M3 vs. Lexus IS-F

BMW 3er E90

Es ist soweit, endlich muss sich die neue Speerspitze im Lexus-Portfolio gegen unsere deutsche Konkurrenz beweisen: Im Video trifft der 420 PS starke IS-F auf die unbestrittenen Platzhirsche auf dem Gebiet der Power-Limos - Audi RS4 und BMW M3. Wer gewinnt? Schaut selbst!

http://www.youtube.com/watch?v=8fV23whh68k

68 Antworten

Ich fand die Zusammenfassung des Doktors sehr interessant und informativ. Auch könnte ich mich seiner Argumentation durchaus anschliessen. Nur müssten die 4 Endrohre WEG, wie er selbst sagt.

Bitte nicht schliessen.

Scooter (der dem ewig die Threads geschlossen werden)

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


Bitte nicht schliessen.

Danke. Viele Argumente sind subjektiv, und die Meinungen gehen auseinander - das soll auch so sein!

Aber die Einschätzung der Motorcharakteristik, der Bremsen oder des Fahrverhaltens ist es doch wert, besprochen zu werden. Da helfen doch auch andere Meinungen!

Es hilft natürlich nicht, wenn jemand schreibt, dass er sowieso nur BMW kauft... Aber ich sammle tatsächlich Meinungen / Vor- u. Nachteile dieser Autos, und zwar technisch und wirtschaftlich.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich 


 
Mein neues Auto steht aber erst in 2 Jahren wieder an. Wenn es bis dahin noch kein Tempolimit gibt, will ich dann die 400 PS-Marke knacken - aus heutiger Sicht wäre der IS-F ganz vorne dabei.
 

Hallo dr_ullrich,

... ganz meiner Meinung ! 🙂 

Dein Post war einwandfrei, auch wenn wir, wie Du weißt, bei X anderer Auffassung sind ...

Regards Micha

Ich finde das Thema auch sehr interessant und lese zur Zeit eigentlich nur mit,
aus diesem Grund ____bitte_____bitte______ bitte_____ nicht schließen.

Zudem unterstütze ich die Meinung vom Doktor.

Gruß Sete

Ähnliche Themen

Bei uns steht ein Neuwagen auch erst für Lieferung 1.1.09 (neun) an.
Genauso wie der Doktor sehe ich mich schon jetzt um und bilde mir eine markenunabhängige Meinung.
So habe ich bislang den AUDI A4 3.0 TDI/3.2 FSI ausschliessen können.
I. M. steht der E91 335i ganz vorne, würde mich aber nie scheuen auf einen Lexus umzuschwingen.
Ich kenne diese Autos gut, da ich jahrelang in den USA gelebt habe und sie sind wirklich Klasse.

Scooter

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


Bei uns steht ein Neuwagen auch erst für Lieferung 1.1.09 (neun) an.
Genauso wie der Doktor sehe ich mich schon jetzt um und bilde mir eine markenunabhängige Meinung.

mal eine kleine Zwischenfrage: Warum machst Du denn jetzt bereits Probefahrten?!?!?!?!?! In Anbetracht des vielfach diskuttierten FL beim E90/ E91 dürfte Deine heutiger Gesamteindruck der Vergangenheit angehören, da Du für eine Ausliferung in 2009 erst Anfang des III. Quartals 2008 bestellen müsstest.

Berechtigte Frage. Ich begründe es mit meiner Ungeduld. Dann hab ich sie wenigsten hinter mir.
Und nach dem FL kann es ja nur besser werden, falls wir uns denn für den E91 entscheiden werden.
Übrigens sagte mir ein Dealer an WE, dass es für den E91 kein FL geben würde in 2008. Ich war perplex.

Scooter

Zitat:

Original geschrieben von scooter17



Übrigens sagte mir ein Dealer an WE, dass es für den E91 kein FL geben würde in 2008. Ich war perplex.

Diese Antwort bekomme ich immer, wenn ich mich bei einem Händler für ein Model interessiere, und den Unwissenden mache.

Selbst dann, wenn das Update schon durch alle Medien gekaut wurde, und die Einladungen zur Vorstellung schon verschickt sind (Ist mir bei VW passiert).

Ratet mal, bei wem ich dann NIE gekauft habe.

Ich frag mich nur warum diese ''tolle'' Marke (Lexus) in ihrem eigenen Ursprungsland Japan so miese Absatzzahlen hat ? Und was der Absatz in den USA betrifft, da ist jede andere Fahrzeugmarke die importiert wird eine Verbesserung, verglichen mit den heimischen Fahrzeugmarken. Jedenfalls und das ist sicher, das der Wiederverkaufswert beim Lexus wesentlich schlechter ist samt Image, gegenüber deutschen Automarken oder warum kaufen die meisten Toyotakunden meist wieder nen Toyota, nicht weil die Autos so gut sind, nein weil sie nirgends für ihren Gebrauchten sonst was kriegen würden, deshalb springt man dann wieder zum Toyotahändler. Und zum Lexus IS-F zurückzukommen, das Auto sieht gegenüber dem M3 doch wirklich altbacken und langweilig aus, und das hier ohne die vielzitierte BMW-Brille aufzuhaben, wer's braucht von mir aus.😛

ich finde den vergleich dieser beiden marken etwas abstrakt:
ein BMW fahrer würde sich sowas nicht kaufen, da bin ich mir sicher- und der vergleich ist der ablolute fake.... M3 gegen Lexus, da lach ich mich doch kaputt, dashört sich an wie fisch vs. haus  😰 .......ja und ich hab die BMW brille auf- riesengross und sehr gerne

Hallo Leute,

geht mal auf www.lexus.de und geht unten rechts "Den IS F erleben". Die Bilder von dem grauen IS F. Im Video sieht das Fahrzeug aufgeplustert aus ( weil das Video seitlich gestaucht ist ). Aber schaut euch mal die Bilder an: Das ist auch optisch das schönste Fahrzeug in der Preisklasse ( mal vom Auspuff abgesehen ). Der normale IS sieht auch schon ganz gut aus. Ohne Witz, das wird mein nächstes Fahrzeug. Hammer schöner Wagen ( von den Fahrleistungen mal ganz zu schweigen )! Ich habe auch schon eine Preisinformation erhalten: Das Auto wird mit Vollausstattung genausoviel kosten, wie der M3 nackt! Und beim M3 kosten die Extras mal richtig viel. Sorry Leute, trotz meiner BMW Brille, bin ich nicht blind!

Korrektur: Er wird mit Vollausstattung knapp 62.000 € kosten!

Hat jemand die Motorkennlinien (evt. Link) der beiden? Also Leistung und Drehmoment über der Drehzahl?

Die Beschleunigungswerte 0 - 180 oder 0 - 200 km/h ?

Ach übrigens,

er hat ein vollelektronisches Fahrwerk mit INDIVIDUELLER Tieferlegung mit entsprechenden Kennlinien!

Die Tieferlegung auf den Bildern ist kein Fake!

http://www.prestigecars.de/.../1345-understatement-ade-lexus-is-f.html

Schaut euch mal das Video an. Habe mich echt verliebt!

Ach ja, die Felgen im Video sind die Serienfelgen ( 19" geschmiedete Felgen ). Ich glaube sowas kostet bei anderen Herstellern ca. 2500 € Aufpreis, von einer Bembo Bremsanlage ganz zu schweigen! Ähm, Leder und andere "Kleinigkeiten" sind serienmässig! Wie schon erwähnt, für knapp 62.000 €!!!!

Hier die technischen Daten: http://pressroom.toyota.com/presstxt/2008lexuskit/2008IS-Fprelim.pdf und hier http://pressroom.toyota.com/.../2008IS-F-Transmission_r.pdf

Man beachte: 54 % zu 46 % Achslastverteilung. Bei nem 5 Liter V8. Das hat nicht mal mein 335i. Die 50 zu 50 gibts beim 3er übrigens nur bei den kleineren Motoren. Selbst der M3 hat keine 50:50.

Noch was: Er benötigt nur 91 Oktan Sprit! D.h. er erreicht seine Leistung bei Normalbenzin!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Ich frag mich nur warum diese ''tolle'' Marke (Lexus) in ihrem eigenen Ursprungsland Japan so miese Absatzzahlen hat ? Und was der Absatz in den USA betrifft, da ist jede andere Fahrzeugmarke die importiert wird eine Verbesserung, verglichen mit den heimischen Fahrzeugmarken. Jedenfalls und das ist sicher, das der Wiederverkaufswert beim Lexus wesentlich schlechter ist samt Image, gegenüber deutschen Automarken oder warum kaufen die meisten Toyotakunden meist wieder nen Toyota, nicht weil die Autos so gut sind, nein weil sie nirgends für ihren Gebrauchten sonst was kriegen würden, deshalb springt man dann wieder zum Toyotahändler. Und zum Lexus IS-F zurückzukommen, das Auto sieht gegenüber dem M3 doch wirklich altbacken und langweilig aus, und das hier ohne die vielzitierte BMW-Brille aufzuhaben, wer's braucht von mir aus.😛

halllooo???? LOL

alles im Wiederverkaufswert sind beide Toyo und BMW ganz weit vorne, wobei man sagen muss, dass es bei Toyo tendenziell mehr zufriedene Kunden gibt aber BMW mehr Markenanhänger hat.

Ich denke mal dieses Fahrzeug würde für einige große Menschen in Deutschland nie in Frage kommen. Es ist halt nach typischen japanischen gesichtspunkten gestaltet. Anders kann ich mir nicht erklären, dass es das einzigste Premium Auto ist in dem ich nicht mal aufrecht sitzen kann...
 
Also von daher muss ich mir über dieses Auto nicht mal gedanken machen *ggg
 
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen