M3 - welchen würdet ihr bevorzugen?
Hey Leute,
nächste Woche ist mein E93 verkauft und daher möchte ich wieder zum E46 wechseln, daher habe ich mir auch Urlaub genommen, um einige Fahrzeuge zu besichtigen.
Bevor die Diskussion über die km anfangen, Geld für die Motor Revision ist bei seite gelegt 🙂
Vier Fahrzeuge gefallen mir, und ich würde gerne eure ehrliche Meinung zu den autos hören, da mir in der Vergangenheit immer viel von euch geholfen wurde, dafür erstmal Danke.
1. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 Cabrio Schalter ATM 70 TKM Navi Leder Xenon
Erstzulassung: 06/2003
Kilometerstand: 220.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 16.900 €
2.Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 Cabrio Facelift Vollausstattung
Erstzulassung: 09/2004
Kilometerstand: 150.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 19.998 €
3. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 Cabrio Schalter 3.Hand Scheckheft
Erstzulassung: 11/2001
Kilometerstand: 164.200 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 16.000 €
4. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 E46 Cabrio *ATM 53000Km*Top Zustand *
Erstzulassung: 04/2004
Kilometerstand: 202.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 18.500 €
Eine weitere Frage wäre, was ich gleich machen möchte, was kosten es die Pleullager zu machen und die Ventile?
Beste Antwort im Thema
Ka. Optisch gefällt mir der silberne nicht. Der blaue sieht gut aus. Kenne mich aber mit den M Modellen null aus. Sind leider über meinem Budget bzw liegen meine prios im Moment bei Familie und Hausbau. Fahre selbst nen 323 Cabrio. Fahr den Wagen aber nicht im Winter. Mir brennt immer das Herz wenn ich die Cabrios auf Salz bedeckten Straßen sehe... Mache nicht mehr wie 3 bis 5 tausend Kilometer im Jahr mit dem Cabrio... Die Autos sind traumhaft. Meiner meinung mit keinen danach gebauten BMW's vergleichbar... Du wirst viel Spaß damit haben... Die Freude am fahren kommt selbst mit den 170PS voll zur Geltung.
165 Antworten
Ich versteh das Problem nicht ganz....
So wie ich das lese brauchst du Winterreifen + Felgen oder?
Dann kauf doch gleich passende, sodass du keine Spurplatten brauchst😕
Oder bring ich grad was durcheinander?
Styling 164 waren speziell fürn Winter. Diese lasse ich gerade neu lackieren und dann vertick ich sie.
Wurden entlackt/gestrahlt und jetzt wieder silber lackiert.
--> Antriebswelle😕😕😕; seltsame Geschichte.....die wechselt man nicht einfach so....
--> Was wurde beim Diff. gemacht? Ausser Ölwechsel und max. ein Dichtungswechsel darf da nix sein/gemacht werden (max. 500€ bei BMW; hatte ich auch mal machen lassen weil der Wellendichtring zur Kardanwelle undicht war)
Diese zwei Sachen machen mich allerdings sehr stutzig....vor allem Antriebswelle ist nicht normal.
--> Vorschäden?
Keine vorschäden mit lackmesser überprüft.
Neues diff kam rein und neue antriebswelle mit jemanden aus einen M3 Club gesprochen und ich soll speziell auf diese beiden Dinge achten da einige schon Probleme damit hatten.
Styling 164 gefallen mir nicht wirklich die Styling 67 auch nicht daher war meine frage ob es noch andere passende Felgen gibts
Ich würd den gar nicht im Winter fahren, wie mein Cabby.
Ähnliche Themen
Ich würd ihn im Winter auch stehn lassen ;-)
@Milan_P falls du die Styling 67 los werden willst meld dich bitte.
Zitat:
@Milan_P schrieb am 17. Dezember 2017 um 03:25:55 Uhr:
Keine vorschäden mit lackmesser überprüft.Neues diff kam rein und neue antriebswelle mit jemanden aus einen M3 Club gesprochen und ich soll speziell auf diese beiden Dinge achten da einige schon Probleme damit hatten.
Das würde mich trotzdem stutzig machen, denn ein Diff. + Antriebswellen wechselt man nicht einfach so.
Zudem sind hier eigtl. keine Probleme bekannt beim M3!
Klar das Diff. kann mal suppen, dass darf dann aber auch schon alles sein. Neu abdichten und gut.
Aber wenn man es wechselt.....dann muss man das entweder schon seeehr beansprucht haben bzw. "Schabernack" getrieben haben --> evtl. mal nach der Übersetzung erkundigen 😉
Hier hast du mal eine Übersicht was alles möglich ist bzw. was es alles gab für den E46.
Klick
Die Polierte Version der Styling 67 finde ich auch nicht gerade hübsch....
Aber die "normale Version" als "Tiefbett" (unpoliert) finde ich ziemlich gelungen. Diese fahre ich auch auf meinem M3.
Aber Regen und Eis etc... Das arme Auto ;-) Ich hab selbst meinen 323 Cabrio ab November in die garage verbannt weil ich es nicht mit ansehen kann :-D
Ja das meinte ich mit dem Eis... Meiner wurde von den 2 Vorbesitzer auch nur in der Saison gefahren. Der E46 dankt das mit 0,0 Rost. Der sieht auch von unten aus wie neu... Echt Top.
Zitat:
@DavidMay schrieb am 18. Dezember 2017 um 01:41:49 Uhr:
Ich meine in Berlin und Brandenburg streuen die doch eh mit Sand und nicht mit Streusalz...
Die Straßen werden mit Salz gestreut nur die Fußwege werden mit Sand gestreut.
Zitat:
@Milan_P schrieb am 18. Dezember 2017 um 00:04:19 Uhr:
Ach mit der richtigen Pflege passt das schon
Was bedeutet richtigen Pflege in dem Fall?