M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4257 Antworten
M2 ist ja nochmal ein anderes Thema weil das Werk in dem die hergestellt werden/wurden kein Individual hatten. Für die CS Individual mussten die glaube ich extra in ein anderes Werk zum Lackieren und dann wieder zurück zur Endmontage transportiert werden, das ist schon erheblicher Aufwand.
Habe gerade mit einem Nachbarn über die aussterbende Rasse der Sportwagen gesprochen. Er wollte einen Porsche GT3 bestellen. Ansage vom Händler: " aktuell geht da nix, es sei denn ca. 100 TEUR über Liste als junger Gebrauchter...". Der GT3 spielt zwar in einer anderen Liga, aber könnte es sein, das der erste M3 Touring auch eine schöne Wertentwicklung hinlegt? Dann müßte man ja in jedem Fall einen bestellen. Sound hin oder her. Und ja es stimmt. Der neue 911er als S klingt mit OPF auch bescheiden. Aber alles immer noch besser als ein E.
Schwierige Frage, die ich mir auch schon gestellt habe…. Aber der M3 touring ist halt kein Tracktool wie der GT3. Den wird sich kaum jemand als Spielzeug halten, denke ich. Zudem hängt es natürlich davon ab, wie viele BMW produziert. Wenn jeder Bestell-Wunsch erfüllt wird, gibts natürlich auch keine Wertsteigerung.
Und den M3 touring wird es wohl noch einige Jahre geben inkl. Facelift.
Auf das werde ich auch warten, kommt dann vllt auch mit Carbondach.
Laut Aussage vom Händler wird es definitiv kein Facelift mehr geben! Zumindest keins als reiner Benziner.
Wenn man die BMW internen Videos verfolgt hat war dort die Aussage dass die Stückzahl wohl nicht erreicht wird das sich Carbon Dach lohnt und dass es beim touring zudem ein Problem mit der Verwindungssteifigkeit gibt
Ähnliche Themen
Ja, ich hab die Videos gesehen, klang für mich aber nicht sehr überzeugend. Und wenn sie überlegen, das nachträglich anzubieten, werden sie es natürlich heute noch nicht sagen, weil vllt einige dann warten würden.
Warum sollte es denn kein Facelift geben, mein VK sagt da was anderes… wissen können sie es vermutlich beide nicht zu 100%.
Zitat:
@Hamburch schrieb am 20. August 2022 um 12:11:16 Uhr:
Ja, ich hab die Videos gesehen, klang für mich aber nicht sehr überzeugend. Und wenn sie überlegen, das nachträglich anzubieten, werden sie es natürlich heute noch nicht sagen, weil vllt einige dann warten würden.Warum sollte es denn kein Facelift geben, mein VK sagt da was anderes… wissen können sie es vermutlich beide nicht zu 100%.
Ja 100% weiß es keiner, aber das der Touring hat schon das neue Display… und daher wird das Fahrzeug sicher so eine zeitlang produziert. Ob es danach noch einen reinen Benziner gibt… fraglich
Exterieur LCI kommt mit dem vom 4er G22. Da sich die G8x die gleiche Front Teilen betrifft das also alle Karosserievarianten.
Die G8x haben einen eigenständigen Stoßfänger, das war bereits in den vergangenen Baureihen so. Die M-Modelle übernehmen dann die LCI-Scheinwerfer, mehr ist aber meistens nicht drin gewesen.
Ich bin auch davon überzeugt das ein LCI kommt, daher warte ich.
Und ich kann mir sogar vorstellen das man irgend eine lustige Marketing Edition / Sondermodell bringen könnte vom Touring.
Es wird auf jeden Fall ein LCI vom G22/G23 in 03/24 kommen.
In wie fern sich dieses auf den G80/G81 auswirkt bleibt abzuwarten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass BMW einen ähnlichen Ansatz beim LCI vom G22/23 wählt wie beim 8er LCI. Da ist es wirklich marginal.
Der aktuelle 4er hat und auch die G8x haben bereits ein sehr polarisierendes Design.
Zitat:
@Hamburch schrieb am 20. August 2022 um 12:02:21 Uhr:
Schwierige Frage, die ich mir auch schon gestellt habe…. Aber der M3 touring ist halt kein Tracktool wie der GT3. Den wird sich kaum jemand als Spielzeug halten, denke ich. Zudem hängt es natürlich davon ab, wie viele BMW produziert. Wenn jeder Bestell-Wunsch erfüllt wird, gibts natürlich auch keine Wertsteigerung.
Die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind durch Lieferengpässe bei den Neuwagen und viel gedrucktes Geld von den Notenbanken in der Vergangenheit meiner Meinung nach auf dem Peaklevel.
Nun benötigen die Menschen Ihr Geld für Gas, die Eindeckung von Unsicherheiten und es wird sehr wahrscheinlich eine Entspannung bei den Preisen geben. Da würde ich nicht auf steigende Preise spekulieren bei einem doch recht speziellen Modell (Kombis eher weniger wertstabil, außer absolute Exoten wie E61) wie den M3 Touring.
Hatte mir auch schon die Frage gestellt, ob der G81 Wertsteigerungspotential haben könnte. Unter Berücksichtigung der Unterhaltskosten bin ich zu einem klaren Nein gekommen. Ökonomisch betrachtet führt wohl nichts am BEV vorbei.
Zitat:
@winkewinke schrieb am 21. August 2022 um 10:33:10 Uhr:
Hatte mir auch schon die Frage gestellt, ob der G81 Wertsteigerungspotential haben könnte.
Kurz/Mittelfristig wohl eher nicht. Falls es keinen direkten Nachfolger geben sollte (z.B. weil BMW den M3-Nachfolger reinelektisch macht oder sonstwas), dann vielleicht langfristig weil es der einzige M3 Touring ist. Aber der kommende M5 wird auch als Touring angeboten werden, insofern wäre ich auch da vorsichtig, da das ja eine (aktuelle) Alternative für M-Touring Liebhaber wäre.
Da wird sich nichts steigern. Viel zu viele Fzg werden hiervon verkauft. Da ist der Wunsch Vater des Gedankens! 🙂 Evtl in 100 Jahren... Aber nicht inflationsbereinigt... VG
Zitat:
@bo.per schrieb am 20. August 2022 um 20:59:41 Uhr:
Es wird auf jeden Fall ein LCI vom G22/G23 in 03/24 kommen.
In wie fern sich dieses auf den G80/G81 auswirkt bleibt abzuwarten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass BMW einen ähnlichen Ansatz beim LCI vom G22/23 wählt wie beim 8er LCI. Da ist es wirklich marginal.
Der aktuelle 4er hat und auch die G8x haben bereits ein sehr polarisierendes Design.
Ich tippe auf ein dezentes LCI im Bereich der Front und mehr wird nicht passieren. Beim F80 gabs auch 2 LCI erst Heck mit den normalen F30/F31 Modellen und dann Front mit dem 4er LCI.