M3T Liefertermine

BMW M3 G80/G81

Hallo beisammen!
Ich bin neu in diesem Forum und Grüße die Community. Habe schon viel Input entnehmen können und finde auch den informativen und kollegialen Ton ganz toll.
Habe mir auch Anfang Oktober eine M3T bestellt, Lieferung laut BMW August 2023. Meine Frage zum Liefertermin: Gibt es eine App, in der ich mir aktuell den Lieferstatus anzeigen lassen kann? Einige berichten über neue, durch Änderung bedingte Liefertermine! Woher wisst Ihr das? Für die Nennung diese App bzw. Adresse wäre ich sehr dankbar.
Vielleicht hilft es ja auch weiter, denn wir hier für den M3T unser Bestelldatum und den Liefertermin der Auftragsbestätigung veröffentlichen. Oder habe ich etwas überlesen? Liefertermine können sicher durch Farbe und/oder Ausstattungsmerkmale unterschiedlich sein.
Wie bereits geschrieben hier die Daten meiner Bestellung:

Bestelldatum: 04.10.2022 Liefertermin August 2023

Für eine rege Beteiligung wäre ich Euch sehr dankbar. Hilft sicher auch sehr vielen weiter.
Viele Grüße

250 Antworten

Das stimmt allerdings !

Hast Du bei einer Niederlassung bestellt ?
Super schnell war der ja abholbereit !

quote]
@moskito01 schrieb am 14. März 2023 um 19:48:51 Uhr:
Ich hatte auch am ersten Tag im September bestellt bei vorheriger Reservierung im Juli.
Abgeholt habe ich ihn am 10.02.

Die Nachfrage scheint aber so groß zu sein, dass eben bei aktueller Bestellung entsprechende Ungewissheit zur Lieferung bestehen.
Daraus ein grds BMW-Problem herbeizumotzen halte ich für falsch.

Zitat:

@BlackM3 schrieb am 14. März 2023 um 19:07:11 Uhr:


Jetzt hat BMW meinen M3T Liefertermin auf zuerst August 23 (Auftrag vom 4.10.22 ) nun auf "Nach Verfügbarkeit des Werkes" schwammig geändert.

Evtl. gibt es bei dir gewisse Restriktionen in den Ausstattungsdetails. Ein Beispiel wäre das Active Protection, das ist wohl aktuell nicht lieferbar bzw. macht der Chip immer wieder Probleme (habe es deshalb gar nicht genommen). Evtl. hat BMW dafür dann keinen genauen LT und deshalb die wage Bezeichnung.

Nur weil ihr am gleichen Tag bestellt habt könnt ihr nicht alle am gleichen Tag die Autos bekommen. Am 28.09 haben hunderte in Deutschland ihren M3 Touring bestellt.

Das muss abgearbeitet werden und auch irgendwie verteilt werden. Jeder Händler hat mindestens einen M3 T letztes Jahr noch bekommen, aber der Händler konnte selbst festlegen welchen.

Heißt im umkehrschluss: der beste Kunde des Händlers kriegt als erstes seinen M3T, danach die mit am wenigsten Nachlass (z.B 0%) und danach die mit mehr Nachlass. Ist doch nur normales und logisches Vorgehen.
Wer so früh bestellt hat wird recht entspannt diesen Sommer noch sein Auto kriegen, davon würde ich ausgehen. Ich kriege im Juni bereits einen M3T einer Bestellung vom 28.09 ohne vorherige Reservierung..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 16. März 2023 um 10:58:29 Uhr:



Jeder Händler hat mindestens einen M3 T letztes Jahr noch bekommen, aber der Händler konnte selbst festlegen welchen.

Das halte ich für ein Gerücht/Vermutung.
Da würde ich eher vermuten, dass letztes Jahr nur sehr wenige Händler noch einen bekommen haben.

Ich gehe davon aus du meinst noch in 2022 einen M3T auf den Hof bekommen zu haben.

patrick

@MegaBarth das war die Aussage, die gegenüber uns Händler so getätigt wurde und zumindest bei meinem Arbeitgeber war es auch so, dass wir pro Standort einen geliefert bekommen haben in 2022. Einige weitere sind seitdem dazu gekommen. Für unseren Showroom oder ähnliches haben wir bisher keinen einzigen gekriegt, sondern ausschließlich Kundenfahrzeuge.

Ah
Ev. fehlt da noch ein wenig Kontext. Alle Händler deren Kunden max. 3 Sekunden nach Bestellmöglichkeit, mit Vorabreservierung, 0% Nachlass, ... usw. bestellt haben, haben noch einen in 2022 bekommen. So oder sh ähnlich.

Keine Ahnung wie viele Händler alleine es in D gibt, aber meiner hat z.B. keinen bekommen (obwohl 3St. verkauft). Schätze das hätte die mögliche Stückzahl auch nicht hergegeben.

Ich hab ca. ne Woche später bestellt, und der soll im Juli gebaut werden.

patrick

Nein das habe ich nicht gesagt, wir konnten uns die beiden Kunden aussuchen von denen die vorreserviert hatten, welche zwei ihre Autos (zwei da zwei Standorte) 2022 bekommen haben. Natürlich haben wir die langjährigsten Kunden mit den meisten gekauften Autos genommen, danach wurden dann (wiederrum von uns festgelegt welche) die nächsten Anfang dieses Jahres gebaut.

Dann muss das aber auch ein recht kleiner Händler sein, kann natürlich sein das die „Pech“ hatten, dass weis ich nicht. Alleine ich als einzelner Verkäufer habe 3 Stück verkauft. Und wir haben über 10 Verkäufer, da hat jeder mindestens einen, einige so wie ich mehrere verkauft.

Das war/soll nicht gegen Dich gehen! Gin nur drum das die Aussage wegen 2022 so nicht stimmt.
Und ja, mein Händler ist nicht der Größte, vertickt aber doch recht viele M's.
Bin sehr froh den zu haben, da die Großen in meiner Umgebung mich scheinbar nicht haben wollen.

Wir schweifen zu sehr ab.
Ich für meinen Teil bin gespannt ob wenigstens der Termin für meinen M3T, so wie er derzeit geplant ist, hinhaut. Aktuell muss man sich ja beim BMW (bei Anderen verm. auch) auf alles gefasst machen.

patrick

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 16. März 2023 um 13:39:54 Uhr:


....
.Aktuell muss man sich ja beim BMW (bei Anderen verm. auch) auf alles gefasst mache
......

Der war gut mit dem "aktuell". Ich wartete letztes Jahr gut 9 Monate ab Bestellung bis der M340 LCI beim Händler abholbereit stand.

Ein ehemaliger Arbeitskollege hatte zeitgleich mit mir seinen M340 Ende 2/2022 bestellt. Er konnte das Fahrzeug sogar erst nach 11 Monaten Wartezeit abholen.

Beim M3 braucht es halt ebenfalls entsprechende Geduld.

Aber Vorfreude gibt es zum Nulltarif und ist auch etwas schönes.

Das kann ich locker überbieten 😛

Wir warten inzwischen schon 13 Monate auf den neuen 240i, und da kommen Stand heute noch min. 5-6 Monate dazu. Hoffe BMW macht beim M3T nicht auch so den Affen mit mir.

patrick

Wir müssen uns aktuell nun mal damit abfinden, dass die Fahrzeuge nicht mehr auf Knopfdruck auf den Hof rollen. Es wird wohl auch noch 2-3 Jahre dauern, bis sich die Lieferketten wieder auf Vorkrisenniveau einpendeln. Bei BMW sind wir da ja im Vergleich zur Konkurrenz noch gut aufgehoben. Schaut mal ins Audi oder Mercedes Forum. Da warten Leute über 18 Monate auf ihre RS Modelle. Und vom im November vorgestellten C63e hat man nie wieder was gehört und keiner weiß, wann dieser bestellbar wird. Im Moment ist einfach überall Chaos!

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 16. März 2023 um 10:58:29 Uhr:


Jeder Händler hat mindestens einen M3 T letztes Jahr noch bekommen, aber der Händler konnte selbst festlegen welchen.

Mein Händler hat zwei Kunden die dieses Auto in 2022 bestellt haben. Einer davon bin ich. Unterschrift am 19.10. Für keinen von uns gab es ein Auto in 2022. Somit stimmt die Aussage schonmal nicht.

Der andere Kunde hat Anfang Oktober bestellt und hat auch noch kein Liefertermin. Lediglich das Wunschdatum auf dem Vertrag. Meines liegt bei April 23. Dieses Datum kommt zum Tragen, wenn die Produktion mir zu schnell geht, was ja eindeutig nicht der Fall ist.

Und dass der Lieblingskunde zuerst das Auto bekommt und dann die anderen, das ist vielleicht gängige Praxis, aber leider ein Unding. Wenn ich einen Vertrag schließe, dann erwarte ich, dass der genauso erfüllt wird, wie bei jedem anderen Kunden auch. Unabhängig von individuellen Konditionen. Es sollte somit derjenige zuerst bedient werden, der den Vertrag eher geschlossen hat.

Zitat:

@DavidM3 schrieb am 16. März 2023 um 20:36:21 Uhr:



Zitat:

@Jacko95 schrieb am 16. März 2023 um 10:58:29 Uhr:


Jeder Händler hat mindestens einen M3 T letztes Jahr noch bekommen, aber der Händler konnte selbst festlegen welchen.

Mein Händler hat zwei Kunden die dieses Auto in 2022 bestellt haben. Einer davon bin ich. Unterschrift am 19.10. Für keinen von uns gab es ein Auto in 2022. Somit stimmt die Aussage schonmal nicht.

Haben das selbe Bestelldatum… habe bisher auch keine Info

Nach der Preiserhöhung meiner Bestellung vom 4.10.22 rutschte mein Liefertermin auf "Nach Verfügbarkeit des Werkes"! Nachzulesen weiter oben. Der LT wurde nach erneuter Nachfrage auf 2. Quartal 2024 genauer bezeichnet. Wie zu erfahren war, ist die Individualfarbe Black Frozen daran schuld! Momentan werden zwei M3 Touring täglich mit dieser Farbe gefertigt. Habe nun auf die Standartfarbe Saphirschwarz Metallic umgeswitcht, da ich nicht solange warten will. Da wurde mir dann wieder der LT August 2023 genannt. Alle Individualfarbe laufen außerhalb der Profuktionslinie in München, daher die enorme Verzögerung. Die Standartfarbe laufen innerhalb der Profuktionslinie München. Für mich bleibt es nach wie vor sehr, sehr unverständlich, warum man hier nicht endlich kundenfreundlich reagiert und mehr Kapazitäten schafft. Die Geschäftsleitung von BMW kassiert jährlich je 10,3 Millionen Euro! Dies konnte man heute nachlesen. Darf man da ein kundenfreundlicheres Verhalten erwarten. Es wäre echt mal schön, wenn eine(r) dieser Damen bzw. Herren hier mal outen würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen