M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4258 weitere Antworten
4258 Antworten

Ich stimme in einigen Punkten zu, aber der ist S58 wurde in keinster Weise verstärkt von Alpina. Der Motor ist ab Werk schon auf deutlich mehr Leistung ausgelegt.

Ich red vom Drehmoment. Nicht die Leistung. Alpina hat den Motor vielerlei modifiziert und verbessert. Beispiel Kuehlung, Ansaugung, Turbos, usw.
Ergo gilt dasselbe fuer den M3. Das hat nicht mehr viel mit dem AG-touring zu tun.

Ich sehe gerade, dass Alpina den Wagen im Modelljahr 23 noch einmal überarbeitet hat. Ich bin noch vom vorherigen Modell ausgegangen. scheinbar sind die Lade wirklich etwas modellspezifisch schreiben, die zumindest. trotzdem haben die die Innereien nicht angefasst. Das ist alles Serie und hält schon ab Werk sehr sehr viel aus.

Die Autos heute sind hochkomplexe Kunstwerke wo jedes Teil seine Bedeutung hat und auf die anderen Teile abgestimmt ist.
Wie sensibel die Aero ist zeigt Alpina mit dem Schiebedach am B3. Dieses hat einen Bugspoiler beim B3 warum? Damit das Dach keine Geraeusche macht bei 300+ resp es nicht rausgesogen wird. 300 sind nun mal keine 250 kmh.

Ähnliche Themen

Unser Nachbar fährt schon seit ca. 3 Monaten einen M3 Touring !
Arbeitet bei BMW M und ist Testfahrer.

???ähh ja, der ist ja auch schon eine ganze Zeit lang draußen???
Von den Socken geholt hättest du mich, wenn das ein M5 gewesen wäre…

Zitat:

@Ohnry schrieb am 21. April 2024 um 22:58:43 Uhr:


???ähh ja, der ist ja auch schon eine ganze Zeit lang draußen???
Von den Socken geholt hättest du mich, wenn das ein M5 gewesen wäre…

Saugeil… danke! 😁

Ich hätte mal zwei Fragen in die Runde :-)

Müsse nach dem Tieferlegen auch die assistensysteme eingestellt werden ?

Und welche Möglichkeiten der Garantieverlängerung Möglichkeiten gibt es vom Hersteller ab Werk?

Zitat:

@M3T66 schrieb am 23. April 2024 um 06:13:07 Uhr:


Müsse nach dem Tieferlegen auch die assistensysteme eingestellt werden ?

Ich vermute nicht - sonst müßte die Systeme ja auch nach der Vollbeladung vor der Urlaubsfahrt eingstellt werden....

Munter bleiben: Jan Henning

Zitat:

@M3T66 schrieb am 23. April 2024 um 06:13:07 Uhr:


Ich hätte mal zwei Fragen in die Runde :-)

Müsse nach dem Tieferlegen auch die assistensysteme eingestellt werden ?

Nein, musst Du nicht, fahre meinen M 3 T schon 1 Jahr tiefer, adaptiert such selbst!

Danke :-)

Zitat:

@M3T66 schrieb am 23. April 2024 um 21:49:41 Uhr:


Danke :-)

Sehr gerne 🙂

Hallo Zusammen,
seit gestern steht meiner beim Händler.... ging viel schneller mit der Lieferung als erwartet (vor LCI). Muss jetzt aber noch min. 6 Wochen warten, bis ich aus meinem aktuellen Leasing raus komme (über die 90 Tage Regel). Werden lange Wochen, wenn man weiß, dass "der Gerät" eigentlich schon abholbereit da steht. Jetzt mach ich mir schon Gedanken um die Tieferlegung. Grundsätzlich tendiere ich ja zum KW V3, aber hat auch jemand schon Erfahrung mit dem originalen BMW M Performance Fahrwerk gemacht? Ich konnte bisher noch nicht erkennen, wie viel tiefer der damit gestellt werden könnte. Was für Alternativen gibt es denn sonst noch so bzw. habt Ihr verbaut? Tut mir leid, wenn das hier schon mal früher thematisiert wurde, aber ich wollte jetzt halt auch keine 200 Seiten durchsuchen...
VG Jürgen

Zitat:

@JW3C schrieb am 24. Mai 2024 um 14:01:38 Uhr:


Hallo Zusammen,
seit gestern steht meiner beim Händler.... ging viel schneller mit der Lieferung als erwartet (vor LCI). Muss jetzt aber noch min. 6 Wochen warten, bis ich aus meinem aktuellen Leasing raus komme (über die 90 Tage Regel). Werden lange Wochen, wenn man weiß, dass "der Gerät" eigentlich schon abholbereit da steht. Jetzt mach ich mir schon Gedanken um die Tieferlegung. Grundsätzlich tendiere ich ja zum KW V3, aber hat auch jemand schon Erfahrung mit dem originalen BMW M Performance Fahrwerk gemacht? Ich konnte bisher noch nicht erkennen, wie viel tiefer der damit gestellt werden könnte. Was für Alternativen gibt es denn sonst noch so bzw. habt Ihr verbaut? Tut mir leid, wenn das hier schon mal früher thematisiert wurde, aber ich wollte jetzt halt auch keine 200 Seiten durchsuchen...
VG Jürgen

M Performance "Fahrwerk" ist keins, sind nur Gewindefedern! Dann kannste auch gleich KW oder H&R nehmen die günstiger sind.

Bin super mit meinem V3 zufrieden. Aber würde auch gerne mal als Vergleich nen KW/H&R Federn Auto fahren...

1
2

Habe die Federn von AC Schnitzer (nur für vorn) verbaut und bin damit zufrieden. Schlanke und günstige Lösung, die einen guten Kompromiss darstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen