1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. M4/M3 - Auspuff Performance oder Akrapovic!?

M4/M3 - Auspuff Performance oder Akrapovic!?

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mal ne Frage und vielleicht könnt Ihr mir bei der Aufkärung helfen.
Für den neuen M4/M3 soll es doch eine Auspuffanlage in Zusammenarbeit mit Akrapovic über BMW Performance geben.
Desweiteren gibt es jetzt ja auch ein Anlage direkt von Akrapovic.
Sind diese beiden Auspuffanlagen identisch?
Gewicht,Leistung und Preis?
Habe jetzt irgendwie den Überblick verloren.
Danke für euere Hilfe und ein schönes Wochenende!
Gruß

Beste Antwort im Thema

Die LW hab ich live auf der Nordschleife gehört jedoch ohne Downpipe! Ganz ehrlich was Du zum kotzen findest geht mir am Arsch vorbei. Ich hab auch ganz klar geschrieben das es meine Meinung ist.

527 weitere Antworten
527 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Und bei einem M4 lohnt sich der Preis für den Sound definitiv 🙂

Wobei sich hier eher die Frage stellt, ob man bereit ist die Gewichtsersparnis zu bezahlen.

Für 1/3 weniger bekomme ich eine Klappenanlage von HMS.

Eine normale Abgasanlage wird sogar 2/3 weniger kosten.

Sorry, habe mich geirrt: Laut Produktinformation ist die BMW M Performance Abgasanlage eine komplette Eigenentwicklung von BMW! Dann gilt das, was ich über Akrapovic gesagt habe, nur für den M5/M6!

Zitat:

Wobei sich hier eher die Frage stellt, ob man bereit ist die Gewichtsersparnis zu bezahlen.

Die Gewichtserparnis beträgt 8 Kg, also 32% gegenüber der Serienanlage.

Zitat:

Für 1/3 weniger bekomme ich eine Klappenanlage von HMS.

Die ist dann aber nicht aus Titan, oder? Und hat keine Carbon-Endrohrblenden. Und wie sieht's da mit der Passgenauigkeit aus?

Außerdem ist die MP-Anlage an den Fahrerlebnisschalter gekoppelt. Im Efficient Mode klingt sie schon sportlicher als die Serie, im Sport- oder Sport+-Mode ist sie dann richtig laut.

ich habe von meinem 🙂 (M-Stützpunkt) folgendes Angebot erhalten:

"Wie Sie richtig vermuten, ist - neben weiteren BMW M Performance Parts - das neue BMW DTM Safety Car mit genau diesem Schalldämpfersystem ausgestattet.

Der Preis für das Schalldämpfersystem beträgt € 4.130,00 inkl. MwSt., dazu werden vier Endrohrblenden benötigt. Diese gibt es in zwei Ausführungen: Der Carbon-Variante (€ 1.192,00 inkl. MwSt. / 4 Stück) oder der Titan-Variante (€ 855,99 inkl. MwSt. / 4 Stück)."

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


@Morphem2013: Die E-Mail habe ich Dir gerade geschrieben 🙂

LOL. Alles klar! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Die Gewichtserparnis beträgt 8 Kg, also 32% gegenüber der Serienanlage.

Bezogen auf die Serienanlage klasse, generell aber nicht der Rede wert.

Vor allem wenn man sich vor Augen führt, was letztendlich die Sonderausstattung ausmacht. Da wären zB. leichtere Räder deutlich sinnvoller.

Für einen Daily Driver also völlig uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Die ist dann aber nicht aus Titan, oder? Und hat keine Carbon-Endrohrblenden. Und wie sieht's da mit der Passgenauigkeit aus?

Außerdem ist die MP-Anlage an den Fahrerlebnisschalter gekoppelt. Im Efficient Mode klingt sie schon sportlicher als die Serie, im Sport- oder Sport+-Mode ist sie dann richtig laut.

Die Anlage ist natürlich nicht aus Titan und hat keine Carbon Endrohrblenden.

Bezüglich Passgenauigkeit braucht man sich keine Sorgen machen, die ist einwandfrei.

Deshalb habe ich auch geschrieben, dass man bereit sein muss für die Gewichtsersparnis des PP zu zahlen.

Bezogen hatte ich mich im übrigen auf deine Aussage, der Preis würde sich aufgrund des Sounds lohnen.

Denn auch die PP Anlage stellt lediglich einen Kompromiss dar, schließlich ist diese mit ABE.

Ähnliches werden auch andere Anbieter normaler Abgasanlagen liefern. (zB. Supersprint)

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Die Anlage ist natürlich nicht aus Titan und hat keine Carbon Endrohrblenden.
Bezüglich Passgenauigkeit braucht man sich keine Sorgen machen, die ist einwandfrei.
[...]
Bezogen hatte ich mich im übrigen auf deine Aussage, der Preis würde sich aufgrund des Sounds lohnen.
Denn auch die PP Anlage stellt lediglich einen Kompromiss dar, schließlich ist diese mit ABE.
Ähnliches werden auch andere Anbieter normaler Abgasanlagen liefern. (zB. Supersprint)

Ich fass das mal zusammen: Wenn man ein anderes Produkt von einem anderen Hersteller haben möchte, das anders aussieht, aber auch laut ist, dann kann es unter Umständen sein, dass man das zu einem geringeren Preis bekommt. Aha 🙂

Du hast gesagt, die PP Anlage würde sich schon alleine augrund des Sounds lohnen.
Nur bauen andere Hersteller eben auch gute Abgasanlagen.
Des Weiteren war das Gewicht ein Thema, woraufhin ich dir erläutert habe, weshalb es in meinen Augen uninteressant ist.
Würde in einem Forum kein Erfahrungsaustausch stattfinden, wäre dieses sinnlos.
Aus diesem Grund hättest du dir deinen Kommentar aus Unwissenheit auch einfach sparen können.

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Ich fass das mal zusammen: Wenn man ein anderes Produkt von einem anderen Hersteller haben möchte, das anders aussieht, aber auch laut ist, dann kann es unter Umständen sein, dass man das zu einem geringeren Preis bekommt. Aha 🙂

Die Punkte treffen doch auch alle auf die Akrapovic Anlage zu. *kopfschüttel*

Wieso ne andere Anlage?
So wie ich das sehe kommt der M von Haus aus mit ner Bypasslösung über Klappensteuerung.
Da müssen eher die Codierjungs ran

@Bavarian: Die MP-Anlage ist aber die einzige, die ich schon gehört habe. Und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich einen M4 hätte, dann würde alleine der Sound ausreichen, um mich von der Anlage zu überzeugen. Das ist meine Erfahrung, die ich in den von Dir gewünschten Austausch mit einbringen kann. Aber nicht der einzige Aspekt, über den ich hier geredet habe.

Um diese Erfahrung einzuordnen, habe ich nach einigen Details zu den von Dir erwähnten HMS- und Supersprint-Anlagen gefragt, mit denen ich mich nicht auskenne. Da diese aus einem anderen Material bestehen und eine andere Optik bieten, ist es imho schwer, sie mit der MP-Anlage zu vergleichen. Wenn meine (zugegebenermaßen etwas flapsige) Art, das auszudrücken, Dir beleidigend vorkommen sollte, bitte ich das zu entschuldigen

Auf die Akrapovic-Anlage hast Du dich bislang noch garnicht bezogen. Und ob die günstiger ist und wenn ja wie viel, war diesem Thread bislang auch nicht zu entnehmen. Wenn Du dazu etwas beitragen könntest, wäre das für mich interessant zu hören, da diese mit der MP-Anlage eher vergleichbar scheint.

(Falls nicht liegt es mir übrigens fern, Dir Unwissenheit zu unterstellen...)

Edit: Habe gerade den Preisvergleich Akrapovic / M Performance auf der ersten Seite gesehen, habe ich überlesen. Kein signifikanter Preisunterschied, wie's scheint (nur der Hinweis, dass die M Performance-Preise zwar exakt mit der BMW-UPE übereinstimmen, aber für die Montage eine Stunde ausreichen sollte).

Wenn dich die Anlage begeistert hat, ist auch nichts dagegen einzuwenden.
Des Weiteren kann ich es nachvollziehen, dass jemand solch eine Spielerei möchte.
Jedoch gibt es Alternativen, auf die ich hingewiesen habe.
Über den Preis haben wir bereits gesprochen.
Einen Vergleich finde ich deshalb legitim, da eine Sportabgasanlage in erster Linie eine tolle Klangkulisse bieten soll. Die Gewichtsersparnis oder Endrohrblenden aus Carbon sind für mich nebensächlich, da mir die herkömmliche Optik besser gefällt.

Wie du bereits gesehen hast, die beiden Anlagen (Akrapovic/Performance) nehmen sich preislich nichts.

Kein Thema, passt schon! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Morphem2013


[EDIT] Anbei ein Video vom M4 Safety Car. Der soll angeblich den MPE haben. Wenn ja, dann sage ich: Guten Morgen liebe Nachbarn! 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=kku0Jr2i51I

Lt. bimmerpost ist der aber ohne Kat.

ob mit oder ohne Kat weiß leider keiner - aber würde BMW mit einem zugelassenen M4 auf öffentlichen Straßen rumfahren, wenn Sie die Kats entfernt hätten?

Der gezeigte M4 ist ja nun einmal erst Serie (bis auf die Aufkleber und das Dachlicht).
Ich könnte mir schon vorstellen, dass das der Sound vom MPE bei geöffneter Klappe ist!

Hallo Zusammen,
so verschieden sind die "Geschmäcker".
Ich persönlich finde den M3/M4 in Serie mit gehobener Ausstattung, den großen Felgen inkl. M Driver P. perfekt. Wozu einen anderen Auspuff usw?

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hallo Zusammen,
so verschieden sind die "Geschmäcker".
Ich persönlich finde den M3/M4 in Serie mit gehobener Ausstattung, den großen Felgen inkl. M Driver P. perfekt. Wozu einen anderen Auspuff usw?

Mir persönlich klingt der M4 zu sanft. Ein M muss etwas druckvoller klingen. Nächsten Monat werde ich die M Performance Anlage draufmachen - mal sehen ob es dann M Gerecht klingt. Die Anlage soll in ca. 3 Wochen lieferbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen