M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4258 weitere Antworten
4258 Antworten

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. April 2024 um 17:22:09 Uhr:


Echte M- und Alpina-Modelle mit (noch) beledertem Pralltopf! Nur bei G20/21 seit 01.07./01.08.23 Plastik.

Huhh danke!

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 1. April 2024 um 15:38:16 Uhr:


Bei einem Bekannten ist das Tempolimitbimmeln im kürzlich abgeholten M3 Touring. Ganz ohne LCI oder Ankündigung oder sowas, einfach drin. Genauso wie eine nicht dauerhaft abschaltbare Spurverlassenswarnung. Shit.
Das hat mich eine nette Wette gekostet, da ich ihm Stein und Bein geschworen habe, dass dieses Teufelszeug erst zu einem LCI kommt….

Müsste sich im System ausschalten lassen, musst mal suchen.

Leider nicht, wenn man das Bimmeln oder den Lenkeingriff ausschaltet, kommt der Hinweis, dass es bei der nächsten Fahrt aus gesetzlichen Gründen wieder aktiviert ist.

Immerhin

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 1. April 2024 um 18:50:54 Uhr:


Leider nicht, wenn man das Bimmeln oder den Lenkeingriff ausschaltet, kommt der Hinweis, dass es bei der nächsten Fahrt aus gesetzlichen Gründen wieder aktiviert ist.

Und das ist KEIN Aprilscherz?!

@Bavariacruiser hat doch bereits erwähnt, dass es eine gesetzliche Anforderung ist.

In Zukunft ist auch eine Euro 7G Norm vorgesehen, (G = „Geofencing“), wodurch bei Hybrid Fahrzeugen der Verbrenner in definierten Gegenden abschaltet.

Ich kaufe keinen Neuwagen mehr… 🙄

https://www.adac.de/.../#geofencing-fuer-hybride

Anforderungen der Euro 7 Norm sind vss. für alle Neuzulassungen ab ca. Q4-2027 verbindlich zu erfüllen (für neu genehmigte Fahrzeugtypen in 2026).

Ich hatte das bei meinem M3 auch befürchtet, und bei der Auslieferung gleich darauf geachtet.

Glück gehabt, bei meinem bimmelt nichts (EZ Ende September 23).

VG,

Thomas

Bei allen wo es noch nicht bimmelt wird es doch bald bimmelt wenn ein Softwareupdate draufkommt oder? Kann mir nicht vorstellen das die Fahrzeuge die jetzt aktuell produziert werden eine andere Hardware haben, denke das es über die Software läuft und die können alle von uns bekommen.

Softwareupdate hat meiner vor 2 Wochen bekommen.
Hat nichts geändert - bimmelt Gott sei Dank immer noch nicht…

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 2. April 2024 um 10:21:55 Uhr:


Softwareupdate hat meiner vor 2 Wochen bekommen.
Hat nichts geändert - bimmelt Gott sei Dank immer noch nicht…

Habe das Remote SW-Update auch letzte Woche gemacht. Außer ein Teil meiner Codierungen war alles wie vorher und das "gebimmel" zum Glück auch nicht dabei. Habe mir aber auch genau durchgelesen was das geupdatet wird bevor ich es draufspiele 😉

Diese Warnungen wurden im Rahmen der Gesetzlichen Anforderungen zusammen mit „Produkt- und Preismaßnahmen 03/04/05“ bei BMW umgesetzt.
Heißt ab Produktion 01.03.2024 sind diese Warnungen ab Werk vorhanden…

Zitat:

@AndyRS3 schrieb am 2. April 2024 um 14:03:34 Uhr:


Diese Warnungen wurden im Rahmen der Gesetzlichen Anforderungen zusammen mit „Produkt- und Preismaßnahmen 03/04/05“ bei BMW umgesetzt.
Heißt ab Produktion 01.03.2024 sind diese Warnungen ab Werk vorhanden…

Top,

also bei mir. Jetzt muss man es wissen ob es Software, Codierung oder Hardware ist.

Ich musste auch ASD nach dem Upgrade auch wieder rauscodieren… da stehen se wohl bei BMW drauf. Gebimmel hab ich keins!

Zitat:

@sthomass schrieb am 2. April 2024 um 19:45:46 Uhr:


Ich musste auch ASD nach dem Upgrade auch wieder rauscodieren… da stehen se wohl bei BMW drauf. Gebimmel hab ich keins!

Das war noch draußen, aber das Magenta Innenraumlicht fehlte und die Bowers & Wilkins Klangeinstellung/Software und glaube Start/Stop war wieder aktiv. Hab das nun aber so gelegt/codiert das er sich immer meinen letzten Stand merkt beim Abstellen. Gefällt mir so am besten...das ich es aktivieren kann wenn ich will oder wirklich lange Ampel oder Standzeit habe...

Ist halt alles spielerei, aber mag es eben individuell 🙂

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 3. April 2024 um 07:40:47 Uhr:



Zitat:

@sthomass schrieb am 2. April 2024 um 19:45:46 Uhr:


Ich musste auch ASD nach dem Upgrade auch wieder rauscodieren… da stehen se wohl bei BMW drauf. Gebimmel hab ich keins!

Das war noch draußen, aber das Magenta Innenraumlicht fehlte und die Bowers & Wilkins Klangeinstellung/Software und glaube Start/Stop war wieder aktiv. Hab das nun aber so gelegt/codiert das er sich immer meinen letzten Stand merkt beim Abstellen. Gefällt mir so am besten...das ich es aktivieren kann wenn ich will oder wirklich lange Ampel oder Standzeit habe...
Ist halt alles spielerei, aber mag es eben individuell 🙂

Magenta Innenraumlicht? Kann man das verändern/codieren… wie? Ich hätte gerne tiefes Blau, statt diesem Babyblau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen