M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4223 Antworten
Ich finde die Front sieht ganz gut am Touring aus. Insgesamt wirkt das ganze Auftreten, so wie er als M3-Touring da steht, recht nice.
Der sieht wirklich lecker aus, schöner und breiter Popo… eines „M“ würdig…
Vernünftig zentrierte und Proportional ordentlich große Endrohre!
Der macht was her…
Wenn man die Front tatsächlich einmal live erlebt hat! Ist das mal was ganz anderes… und hebt sich von der Masse ganz klar ab..😎
Genau so soll er kommen. 🙂
Neue Erlkönigfotos:
https://de.motor1.com/news/535465/bmw-m3-touring-teaser-2022/
Danke. Und jetzt seh ich auch das erste Mal, warum keine AHK als Option angeboten wird *%^*^#>!
Ähnliche Themen
So, falls ich nicht der einzige bin, der den M3 Touring nur wegen voraussichtlich fehlender AHK (für Bike Transport) nicht bestellt hätte:
Es scheint eine Lösung zu geben:
https://www.kupplung-vor-ort.com/.../...g20-fuer-fahrradtraegerbetrieb
Damit sieht es so aus, als ob eine Nachrüstung sauber möglich ist :-))
Müsste dann nur noch abklären, ob mir dieser Umbau auch in der CH eingetragen wird.
Danke für den Hinweis, auf diese Möglichkeit, hatte ich ebenfalls gehofft.
Ein weiterer Anbieter könnte AHK Preisbrecher sein, zumindest hatten die mir seinerzeit für den F82 ein Angebot gemacht.
Gruß
Dirk
Ich hege ja immer noch die Hofnung das sich beim späteren Sreienmodell noch was am Endtopf ändert, bzw. eine originale AHK möglich ist.
Hab mich mal mit dem Freundlichen wegen AKH nachrüsten unterhalten. Er meine mal abgesehen von mechanischen Hürden, ist das größere Problem der ganzen Elektronik die AHK beizubringen. Ich möchte ja einen WoWa dahinter hängen, und da sollte schon alles passen.
Aktuell ist der M3 Touring meine größte Hoffnung auf einen würdigen Nachfoger für den 550d G31. Hab meiner Frau schon angedroht das ihr nächster 2er ne AHK bekommt. 😁
Quais als Plan B
patrick
Bei einer Nachrüstung wirst du nix ziehen können, da der M3 Touring diesbezüglich nichts eingetragen hat. Dafür bräuchte es eben die AHK ab Werk und ich bezweifle leider, dass diese kommen wird. Für die Nachrüstlösung wird wohl nur der Bike Transport möglich sein.
Naja, sonst allenfalls ein B3 oder den neuen Golf R Variant zum halben Preis :-D
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:06:14 Uhr:
Naja, sonst allenfalls ein B3 oder den neuen Golf R Variant zum halben Preis :-D
Ein Subaru WRX Kombi hätte bestimmt auch seinen Reiz, aber leider kommter er wohl nicht nach Europa:
Q&A – BMW M3 TOURING.
M Inside: Wir fragen die Experten.
Hagen Franke, Produktmanager BMW M3 Touring und Robert Pilsl, Projektleiter BMW M3 Touring, freuen sich schon auf den Marktstart des neuen M Automobils. Als wahre Produktexperten haben sich die beiden während der Entwicklungszeit reichlich Gedanken zum neuen M3 Touring gemacht. Wir haben mit ihnen gesprochen.
Was zeichnet den neuen BMW M3 Touring aus Ihrer Sicht aus?
Hagen: Der neue BMW M3 Touring wird wie kein zweiter die Faszination von überlegener Fahrdynamik mit der Praktikabilität und dem größeren Platzangebot eines Kombi-Konzept in einem sehr wettbewerbsintensiven Segment repräsentieren. Hierbei wird er – typisch BMW M3 – nichts weniger sein als die fahrdynamische Benchmark für Fahrzeuge mit fünf Sitzen, fünf Türen und einem deutlich vergrößertem Stauraum.
„Der BMW M3 Touring ist einzigartig. Einzigartig fahrdynamisch. Einzigartig kompromisslos. Einzigartig im Charakter.“
Hagen Franke, Produktmanager BMW M3 Touring
High-Performer oder Familienmitglied, Kurvenmonster oder Reisebegleiter, Sportwagen oder Lademeister? Was ist der BMW M3 Touring?
Robert: Zuallererst ist er ein BMW M3 – mit allen fahrdynamischen Qualitäten und Charaktereigenschaften, für die diese Modellreihe seit mehreren Generationen steht. Dies wird ergänzt durch die BMW typischen, intelligent nutzbaren Touring-Konzept-Eigenschaften. Er wird aber in jedem Fall immer mehr Rennpferd als Lastesel sein.
Bleiben wir beim trockenen Nutzwert: Was bekommt man alles in den Kofferraum des BMW M3 Touring?
Robert: Ein paar Kisten Getränke, ein Grill und sonstige Party-Utensilien. Sportsachen, Sportgeräte wie Mountainbike/Surfbrett/Skier. Kinder incl. Kinderwagen und ca. 30 Luftballons. Wenn es sein muss auch mal eine Waschmaschine.
Für welchen Typ Fahrer wurde der BMW M3 Touring entwickelt?
Hagen: Für uns und für alle, die unsere Freude am dynamischen, selbstbestimmten Fahren auf Landstraßen, schnellen Autobahn- bzw. Highway-Etappen oder auch den täglichen Spaß bei Fahrten im urbanen Dschungel teilen. Kurzum, für alle, denen bei der BMW M3 Limousine der Platz etwas zu gering und beim X3 M die Sitzposition etwas zu hoch ist.
Die Schokoladenseite des neuen M3 Touring?
Robert: Ganz klar: im Fahrersitz!
Hagen: Wenn ich mich auf eine Eigenschaft festlegen müsste, wäre es wohl das Heck mit den breit ausgestellten Radhäusern.
Kann der M3 Touring mit der M3 Limousine und dem M4 Coupé in Sachen Dynamik mithalten?
Robert: Lasst euch überraschen!
Hagen: Ich sage nur so viel: Der M3 Touring bekommt auch eine Auffahrwarnung, falls er seinen Geschwistermodellen mal zu sehr auf die Pelle rückt.
„Im ersten M3 Touring steckt das gesamte Know-how und die geballte Technik der aktuellen BMW M3 und M4 Familie. Angefangen vom 510 PS starken Motor, den M spezifischen Achsen, der breiten, fahrdynamikoptimierten Bereifung bis zur Breitbaukarosserie – es ist alles da, was zu einem richtigen BMW M3 gehört.“
Robert Pilsl, Projektleiter BMW M3 Touring
Und er bekommt ausschließlich Allradantrieb (und somit wohl keine Handschaltung):
"Außerdem bestätigt Markus Flasch gleich zu Beginn, dass der BMW M3 Touring (G81) – wie von uns angekündigt – ausschließlich mit Allradantrieb M xDrive angeboten werden wird, denn dieser sei im Kombi-Segment unabdingbar."
Bin gespannt wie ein Flitzebogen!
Wann wird der Touring denn vorgestellt?
Also Produktionsstart ist nach dem Facelift…wahrscheinlich irgendwie 07/22. Vorstellung könnte ich mir irgendwie im Frühjahr vorstellen.
Produktionsstart soll November 2022 sein, Vorstellung dann analaog zu G80/G82 Juli/August vermutlich