M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4258 Antworten
Ich habs bei meiner jetzigen Bestellung mitgenommen, weil ich generell nicht versuche an sicherheitsrelevanten Features zu sparen.
Konnte zuvor lange zwei Autos fahren (einer hatte es verbaut, der andere nicht) und für mich entscheiden, dass es mich nicht stört, wenn kräftig gestrafft wird. Gab mir eher ein Gefühl von richtig angeschnallt zu sein.
Zugegeben im Winter mit einem dicken Mantel hat der Kollege ordentlich zugezogen, da muss man manchmal nachlockern.
Jedenfalls hat die Ausstattung einige Vorteile und auch Nachteile. Muss man für sich selbst abwägen.
Vorteil:
- 300€ tun nicht allzu sehr weh bei den aktuellen Listenpreisen
- Spannt die Gurte vernünftig beim Losfahren
- Schließt Fenster (bis auf einen Spalt) und Schiebedach, stellt Sitze aufrecht und erzeugt ein weißes Rauschen (gegen Trommelfell-Platzen) kurz vor einem Aufprall
- Beifahrersitz wird auch aufgestellt, ggf. Interessant für Leute die Kindersitze auf dem Rücksitz haben, um bei einem Aufprall dem Kind eventuell etwas Beinfreiheit zu bieten und Verstauchung / Brüche zu verhindern
- Zieht auch bei einer Vollbremsung kräftig am Gurt, damit man richtig im Sitz bleibt und das Fahrzeug stabil halten kann.
- Bremst nach der Kollision automatisch ab, bis das Fahrzeug stillsteht und hält nach dem Stillstand noch ein Weilchen die Feststellbremse. Keine automatische Bremsung ohne Active Protection
Nachteil:
- kostet extra
- Frauen werden es hassen, wenn der Gurt straff gezogen wird
- fraglich, ob Fenster und Schiebedach rechtzeitig geschlossen werden vor dem Aufprall, wenn das System die Situation zu spät erkennt
- könnte manchmal panisch straffen, wenn man in der Stadt rumdüst, Autos am Straßenrand parken und man relativ eng und aggressiv hin und her lenkt. Das Auto könnte denken, dass man auf ein stehendes Hindernis auffährt, wenn man bewusst gerade aufs stehende Auto zufährt um anschließend einfach nur sportlich stark und knapp zu lenken
- Straffen kann soweit ich weiß nicht deaktiviert werden. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren bei iDrive 8 / 8.5
Wer hin und wieder mit gelockertem DSC / Feierabend-Oversteer rumbrezelt, darf mit AP während dieser Kapriolen auch spontanes / zusätzliches Gurt-Anzugsmoment erwarten. Geht zwar lang nicht mehr so heftig in den Strangulationsbereich wie bei den F-Baureihen, wär aber trotzdem nix für mich.
Ähnliche Themen
aktiviert sich bei euch die Geschwindigkeitswarnung auch immer wieder von selbst?
und wie bekomme ich die Boardcomputer Anzeige wieder weg nachdem ich "BC" am Blinkerhebel gedrückt habe?
Danke euch =)
Zitat:
@mamu schrieb am 20. Juni 2024 um 08:18:51 Uhr:
aktiviert sich bei euch die Geschwindigkeitswarnung auch immer wieder von selbst?
und wie bekomme ich die Boardcomputer Anzeige wieder weg nachdem ich "BC" am Blinkerhebel gedrückt habe?
Danke euch =)
Einfach ins Tacho Menü gehen die 3 oder 4 querstriche rechts am Lenkrad!
Zitat:
@BT313 schrieb am 20. Juni 2024 um 00:41:14 Uhr:
Wäre über Meinungen dankbar warum active protection gewählt oder auch abgewählt wurde?
Ich mag das einfach der Gurt nach anlegen sich selbst korrekt festzieht und in wie schon erwähnt spare ich generell nicht an Sicherheitsfeatures. Hab auch schon bei den vielen Idioten im Straßenverkehr das zu schätzen gewusst bzw. gabs mir ein gutes Gefühl bei Gefahrenbremsungen. Für mich auch nen Nobrainer weil nicht teuer.
Zitat:
@mamu schrieb am 20. Juni 2024 um 08:18:51 Uhr:
aktiviert sich bei euch die Geschwindigkeitswarnung auch immer wieder von selbst?
Danke euch =)
Ja, das ist bei mir auch. Aber komischerweise nicht immer, oder nachvollziehbar warum gerade dann. Gab auch Fahrten, wo es dauerhaft aus blieb...
Sehe ich genauso. Wenn der M3 nur auf der Rennstrecke genutzt wird, dann weglassen. Im normalen Strassenverkehr würde ich AP immer nehmen. Gurt anziehen während der Fahrt, ist bei mir auf 80.000 KM evtl 3 mal vorgekommen. Das ist eigentlich ziemlich gut eingestellt, deutlich besser als bei Mercedes. Da zieht der Gurt bei jedem Piepsen sofort an, da würde mich das nerven.
Zitat:
@JW3C schrieb am 20. Juni 2024 um 14:39:12 Uhr:
Zitat:
@mamu schrieb am 20. Juni 2024 um 08:18:51 Uhr:
aktiviert sich bei euch die Geschwindigkeitswarnung auch immer wieder von selbst?
Danke euch =)Ja, das ist bei mir auch. Aber komischerweise nicht immer, oder nachvollziehbar warum gerade dann. Gab auch Fahrten, wo es dauerhaft aus blieb...
ging mir heute auch so. 30s nach dem deaktivieren war er wieder an. rest der fahrt (ca 1 Std) war dann ruhe
Zitat:
@manni512 schrieb am 20. Juni 2024 um 14:39:46 Uhr:
Sehe ich genauso. Wenn der M3 nur auf der Rennstrecke genutzt wird, dann weglassen. Im normalen Strassenverkehr würde ich AP immer nehmen. Gurt anziehen während der Fahrt, ist bei mir auf 80.000 KM evtl 3 mal vorgekommen. Das ist eigentlich ziemlich gut eingestellt, deutlich besser als bei Mercedes. Da zieht der Gurt bei jedem Piepsen sofort an, da würde mich das nerven.
Wird nur im Straßenverkehr genutzt. Meine Frau ist hoch skeptisch wegen dem Anziehen beim Starten.
Vielen Dank an Alle für die Hinweise.
Bestellt ist AP mit. Bin nur noch am Überlegen es zu canceln (aber nicht damit ich die Kohle spare)
Ich Habs bewusst gecancelt. Gurtstraffer sind immer serienmäßig an Bord. Seit 25.Jahren. Das Comfort-Gimmik des "richtig" anziehens bei Fahrtbeginn hat mich in anderen Autos immer gestört. Bringt sicherlich 1kg Gewichtsersparnis :-P
Es ist ja nicht nur die Gurtstraffung bei ActiveProtection dabei:
„Dazu gehört unter anderem das Vorstraffen der Sicherheitsgurte sowie das Schließen von Seitenscheiben und Schiebedach. Zudem bremst das System automatisch nach einer Kollision, um Folgeunfälle zu vermeiden.“