M4 LCI / Facelift
Auf bimmerpost.com sind Bilder eines Facelift-M4 aufgetaucht - vermutlich in der neuen M3 CS - Clubsport Variante:
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1287429
... ein Bild des Innenraumes zeigt, dass auch dieser aufwändig getarnt ist:
http://f80.bimmerpost.com/.../BMW%20M4%20facelift%206.jpg
Bedeutet dies, dass sich beim 4er Facelift im Innenraum etwas gravierender ändert als beim 3er LCI ... und gibt es diese Änderungen dann vielleicht logischerweise(?) auch im 3er !?
Oder verbergen sich unter der Tarnung vielleicht nur spezielle Leisten für ein neues sportlicheres Sondermodel des M4 .... M4 CS ?
Beste Antwort im Thema
Extra für dich:
Fakt ist, es kommt ein Facelift.
Fakt ist, Produktionsstart wird März.
Fakt ist, er wird neue Scheinwerfer und Rückleuchten bekommen.
Alles andere sind Vermutung, oft auf Basis dessen, was man aus Bildern oder andere Quellen erfahren konnte. Dies ist ein Forum und dient deshalb eigentlich ebenso dem Austausch von Meinungen oder eben Vermutungen. Fakten kannst du nach der Veröffentlichung bei jedem BMW Händler in einer schönen Broschüre bekommen.
675 Antworten
Ich habe nicht behauptet, der M4 ist schneller, sondern nur darauf hingewiesen, dass es beim C63 so ist. Wenn ich das Video finde, poste ich es.
Deine Behauptung deckt sich nicht mit dem der Redakteure, welche beide Fahrzeuge auf einem Track fahren konnten. Der M4 hat mehr anpressdruck auf der Hinterachse (wissen wir ja bereits), einen niedrigeren Schwerpunkt hat. Ich bezweifle, dass hier viele back-to-back beide Fahrzeuge auf der gleichen Strecke gefahren sind, noch dass es relevant ist. Aber woher du deine Nuance her hast, würde ich doch gerne wissen. http://www.topgear.com/car-news/review/bmw-m3-and-m4-which-best
Und Sorry, aber zuerst keine B Säule, dann logisch eine B Säule, weil sonst die Fenster nicht halten? Ja, klar, weil es keine Fahrzeuge ohne B Säule gibt... Die B Säule muss nicht so extrem sein, beim flacheren Fahrzeug, weil sie deutlich kürzer ist, aber egal...
Bei dem Gedisse bin ich ja froh dass ich mich für das pummelige Cabrio entschieden hab, da kommen solche Diskussionen nicht auf. XD
Aber das Cabrio kauft man sich wegen dem Offenfahren, das E93 Gürteltier fand ich geschlossen unfassbar hässlich. Die F Serie hat das ein wenig entschärft, aber letztlich geht es darum, wie die Büchse geöffnet aussieht, und da ist das M4 Cab mit seinen breiten Backen einfach das schönste Cabrio auf dem Markt.
Für das Performancegefühl hab ich ja dann zur Not noch mein 7l Dickerchen in der Halle, auch wenn er neben M4 und Dodge Ram nun zum Fliegengewicht mutiert.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass beim Coupe die Karosserie steifer ist, als bei einer Limo und daher wohl weniger zur Verformung neigt (eben wegen der fehlenden hinteren Türen).
Ähnliche Themen
Hier mal u.a. was zu der Verwindungssteifigkeit vom M4 aus offizieller Quelle. Er sollte es wissen! Sollte also ausreichen... ;-)
Zitat:
@deba1981 schrieb am 16. Februar 2017 um 10:22:24 Uhr:
Bei dem Gedisse bin ich ja froh dass ich mich für das pummelige Cabrio entschieden hab, da kommen solche Diskussionen nicht auf. XDAber das Cabrio kauft man sich wegen dem Offenfahren, das E93 Gürteltier fand ich geschlossen unfassbar hässlich. Die F Serie hat das ein wenig entschärft, aber letztlich geht es darum, wie die Büchse geöffnet aussieht, und da ist das M4 Cab mit seinen breiten Backen einfach das schönste Cabrio auf dem Markt.
Dito. 🙂
Richtig. 😉
Zitat:
@Uli_HH schrieb am 16. Februar 2017 um 09:54:50 Uhr:
Zitat:
@Freshdax schrieb am 15. Februar 2017 um 20:39:01 Uhr:
Der M4 ist massiv flacher, es gibt ein Bild, wo ein M4 und M3 nebeneinander stehen, da wirkt dr M3 extrem klassisch Limousine und der M4 viel sportlicher. Ich weiss nicht genau, wie viel schneller das Coupe ist, beim c63 gibt es Tests, da ist die Limo 2 Sekunden langsamer um den Track, glaub die von /Drive hatten das erwähnt, als das Coupe um den Kurs fuhr. Das fand ich dich eindrücklich. Ob beim M der Unterschied auch so gross ist, lässt sich nur mutmassen, allerdings wird der doch deutlich niedrigere Schwerpunkt und die bessere Verwindungssteifigkeit eines Coupes den M4 wohl etwas schneller machen. Ich habe allerdings den M4 hauptsächlich wegen der Optik dem M3 vorgezogen. Da es mich im reale Leben wohl nicht stören würde, ob M3 oder M4.Das stimmt leider SO nicht, wie Du es schreibst ... M3 und M4 sind im Großen und Ganzen ziemlich genau gleich schnell und wenn man on-track minimale Nuancen an Unterschieden herausfahren kann, schlägt das Pendel zugunsten des M3 aus.
Beim C63S ist es anders ... und das aus gutem Grund. Hier ist das Coupe deutlich sportlicher abgesstimmt als die Limousine und meines Wissens an der Hinterachse auch deutlich breiter. All das zusammen ergibt dann deutliche Unterschiede in den Rundenzeiten ... und hier unterscheiden sich eben m und AMG!Das das M4 Coupe vielleicht subjektiv schneller wirkt, mag am speziellen Gefühl von Coupefahrern liegen, mit einem Coupe das sportlicher Fahrzeug erworben zu haben.😉😁
Nochmal...
AMG hat es versucht das QP sportlicher abzustimmen, ist aber in die Hose gegangen...
Limo und QP gleich schnell, egal ob HHR, Sachsenring oder Willow Springs.
Edit: Flugplatz Mendig (AMS Channel, Sendung "Fast Lap"😉 vergessen...
Zitat:
@Sprezzatura schrieb am 16. Februar 2017 um 22:22:12 Uhr:
Nochmal...AMG hat es versucht das QP sportlicher abzustimmen, ist aber in die Hose gegangen...
Limo und QP gleich schnell, egal ob HHR, Sachsenring oder Willow Springs.
Edit: Flugplatz Mendig (AMS Channel, Sendung "Fast Lap"😉 vergessen...
Es gibt auch Leute, die sowohl C63S Coupé als auch M4 haben...
...und deren Meinung ist eindeutig 😉
Mich würde mal interessieren, was Leute sagen, die beide Autos - M3 und M4 - schon gefahren sind.
Ob und welche Unterschiede sie berichten können vom Fahrverhalten her.
Zitat:
@skeuK schrieb am 17. Februar 2017 um 05:50:14 Uhr:
Zitat:
@Sprezzatura schrieb am 16. Februar 2017 um 22:22:12 Uhr:
Nochmal...AMG hat es versucht das QP sportlicher abzustimmen, ist aber in die Hose gegangen...
Limo und QP gleich schnell, egal ob HHR, Sachsenring oder Willow Springs.
Edit: Flugplatz Mendig (AMS Channel, Sendung "Fast Lap"😉 vergessen...
Es gibt auch Leute, die sowohl C63S Coupé als auch M4 haben...
...und deren Meinung ist eindeutig 😉
Eindeutig, dass der C63 besser ist?
So hören sich zumindest die ersten Minuten an...
Du nimmst jemanden ernst, der in jedem "Promovideo" sein neustes Fahrzeug als da Beste darstellt? Selbst seine Fans haben ihm das schon angeprangert. Im M4 Video sagt er, adss der C63 vorne hässlich wäre, aber der M4 mega geil. Im Lexus sagt er, dass alle deutschen den selben Einheitsbrei fahren und nur Lexus geil ist und hier wieder das. Der bekommt die Fahrzeuge ziemlich sicher gratis für eine gewisse Zeit, wenn er etwas die Werbetrommel rührt. Ich mag ihn als Typ, aber realistisch gesehen muss der auch von etwas leben...
Jepp, es gibt sogar ein älteres Video von ihm wo er den C63 ziemlich nieder macht...
Eigentlich ein sympathischer Kerl, aber das jedes aktuelle Auto von ihm das beste ist was er je gefahren ist, macht ihn für mich nicht gerade glaubwürdiger!
Ich finds eher lächerlich dass er sagt niemals das S Modell kaufen weil es nur n anderer Chip oder sonst was ist. Und jetzt hat er gesagt dass von von Turbo oder Saugmotoren abhängt?
Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 17. Februar 2017 um 07:17:25 Uhr:
Mich würde mal interessieren, was Leute sagen, die beide Autos - M3 und M4 - schon gefahren sind.
Ob und welche Unterschiede sie berichten können vom Fahrverhalten her.
Ich habe regelmäßig die Möglichkeit, auch mal einen M4 fahren zu können...und habe ganz bewusst zum M3 gegriffen!
Obwohl ich mich als recht feinfühliger Autofahrer beschreibe, der auch über Rennstrecken-Erfahrung verfügt, empfinde ich die Unterschiede zwischen M3 und M4 als quasi nicht vorhanden. Ich habe weder in dem einem oder anderem den Eindruck er wäre schneller, handlicher oder agiler! Wer da einen unterschied spürt, macht sich- meiner Meinung nach- selbst etwas vor und nimmt sich zu wichtig!
Meine Entscheidung pro M3 hat mehr konzeptionelle Gründe!
1. Sitzposition
Im M4 stoße ich bei vernünftiger Sitzposition fast mit dem Kopf ans Dach! Die 4,7 cm mehr Höhe merkt man und ich persönlich brauche sie auch- bzw. fühle mich wohler!
Denn als weiteres manko des M4 empfinde ich es, dass das nach vorn abfallende Dach meine Sicht- besondes in die Ferne- erheblich einschränkt!
2. Praktisches
Es ist im Alltag schon von Vorteil, wenn man vier Türen hat. Sei es nur mal eben der Mantel, die Laptop-Tasche oder sonstige Kleinigkeiten...kurz die Tür hinten auf, Sachen reingeworfen, Tür zu, vordere Tür auf, einsteigen und losfahren...
Der weitere Vorteile ist, wenn man Kinder hat... 😉
Jeder kennt deren "Vorsicht" und hat sich schon an den Hinterlassenschaften erfreuen dürfen- und seien es nur die Striemen von den Schuhen an der Rückseite der Vordersitze...
3. Parklücken
Die Parklücken sind leider nicht in dem Maße mitgewachsen, wie die Fahrzeuge in die Breite.
So sind die langen Türen des M4 in Parklücken doch zuweilen hinderlich, wo die kurzen Türen des M3 doch Vorteile bieten...
4. Optik/Erscheinungsbild
Ich habe meinen F80 jetzt 2,75 Jahre und wurde in dieser Zeit schon dreimal von der Polizei angehalten...
"Ist die Auspuffanlage eingetragen?"
"Ja, weil sie Serienmäßig ist!"
"Nur ein M3 hat vier Auspuffrohre und den gibt es nur als Coupé!"
Diese Meinung scheint nicht nur bei der polizei sehr verbreitet zu sein- auch die breite Bevölkerung glaubt, sofern sie sich ein bißchen für Autos interessiert, dass es den M3 nur als Coupé gibt...
Insofern ist man mit dem aktuellen M3 doch recht unauffällig unterwegs und die meisten Menschen glauben es sei ein "typischer Vertreter-Diesel mit M-Paket"...wogegen der M4 doch immer als "echter M3" wahrgenommen wird.
Das sind nun nur meine persönlichen Erfahrungen und sollen nicht als genereller Wegweiser verstanden werden- bevor jetzt wieder die typischen "ja, aber..."-Diskussionen anfangen 😉