M4 LCI / Facelift
Auf bimmerpost.com sind Bilder eines Facelift-M4 aufgetaucht - vermutlich in der neuen M3 CS - Clubsport Variante:
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1287429
... ein Bild des Innenraumes zeigt, dass auch dieser aufwändig getarnt ist:
http://f80.bimmerpost.com/.../BMW%20M4%20facelift%206.jpg
Bedeutet dies, dass sich beim 4er Facelift im Innenraum etwas gravierender ändert als beim 3er LCI ... und gibt es diese Änderungen dann vielleicht logischerweise(?) auch im 3er !?
Oder verbergen sich unter der Tarnung vielleicht nur spezielle Leisten für ein neues sportlicheres Sondermodel des M4 .... M4 CS ?
Beste Antwort im Thema
Extra für dich:
Fakt ist, es kommt ein Facelift.
Fakt ist, Produktionsstart wird März.
Fakt ist, er wird neue Scheinwerfer und Rückleuchten bekommen.
Alles andere sind Vermutung, oft auf Basis dessen, was man aus Bildern oder andere Quellen erfahren konnte. Dies ist ein Forum und dient deshalb eigentlich ebenso dem Austausch von Meinungen oder eben Vermutungen. Fakten kannst du nach der Veröffentlichung bei jedem BMW Händler in einer schönen Broschüre bekommen.
675 Antworten
also eigentlich hab ich mich bemüht es so zu schreiben das man es versteht.
aber dann nochmal für dich ausführlicher:
es fehlt die massive B-Säule der Limo
Schon klar das da noch ein bisschen was da ist beim Coupe, sonst würde ja die Seitenscheibe rausfliegen ;-)
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 15. Februar 2017 um 19:45:15 Uhr:
Zitat:
@MTSM3 schrieb am 15. Februar 2017 um 19:03:16 Uhr:
@EMVCI[/quote
Ist das M4 Coupé nicht breiter wie die M3 Limo?
Ich dacht immer die Coupé Variante hatte immer die Stabilste Karosse..?
[/quote..................................................................................................
So wie sich beim Cabrio eben das fehlende Dach bemerkbar macht im Vergleich zum Coupé, so macht sich beim Coupé die fehlende B-säule im Vergleich zur Limo bemerkbar in Sachen korosserie-steifigkeit.
Würde Bmw natürlich niemals offiziell kommunizieren.
Man sieht ja diese grundsätzliche Gleichstellung auch im neusten LCI Werbevideo.
Da fahren ja alle 3 Variante bis aufs 10tel genau die gleiche rundenzeit auf der rennstrecke.....Das 4er Coupé hat genauso eine B-Säule wie der 3er
Hier paar Pics des wunderschönen M3 LCI CP 30 Jahre in macaoblaumet.
Auf dem letzten Bild siehst du den Ausschnitt der Getränkehalter, wo der Deckel drauf ist
Das Coupe hat dafür einen niedrigeren Schwerpunkt, ist die Frage was jetzt "besser" ist.
Ich denke da tut sich nicht viel und beide sind gleich gut 😉
Also wie ich das sehe, ist die B-Säule beim Coupe nicht kleiner als bei der Limousine.
Und weil die hintere Tür fehlt, müsste Coupe steifer sein als die Limousine.
Ähnliche Themen
okay Leute, ihr wisst es alle besser.
Bin selbst Maschinenbau-Ingenieur in der Automobilbranche und habe meine Kontakte zur M GmbH.
Wollte euch nur an dem so erworbenen Wissen teilhaben lassen.
Aber was solls.
Man kann ja hier sinnloserweise auch mit Fakten rumwerfen wie der größeren Breite des M3 und bekommt trotzdem nur Kommentare dass der M4 doch breiter ist.
verabschiede mich hiermit gänzlich...
Bitte nicht gleich pampig werden! 😉
Ich denke die performance-technischen Unterschiede zwischen M3 und M4 QP sind marginal, der gemeinsame Feind ist das schwere und labile Cabrio!
🙂 🙂 🙂
Nun ja....ich sage da mal nichts zu....
@Freshdax zeig mal den Test mit C63 Limo und QP...
Kenne sowohl beim C63 Limo/QP als auch beim M3/4 mit fast identischen Rundenzeiten.
M3/4 liegen technisch auch sehr sehr nah beisammen, und sind deshalb auch mehr oder weniger gleich schnell.
Von hinten finde ich kommt der M3 bulliger rüber, von vorne der M4...
Zitat:
@Sprezzatura schrieb am 15. Februar 2017 um 22:16:39 Uhr:
@Freshdax zeig mal den Test mit C63 Limo und QP...Kenne sowohl beim C63 Limo/QP als auch beim M3/4 mit fast identischen Rundenzeiten.
M3/4 liegen technisch auch sehr sehr nah beisammen, und sind deshalb auch mehr oder weniger gleich schnell.
Von hinten finde ich kommt der M3 bulliger rüber, von vorne der M4...
Letzteres sehe ich genauso! Und in der Regel sieht man die Emmas ja von hinten 😉
Seitlich mag ich den Auftritt des F80 aber auch!
Seitlich und vorne-> M4
Hinten-> M3
...sagts zumindest der Experte...😉
Eben. Puh... was für ein Glück!
In Sachen Restwert oder Nachfrage macht der M3 leider keinen Stich gegen das M4 Coupé. Ich persönlich finde optisch beide toll. Bloß mit den Sound komme ich nicht zurecht.
Auch nicht mit CP?
Zitat:
@Freshdax schrieb am 15. Februar 2017 um 20:39:01 Uhr:
Der M4 ist massiv flacher, es gibt ein Bild, wo ein M4 und M3 nebeneinander stehen, da wirkt dr M3 extrem klassisch Limousine und der M4 viel sportlicher. Ich weiss nicht genau, wie viel schneller das Coupe ist, beim c63 gibt es Tests, da ist die Limo 2 Sekunden langsamer um den Track, glaub die von /Drive hatten das erwähnt, als das Coupe um den Kurs fuhr. Das fand ich dich eindrücklich. Ob beim M der Unterschied auch so gross ist, lässt sich nur mutmassen, allerdings wird der doch deutlich niedrigere Schwerpunkt und die bessere Verwindungssteifigkeit eines Coupes den M4 wohl etwas schneller machen. Ich habe allerdings den M4 hauptsächlich wegen der Optik dem M3 vorgezogen. Da es mich im reale Leben wohl nicht stören würde, ob M3 oder M4.
Das stimmt leider SO nicht, wie Du es schreibst ... M3 und M4 sind im Großen und Ganzen ziemlich genau gleich schnell und wenn man on-track minimale Nuancen an Unterschieden herausfahren kann, schlägt das Pendel zugunsten des M3 aus.
Beim C63S ist es anders ... und das aus gutem Grund. Hier ist das Coupe deutlich sportlicher abgesstimmt als die Limousine und meines Wissens an der Hinterachse auch deutlich breiter. All das zusammen ergibt dann deutliche Unterschiede in den Rundenzeiten ... und hier unterscheiden sich eben m und AMG!
Das das M4 Coupe vielleicht subjektiv schneller wirkt, mag am speziellen Gefühl von Coupefahrern liegen, mit einem Coupe das sportlicher Fahrzeug erworben zu haben.😉😁