M3T Liefertermine

BMW M3 G80/G81

Hallo beisammen!
Ich bin neu in diesem Forum und Grüße die Community. Habe schon viel Input entnehmen können und finde auch den informativen und kollegialen Ton ganz toll.
Habe mir auch Anfang Oktober eine M3T bestellt, Lieferung laut BMW August 2023. Meine Frage zum Liefertermin: Gibt es eine App, in der ich mir aktuell den Lieferstatus anzeigen lassen kann? Einige berichten über neue, durch Änderung bedingte Liefertermine! Woher wisst Ihr das? Für die Nennung diese App bzw. Adresse wäre ich sehr dankbar.
Vielleicht hilft es ja auch weiter, denn wir hier für den M3T unser Bestelldatum und den Liefertermin der Auftragsbestätigung veröffentlichen. Oder habe ich etwas überlesen? Liefertermine können sicher durch Farbe und/oder Ausstattungsmerkmale unterschiedlich sein.
Wie bereits geschrieben hier die Daten meiner Bestellung:

Bestelldatum: 04.10.2022 Liefertermin August 2023

Für eine rege Beteiligung wäre ich Euch sehr dankbar. Hilft sicher auch sehr vielen weiter.
Viele Grüße

250 Antworten

Zitat:

@DavidM3 schrieb am 22. Februar 2023 um 03:11:34 Uhr:



Zitat:

Aber nicht in Deutschland bestellt oder ?

Doch.

Mwst. anzahlen habe ich direkt bei Vertragsabschluss noch nie gehört. Außer im Ausland eben.
Ich zahle auch die mwst. vom m3t an, aber erst, wenn das Auto abholbereit bei meinem Händler steht. So kenne ich das

Zitat:

@suchtieh schrieb am 22. Februar 2023 um 08:57:46 Uhr:



Zitat:

@DavidM3 schrieb am 22. Februar 2023 um 03:11:34 Uhr:


Doch.

Mwst. anzahlen habe ich direkt bei Vertragsabschluss noch nie gehört. Außer im Ausland eben.
Ich zahle auch die mwst. vom m3t an, aber erst, wenn das Auto abholbereit bei meinem Händler steht. So kenne ich das

Genauso läuft das auch bei mir!

Dann liegt es wohl am Diplomatenrabatt, meine Adresse liegt im Ausland. Vielleicht deshalb. Egal, umso schlimmer, dass ich schon was gezahlt habe und immer noch keine weiteren Infos habe.

Was willst du denn für Infos? Eine voraussichtliche Produktionswoche gibt es erst mit Status 111, fix ist das dann noch lange nicht. Lass dich informieren, wenn Status 112 erreicht ist, dann hast du eine feste Produktionswoche.

Ähnliche Themen

Naja, die Infos wann ich mit der Kiste rechnen kann wäre schon nett. Daher wundert es mich und viele andere hier auch, wie Händler dir sagen können, dass wenn du heute bestellst den Wagen in KW X 202Y bekommst. Sind die Händler alle nach Prioritäten bei BMW eingestuft? Sind das Erfahrungswerte der Händler? Wunschdenken der Kunden? Mein Händler scheint ehrlich zu sein. Er sagt es gibt keine Neuigkeiten.
Während der Lieferprobleme bedingt durch Covid haben viele seiner Kunden zu anderen Autohäusern gewechselt, weil die das Blaue vom Himmel versprochen haben. Es wurden viele enttäuscht und kamen wieder zu ihm zurück. Also wo liegt denn die Wahrheit? Wie kann jemand nach mir bestellen und eine Lieferzusage vor mir bekommen?

Scheinbar haben wir den selben Händler, oder die ticken zumindest gleich. Meiner gibt nur was weiter, wenn er von BMW ne Aussage dazu hat.
Ist mir auch lieber so. Bewusst angelogen zu werden finde ich nicht ganz so prickelnd.

Bei der Unterschrift (09.2022) hab ich natürlich nach einen Termin gefragt. Er meinte nur, wenn er raten soll, dann in 2023
Noch bin ich entspannt

patrick

Heute mit meinem Händler gesprochen. Letzte Woche sollten LT für die Frühbesteller wie mich aus Ende September kommen. Aussage heute: Voraussichtliche Produktion im 2. Quartal. Aber kein genauer Termin. Da die Fahrzeuge aktuell mit deutlichen Aufpreisen gehandelt werden, werde ich wohl noch bis Ende März warten.

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 22. Februar 2023 um 12:52:58 Uhr:


Scheinbar haben wir den selben Händler, oder die ticken zumindest gleich. Meiner gibt nur was weiter, wenn er von BMW ne Aussage dazu hat.
Ist mir auch lieber so. Bewusst angelogen zu werden finde ich nicht ganz so prickelnd.

Bei der Unterschrift (09.2022) hab ich natürlich nach einen Termin gefragt. Er meinte nur, wenn er raten soll, dann in 2023
Noch bin ich entspannt

patrick

Mein Händler meinte, dass der i4 wohl derzeit das einzige Modell sei, welches mehr als 1 Jahr Lieferzeit hat. Allerdings hat er nicht viele Kunden im Portfolio die M Modelle bestellen. Daher ist er vorsichtig mit weiteren Aussagen. Hoffen wir das Beste.

Da muss ich deinem Händler leider widersprechen. Einige Andere und ich warten schon recht lange auf ihren neuen 2er (240i). Wir haben 01.2022 bestellt, und der könnte ev. im Mai endlich kommen...

Verm. kommt der M3T noch vorher

patrick

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 23. Februar 2023 um 11:57:14 Uhr:


Da muss ich deinem Händler leider widersprechen. Einige Andere und ich warten schon recht lange auf ihren neuen 2er (240i). Wir haben 01.2022 bestellt, und der könnte ev. im Mai endlich kommen...

Verm. kommt der M3T noch vorher

patrick

Seine Erfahrungen… Das ist ja wie in der Planwirtschaft.

Jetzt hat BMW meinen M3T Liefertermin auf zuerst August 23 (Auftrag vom 4.10.22 ) nun auf "Nach Verfügbarkeit des Werkes" schwammig geändert. Tolle Show. Glaube nicht, dass der LT nach vorne geschoben wird. Hier sollte die Geschäftsleitung von BMW München incl. Aufsichtsrat mal das momentane Geschäftsmodell überdenken, sind wir - die Käufer es doch, die diesen Damen und Herren ihre fetten Gehälter sichern. Ich erwarte einfach von diesen Verantwortlichen transparentere Liefertermine!

Hey bei all den negativen Erfahrungen, will ich auch mal was positives los werden.
Ich habe heute von meinem Verkäufer, der sich da echt auch wegen der Abholung in der BMW Welt ins Zeug gelegt hat, einen Termin genannt bekommen.
Ich habe am 28.09 bestellt, hatte auch die 1000€ angezahlt und nun darf ich wohl am 17 Mai in der Welt abholen.
Hoffe ihr bekommt auch alle bald so einen Abruf 🙂

Ich hatte auch am ersten Tag im September bestellt bei vorheriger Reservierung im Juli.
Abgeholt habe ich ihn am 10.02.

Die Nachfrage scheint aber so groß zu sein, dass eben bei aktueller Bestellung entsprechende Ungewissheit zur Lieferung bestehen.
Daraus ein grds BMW-Problem herbeizumotzen halte ich für falsch.

Ich vermisse einfach eine professionelle Flexibilität!

Das verstehe ich. Flexibilität setzt aber Spielraum voraus. Und ich fürchte, den haben die Händler nur sehr eingeschränkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen