M4 LCI / Facelift

BMW M4

Auf bimmerpost.com sind Bilder eines Facelift-M4 aufgetaucht - vermutlich in der neuen M3 CS - Clubsport Variante:
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1287429

... ein Bild des Innenraumes zeigt, dass auch dieser aufwändig getarnt ist:
http://f80.bimmerpost.com/.../BMW%20M4%20facelift%206.jpg

Bedeutet dies, dass sich beim 4er Facelift im Innenraum etwas gravierender ändert als beim 3er LCI ... und gibt es diese Änderungen dann vielleicht logischerweise(?) auch im 3er !?
Oder verbergen sich unter der Tarnung vielleicht nur spezielle Leisten für ein neues sportlicheres Sondermodel des M4 .... M4 CS ?

Beste Antwort im Thema

Extra für dich:
Fakt ist, es kommt ein Facelift.
Fakt ist, Produktionsstart wird März.
Fakt ist, er wird neue Scheinwerfer und Rückleuchten bekommen.

Alles andere sind Vermutung, oft auf Basis dessen, was man aus Bildern oder andere Quellen erfahren konnte. Dies ist ein Forum und dient deshalb eigentlich ebenso dem Austausch von Meinungen oder eben Vermutungen. Fakten kannst du nach der Veröffentlichung bei jedem BMW Händler in einer schönen Broschüre bekommen.

675 weitere Antworten
675 Antworten

Bei mir stand wie gesagt auch in der Auftragsbestätigung vom
Dezember, dass die Preise und Ausstattungsvarianten durch die Umstellung im März angepasst werden können.
Also scheint es im März die Umstellung zu geben.

Zitat:

@andraxxx schrieb am 28. Dezember 2016 um 15:14:35 Uhr:


gibts bei der NL tendenziell mehr Nachlass als beim Vertragshändler?

Das kann man nicht pauschalisieren...

Ich habe gerade einen M3 mit CP bestellt- Lieferung Mai 2017.
Das Auto hat einen BLP von knapp 100.000 € und soll als Leasingfahrzeug laufen.
36 Monate, 20.000 km p.a., 0 Anzahlung

Meine Niederlassung hier vor Ort- wo ich seit etlichen Jahren Kunde bin und viele Fahrzeuge abgenommen habe- hat mir einen LF von 1,4 vorgerechnet...und mehrfach betont, dass man alles ausgeschöpft habe und das ein supergünstiges Angebot sei.
Ein Anruf bei einer anderen Niederlassung am anderen Ende der Republik ergab dann LF 0,95...ohne große Selbstbeweihräucherung, was man nicht alles gemacht habe...

Ein Anruf bei meiner Niederlassung vor Ort, die ich selbstverständlich mit diesem Angebot konfrontierte, ergab nicht viel...
...außer einem amüsierten Verkäufer, der mir lautlachend empfahl das Angebot anzunehmen...sofern es das überhaupt geben würde 😉
Er könnte den Preis nicht halten und er könnte sich auch nicht vorstellen, das jemand sein "exorbitant, hervorragendes Spezialangebot nur für mich" unterbieten könne...

Naja, so werde ich im Mai einmal quer durch die Republik fahren und erfreue mich an 450 € Ersparnis im Monat und dem alten Sprichwort:
"Wer zuletzt lacht, lacht doch immer am besten..."
Mal sehen, wie lange mein Verkäufer bei der Niederlassung hier vor Ort noch lacht... 😉

Kannst du die Niederlassung nennen? Bzw wie heißt die teure vor Ort? Ich hoffe nicht München 🙂

Meine Leasingvorgaben liegen genauso, bei mir hat der :-) vor Ort auf Anhieb das beste Angebot gemacht fürs M4 Cab. 0,95 is schon stark... liege knapp drüber aber bin dennoch sehr zufrieden, zumal einige Angebote deutlich drüber lagen.

Ähnliche Themen

Aber kaufen und verkaufen ist doch immer noch billiger oder nicht. Zumindest bei gutem rabatt

Zitat:

@M4Lover schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:16:59 Uhr:


Kannst du die Niederlassung nennen? Bzw wie heißt die teure vor Ort? Ich hoffe nicht München 🙂

Du hast PN 😉

Kann sich jeder selbst beantworten...

Bsp.
100.000 BLP
18% Rabatt
82.000

Das Leasing kostet 36.000€ in 3 Jahren bei 1%, also machst du Plus gegenüber dem Leasing wenn du nach 3 Jahren für Ü46.000€ verkaufst... den Stress und die "was is letzta Prais" Besuche nicht mitgerechnet...

Das glaube ich nicht.
Früher war Leasing wirklich immer teurer als Kauf oder Finanzierung.
Heutzutage gibt es oft besondere Vergünstigungen und Aktionen beim Leasing, wodurch das dann interessanter wird.

@SkeuK: Wo lässt Du denn dann die Inspektionen machen, und wo fährst Du hin, wenn mal etwas auf Garantie verbessert/behoben werden muss?

Das ist ein Ausschnitt von einer BMW Niederlassung die mir ein Angebot gemacht hat.

"Lassen Sie uns ab dem 02.01.17 zusammen setzten und die Konditionen (Subventionen) abwarten, da ich leider aktuell keinen Spielraum habe.
Die aktuelle Lieferzeit wird sich auf Grund der Individualkomponenten auf April 2017 einpendeln.

Wenn wir im Januar bestellen wird die Produktaufwertung noch nicht berücksichtigt. Leider gibt es auch noch keine genaue Aussage, wann diese sein wird. Hier ist die Frage, was man tut?"

Anscheinend wissen die auch nicht mehr. Ich möchte jetzt aber ungern bestellen und keine Produktaufwertung bekommen. Der Verkäufer ist ein Neuwagen Verkäufer für M Modelle.
Leasing Konditionen : 36 Monate bei 10.000 km für ne 1,12

Zitat:

@deba1981 schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:32:47 Uhr:


Kann sich jeder selbst beantworten...

Bsp.
100.000 BLP
18% Rabatt
82.000

Das Leasing kostet 36.000€ in 3 Jahren bei 1%, also machst du Plus gegenüber dem Leasing wenn du nach 3 Jahren für Ü46.000€ verkaufst... den Stress und die "was is letzta Prais" Besuche nicht mitgerechnet...

Na das nenn ich doch mal anschaulich zusammengestellt! 😉

Was in der Rechnung außerdem noch nicht berücksichtigt wurde-> Liegen die 82000€ nur so rum und werden zum Autokauf genutzt oder müssen diese ganz oder zum Teil finanziert werden?
Dann werden aus den 46000€, die Du nach den 3 Jahren erzielen musst, ganz schnell über 50000€...

Ja Fremdfinanzierungskosten mal nicht mit gerechnet...

Aber ich denke mal es wird deutlich dass Leasing längst kein Geld verbrennen mehr ist...

Zitat:

@KalleBV schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:34:46 Uhr:


@SkeuK: Wo lässt Du denn dann die Inspektionen machen, und wo fährst Du hin, wenn mal etwas auf Garantie verbessert/behoben werden muss?

Inspektionen beim Händler hier vor Ort...

...und die Frage nach eventuellen Nachbesserungen und/oder Garantieleistungen drängte sich mir auch auf 😉
Hierbei gibt es aber eine Regelung bei BMW, die mir nun mehrfach auch schon bestätigt wurde:
Ist der ausliefernde Händler in einem Umkreis von bis zu 50km, muss man dort hin fahren...sind es mehr als 50km, macht das jeder andere BMW Händler...

Zitat:

@deba1981 schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:47:37 Uhr:


Ja Fremdfinanzierungskosten mal nicht mit gerechnet...

Die musst Du aber mit einkalkulieren 😉

Wobei der Restwert eines drei Jahre alten M3 mit 60.000 km auf dem Zähler eher bei runden 40.000 € liegen dürfte...

Ich zahle nun in den drei Jahren 34.200 €...und das ist mehr als OK!
Selbst mit 20% Nachlass, würde ich realistische 40.000 € Wertverlust decken müssen...hinzu kommen noch die Kosten für externe Finanzierung und/oder Zinsausfälle...
Insofern lohnt sich beim M3/M4 Leasing schon eher...

Bei anderen Fahrzeugen- wie z.B. MINI- hingegen nicht.
Dort sind die Leasingkonditionen so schlecht, dass ein Kauf IMMER lohnt!

Ja gut ihr rechnet alle mit 3 Jahren. Wenn man zum Beispiel als MA echte 20% bekommt ihn n halbes Jahr, Jahr fährt und ihn wieder verkauft gibt es mit Glück sogar noch Gewinn oder eine Nullrunde. Wenn es schlecht läuft verliert man vielleicht 2000€

Und teilweise bekommen auch private oder Unternehmen 18%.

Das einzige Problem ist eben die nicht ausweisbare MwSt.

Die Finanzierungskosten habe ich der Einfachheit halber nicht einbezogen... kann ja sein dass es von Omi kam XD
Aber wie gesagt, Leasing kann sich gerade bei Aktionen immer lohnen...

Hatten mal nen 1er, Neupreis 34.500€, 10% Anzahlung, 36x 199€... da muss man nicht nachdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen