Oder kann den jeder einsetzen??
Eine freie Werkstatt kann nicht M-zertifiziert sein.
Dieses Label bekommen BMW Autohäuser, welche ihre Mitarbeiter die erforderlichen Lehrgänge zusätzlich machen lassen.