M4 LCI / Facelift
Auf bimmerpost.com sind Bilder eines Facelift-M4 aufgetaucht - vermutlich in der neuen M3 CS - Clubsport Variante:
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1287429
... ein Bild des Innenraumes zeigt, dass auch dieser aufwändig getarnt ist:
http://f80.bimmerpost.com/.../BMW%20M4%20facelift%206.jpg
Bedeutet dies, dass sich beim 4er Facelift im Innenraum etwas gravierender ändert als beim 3er LCI ... und gibt es diese Änderungen dann vielleicht logischerweise(?) auch im 3er !?
Oder verbergen sich unter der Tarnung vielleicht nur spezielle Leisten für ein neues sportlicheres Sondermodel des M4 .... M4 CS ?
Beste Antwort im Thema
Extra für dich:
Fakt ist, es kommt ein Facelift.
Fakt ist, Produktionsstart wird März.
Fakt ist, er wird neue Scheinwerfer und Rückleuchten bekommen.
Alles andere sind Vermutung, oft auf Basis dessen, was man aus Bildern oder andere Quellen erfahren konnte. Dies ist ein Forum und dient deshalb eigentlich ebenso dem Austausch von Meinungen oder eben Vermutungen. Fakten kannst du nach der Veröffentlichung bei jedem BMW Händler in einer schönen Broschüre bekommen.
675 Antworten
Zitat:
@skeuK schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:30:06 Uhr:
Du hast PN 😉Zitat:
@M4Lover schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:16:59 Uhr:
Kannst du die Niederlassung nennen? Bzw wie heißt die teure vor Ort? Ich hoffe nicht München 🙂
Dann hab ich wohl n anderen Verkäufer da 😁
Ansonsten werde ich mit ihm in 2 Jahren auch um die Wette lachen und gern ein paar km durch die Republik fahren. Genau wie du 😉
Zitat:
@skeuK schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:48:44 Uhr:
Zitat:
@KalleBV schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:34:46 Uhr:
@SkeuK: Wo lässt Du denn dann die Inspektionen machen, und wo fährst Du hin, wenn mal etwas auf Garantie verbessert/behoben werden muss?
Inspektionen beim Händler hier vor Ort......und die Frage nach eventuellen Nachbesserungen und/oder Garantieleistungen drängte sich mir auch auf 😉
Hierbei gibt es aber eine Regelung bei BMW, die mir nun mehrfach auch schon bestätigt wurde:
Ist der ausliefernde Händler in einem Umkreis von bis zu 50km, muss man dort hin fahren...sind es mehr als 50km, macht das jeder andere BMW Händler...
Na dann bin ich mal gespannt, wie Dich Dein Händler vor Ort empfangen wird, wenn Du zur Inspektion oder mit der Bitte um (kleine) Ausbesserungen dort mit dem nagelneuen, woanders gekauften, M4 vorstellig wirst...😉
Aber gut, wenn es diese 50Km-Regelung gibt, ist ja alles in Butter...und an einer Inspektion (gerade beim M) verdient der Händler schließlich auch Geld...
Bei 450€ im Monat gibt es da denke ich keine Diskussionen, und der Händler hatte ja zumindest die Möglichkeit den Auftrag zu bekommen.
Letztlich hat er den Service und auch Gewährleitungen werden ja mit BMW abgegolten, aber sicher wird die reine Händlerkulanz sicher etwas schlechter stehen als wenn man den M dort gekauft hat...
Zitat:
@KalleBV schrieb am 29. Dezember 2016 um 15:15:28 Uhr:
Na dann bin ich mal gespannt, wie Dich Dein Händler vor Ort empfangen wird, wenn Du zur Inspektion oder mit der Bitte um (kleine) Ausbesserungen dort mit dem nagelneuen, woanders gekauften, M4 vorstellig wirst...😉
Aber gut, wenn es diese 50Km-Regelung gibt, ist ja alles in Butter...und an einer Inspektion (gerade beim M) verdient der Händler schließlich auch Geld...
Ich bin dort seit etlichen Jahren Kunde und ich habe nicht nur ein Auto von denen 😉
Insofern bin ich dort bekannt und mein (leider) ausgeschiedener bisheriger Verkäufer hat seinen Nachfolger auch mehr als eindringlich gewarnt, mit wem er es in meiner Person zu tun hat 😉
Wenn der eine "Warnung" von seinem Vorgänger schon nicht ernst nimmt...und selbst nach einer zweiten "Warnung" meinerseits immer noch ein lächerliches Angebot macht...und selbst über die dritte "Warnung"- ein Vergleichsangebot- immer noch lacht und sich über mich als Kunden auch noch lustig macht...
Sorry, aber er will mein sauer verdientes Geld haben...und wenn drei Warnungen nicht ausreichen, werde ich sicherlich nicht winselnd und heulend vor seiner Tür liegen und betteln, ihm mein schwer verdientes Geld geben zu dürfen 😉
Insofern ist es mir eigentlich relativ egal, was er darüber denkt...und sollte er sich nun bei der Inspektion oder sonst was quer legen...auch nicht schlimm 😉
1. In den nächsten 18 Monate sind noch vier Fahrzeuge fällig und auch die kann ich anderswo leasen 😉
2. Der nächste BMW-Händler ist nur 21 km entfernt- und der ist sicherlich nicht abgeneigt auch ein Geschäft zu machen!
Ich bin nicht derjenige, der sein Gegenüber bis auf den letzten Cent ausquetscht! Im Gegenteil!!!
Ich verfahre immer nach der Devise "Leben und leben lassen!". Und es ist nur ein gutes Geschäft, wenn beide Seiten zufrieden sind....
Aber für ein und das selbe Produkt- in diesem Fall ein Auto- 450€ mehr im Monat zu verlangen und sich dann auch noch aufspielen als würde man die Welt dafür aus den Angeln gehoben haben...
Nein, sorry, da komme ich mir verarscht vor...und auch wenn ich nicht die hellste Kerze am Weihnachtsbaum bin, so habe ich es nicht nötig in der Art mit mir umgehen zu lassen 😉
Ähnliche Themen
Da geb ich dir voll und ganz recht, auch wegen derartigen Gründen war ich einige Jahre weg von BMW... jetzt bin ich zu meinem :-) hin, hab gefragt ob er Bock hätte mich ins BMW Lager zurück zu holen und nach zahlreichen lächerlichen Angeboten der Vergangenheit zu diversen hochpreisigen Modellen hat er auf Anhieb das beste Angebot gemacht. Ich hätte auf Grund der regionalen Verbundenheit auch paar Euronen mehr bezahlt, aber nicht erst bei 450€ wäre bei mir auch lange Schluss gewesen.
Ich frage mich bei machen Händlern ob sie nicht wollen, oder tatsächlich nicht können...
Also bei mir sind es "nur" 130€ im Monat Unterschied, aber auch das sind in den 3 Jahren 4700€...
Was aber in meiner konkreten Situation ausschlaggebender war-> Die monatliche Rate ist niedriger als beim Leasing unseres X5, und vor allem ist sie deutlich dreistellig...
Klingt vielleicht seltsam, aber ich lebe in einer Lebensgemeinschaft, die sich Ehe nennt und da muss man auch mal Kompromisse eingehen.
Wenn ich meiner Frau jetzt neben der knapp vierstelligen Rate für den X5 noch mit einer vierstelligen Rate für den M ankommen würde, hinge der Haussegen richtig! schief!
So kann ich sagen, dass für den neuen Wagen monatlich weniger abgebucht wird wie für den X5 und sie kann ruhig schlafen. 😉
Bezgl. FL-> In 14 Tagen bekomme ich weitere Infos...
Zitat:
@M4Lover schrieb am 29. Dez. 2016 um 21:24:07 Uhr:
Es gibt kein teueres Auto als X5/X6 vor allem in der Versicherung
Kann ich bestätigen mit der Versicherung 😉
Hallo,
bei BMW gibt es keinen teureren.
Abgesehen davon, dass beim X5 die Typklassen für 2017 runter gegangen sind, ist der Range Rover deutlich teurer!!!
Da geht nichts unter 3.500,-€ per anno bis auf über 8.500€ und mehr,0…
Kann man nur über Range Rover versichern,- geht dann aber nur 1000 / 500,-€ SB
Na dann bin ich ja schon mal beruhigt, dass der M4 versicherungstechnisch nicht teurer als der X5 werden wird!
Für den X5 zahle ich Vollkasko 1000€/Jahr bei 1000€/500€ SB.
Das ist mal günstig... für meinen damaligen X5 50d musste ich 1.700€/Jahr bei 2.500/500 SB bezahlen... ohne die hohe SB wäre es deutlich teurer gewesen... und sorry, war off-topic
Man kann das nicht verallgemeinern 😉
1. Es gibt teilweise extreme regionale Unterschiede
2. Hat das alles nichts mit dem M3/M4 LCI zu tun 😁
Oweh! Das sind ja wirklich brutale Summen!
Wäre für mich ein Grund so ein Auto nicht zu fahren.
Wo liegt denn der M4 versicherungstechnisch?
Sorry ist ot, will dafür aber keinen neuen Beitragsstrang eröffnen.
Weiß jemand die Schlüsselnummer für den M4 mit CP, um das bei seiner Versicherung nachzufragen?
Zitat:
@KalleBV schrieb am 30. Dezember 2016 um 09:26:22 Uhr:
Oweh! Das sind ja wirklich brutale Summen!
Wäre für mich ein Grund so ein Auto nicht zu fahren.
Wo liegt denn der M4 versicherungstechnisch?
Sorry ist ot, will dafür aber keinen neuen Beitragsstrang eröffnen.
Das kann man ja nicht pauschalisieren...
Es kommt ja darauf an, wie viele unfallfreie Beitragsjahre Du hast? In welche Region Du beheimatet bist? Parkst Du in einer Garage oder an der Straße? Bist Du in einer Innung? Bist Du verheiratet? Hast Du Kinder? Fährst nur Du mit dem Auto oder auch andere? etc.pp...
Im Zweifel rufe Deinen Versicherer des Vertrauens an und hole Dir vielleicht noch ein oder zwei Vergleichsangebote...
.