M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4223 weitere Antworten
4223 Antworten

Zitat:

@Schleisch12 schrieb am 14. Juli 2023 um 23:47:58 Uhr:



Zitat:

@leon_raser schrieb am 14. Juli 2023 um 22:46:30 Uhr:


Könnte mir fast vorstellen, dass die Performance mit 19“/20“ etwas besser ist als mit 20“/21“ - mal ganz abgesehen vom Fahrkomfort.

Glaube nicht, dass man das merkt! Zumal 20/21 besser aussieht

Besser aussehen tuts, aber fahren wird 19/20 sicher besser. Find die in den Gold/Bronze matt echt stark. Sogar optisch vom Design schöner als die M1000. So ärgerlich das man die nicht ab Werk in der Farbe ordern konnte. Nun weiß ich ja was ich im Winter mache 😁

Merkt ihr eigentlich einen spürbaren Unterschied zwischen Bremse Sport oder Comfort? So 100% auf das brake by wire komm ich noch nicht drauf klar…
Hab aber auch die Keramik. Hätte mir iwie etwas mehr biss im Alltag gewünscht…Aber kann jetzt auch nicht sagen das sie schlecht ist. Autobahn leider noch keine starke Bremsung machen müssen. Bin auch noch beim einfahren…

Ich bin noch im Wartezimmer aber war vorgestern bei der M Drivers Tour. Der Vergleich hinkt etwas aber da bin ich den M3T mit normaler Bremse gefahren und nen M4C mit Keramik. Mit der Keramik war der Unterschied zwischen Sport und Comfort nicht so krass wie bei der normalen und die hatte schon Temperatur. Aber ich bin eh kein Fan von zu schnell ansprechenden Bremsen! Aber kann deine Sicht schon nachvollziehen.

Mal ne andere Frage, meint Ihr das HR Federn und 825M fürs erste passen oder gehen die unter? Wenn ich denen noch 10mm Scheiben geben, denke ich das sieht schon aus?!

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 14. Juli 2023 um 14:07:32 Uhr:


Trotzdem ist der G81 im Vergleich zu meinem G21 M340i ne Spritschleuder und der Sound vom B58 ist auch schöner :P

Definiere bitte Spritschleuder bzw. den Unterschied zwischen den beiden. Würde mich sehr interessieren. Merci.

Ich habe letztens den Soundvergleich zwischen 240i und M2 gehört! Das sind Welten. Ich denke das ist bei 340 und M3 genauso! Der 240 klingt viel schreiender und aggressiver. Aber ich freu mich trotzdem wie Sau auf den M3

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nautenqo schrieb am 15. Juli 2023 um 08:39:27 Uhr:



Mal ne andere Frage, meint Ihr das HR Federn und 825M fürs erste passen oder gehen die unter? Wenn ich denen noch 10mm Scheiben geben, denke ich das sieht schon aus?!

Mind. 11-12mm dann passt es.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 15. Juli 2023 um 00:07:40 Uhr:



Zitat:

@Schleisch12 schrieb am 14. Juli 2023 um 23:47:58 Uhr:


Glaube nicht, dass man das merkt! Zumal 20/21 besser aussieht

Merkt ihr eigentlich einen spürbaren Unterschied zwischen Bremse Sport oder Comfort? So 100% auf das brake by wire komm ich noch nicht drauf klar…
Hab aber auch die Keramik. Hätte mir iwie etwas mehr biss im Alltag gewünscht…Aber kann jetzt auch nicht sagen das sie schlecht ist. Autobahn leider noch keine starke Bremsung machen müssen. Bin auch noch beim einfahren…

Der Unterschied ist nur bei langsamen Geschwindigkeiten. Schnelleres Anprechen. Fährt man schneller, sind beide Modi gleich. Steht auch so auf der M Seite. Und ja ich merke ihn.

VG

Zitat:

@DeLaDope schrieb am 15. Juli 2023 um 10:16:56 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 15. Juli 2023 um 00:07:40 Uhr:


Merkt ihr eigentlich einen spürbaren Unterschied zwischen Bremse Sport oder Comfort? So 100% auf das brake by wire komm ich noch nicht drauf klar…
Hab aber auch die Keramik. Hätte mir iwie etwas mehr biss im Alltag gewünscht…Aber kann jetzt auch nicht sagen das sie schlecht ist. Autobahn leider noch keine starke Bremsung machen müssen. Bin auch noch beim einfahren…

Der Unterschied ist nur bei langsamen Geschwindigkeiten. Schnelleres Anprechen. Fährt man schneller, sind beide Modi gleich. Steht auch so auf der M Seite. Und ja ich merke ihn.

VG

Da kann ich mich nur anschließen.

Moin miteinander,

ich durfte heute an einer M Drive Experience teilnehmen und bin folgende Fahrzeuge gefahren:
- M4 Competition mit Performancefahrwerk und Carbonsitzen
- M3 Touring
- XM mit einmal alles bitte 🙂
- M2 in babyblau
- X6M
- Speedgelber i4 M50
Ich kann jedem nur raten, so eine Gelegenheit mitzunehmen, da man sonst kaum die Möglichkeit hat, so eine große Auswahl Probe zu fahren.
Die Runde war gut gewählt mit kleinem Stadtanteil, Autobahn, die allerdings immer voller wurde und Landstrasse.
Die Unterschiede sind enorm, insbesondere, wenn man direkt vom XM in den M2 wechselt. Am ähnlichsten fuhren sich natürlich M3 und M4.
Positiv überrascht war ich vom i4, der trotz fast identischem Gewicht zum X6M sehr agil daherkommt. Beim zurückcruisen auf der vollen AB und in der Stadtt am entspanntesten.
Am krassesten fande ich den XM, der dem M3T mit Kickdown bis 250 locker gefolgt ist. In den Kurven dann allerdings eher Flugzeugträger. Aber so schnell und gleichzeitig abgehoben und entkoppelt bin ich noch nie gefahren. Und wurde dabei massiert und von allen Seiten belüftet 🙂
Der M2 macht auf der Landstrasse genau das, was man von einem M erwartet. Beim Anfahren wieder in Erinnerung gerufen, das es kein xDrive ist, Andeutungen von Lenkbewegungen werden sofort umgesetzt. Das schönste Spielzeug von allen.
X6M: ballert einfach nach vorne. Der grösste Unterschied zwischen offener und geschlossener Klappe, wahrscheinlich stark verstärkt vom Soundmodul. Ansonsten außen gross, innen kleiner als erwartet.
Beste Erkenntnis: ich finde den G81 am schönsten, passensten und alltagstauglichsten aller Ms. Zum Glück war der Geräuscheindruck auch deutlich besser als meine Probefahrt mit dem G80, wahrscheinlich wegen fehlendem Carbondach und der Akustikverglasung. Häkchen richtig gesetzt 🙂

Viele Grüße aus dem Norden

Zitat:

@voeri schrieb am 15. Juli 2023 um 15:09:24 Uhr:


Moin miteinander,

ich durfte heute an einer M Drive Experience teilnehmen und bin folgende Fahrzeuge gefahren:
- M4 Competition mit Performancefahrwerk und Carbonsitzen
- M3 Touring
- XM mit einmal alles bitte 🙂
- M2 in babyblau
- X6M
- Speedgelber i4 M50
Ich kann jedem nur raten, so eine Gelegenheit mitzunehmen, da man sonst kaum die Möglichkeit hat, so eine große Auswahl Probe zu fahren.
Die Runde war gut gewählt mit kleinem Stadtanteil, Autobahn, die allerdings immer voller wurde und Landstrasse.
Die Unterschiede sind enorm, insbesondere, wenn man direkt vom XM in den M2 wechselt. Am ähnlichsten fuhren sich natürlich M3 und M4.
Positiv überrascht war ich vom i4, der trotz fast identischem Gewicht zum X6M sehr agil daherkommt. Beim zurückcruisen auf der vollen AB und in der Stadtt am entspanntesten.
Am krassesten fande ich den XM, der dem M3T mit Kickdown bis 250 locker gefolgt ist. In den Kurven dann allerdings eher Flugzeugträger. Aber so schnell und gleichzeitig abgehoben und entkoppelt bin ich noch nie gefahren. Und wurde dabei massiert und von allen Seiten belüftet 🙂
Der M2 macht auf der Landstrasse genau das, was man von einem M erwartet. Beim Anfahren wieder in Erinnerung gerufen, das es kein xDrive ist, Andeutungen von Lenkbewegungen werden sofort umgesetzt. Das schönste Spielzeug von allen.
X6M: ballert einfach nach vorne. Der grösste Unterschied zwischen offener und geschlossener Klappe, wahrscheinlich stark verstärkt vom Soundmodul. Ansonsten außen gross, innen kleiner als erwartet.
Beste Erkenntnis: ich finde den G81 am schönsten, passensten und alltagstauglichsten aller Ms. Zum Glück war der Geräuscheindruck auch deutlich besser als meine Probefahrt mit dem G80, wahrscheinlich wegen fehlendem Carbondach und der Akustikverglasung. Häkchen richtig gesetzt 🙂

Viele Grüße aus dem Norden

Seid ihr heute Schnelsen oder Schnelsen Nord runtergefahren? Bin Donnerstag auch gefahren! War wirklich genial!

Ja genau, Schnelsen Süd auf die A7 bis Großenaspe und dann über Kaltenkirchen zurück. Quickborn wieder auf die A7 und Schnelsen Süd runter.
Donnerstag war wahrscheinlich die Autobahn deutlich leerer als heute, aber da hatte ich keine Zeit.

VG aus HH

Zitat:

@voeri schrieb am 15. Juli 2023 um 15:15:33 Uhr:


Ja genau, Schnelsen Süd auf die A7 bis Großenaspe und dann über Kaltenkirchen zurück. Quickborn wieder auf die A7 und Schnelsen Süd runter.
Donnerstag war wahrscheinlich die Autobahn deutlich leerer als heute, aber da hatte ich keine Zeit.

VG aus HH

Ich hatte die letzte Strecke im M4 und stand quasi nur im Stau 🙂 Also zurück war schwierig. Aber ich denke heute noch viel schwieriger.

Ich hatte denen nur gesagt, die sollen lieber Schnelsen Nord runter und dann Alsterkrug und Flughafen Umgehung, damit die nicht die ganze Zeit stehen.

Ich hatte rauswärts M3 und XM, Landstrasse M2 und letzte Strecke i4. Das war klug gewählt 🙂

Moin zusammen, das liest ja sehr vielversprechend. Das ist schon genial einmal alles nacheinander zu fahren. Hab so etwas mit den RS Modellen fahren dürfen. Wurde das von der Niederlassung in HH angeboten ?

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 15. Juli 2023 um 16:40:17 Uhr:


Moin zusammen, das liest ja sehr vielversprechend. Das ist schon genial einmal alles nacheinander zu fahren. Hab so etwas mit den RS Modellen fahren dürfen. Wurde das von der Niederlassung in HH angeboten ?

Moin,

ja genau, war von der NL Offakamp.
Und genau der Vergleich ist es halt. Einen Vorführer bekommt man immer mal, aber selten alle nur mal so zum Schauen 🙂

VG

Schön ist eben, überland sagen die vorne fahrenden Instruktoren ob nach der Kurve frei ist, was natürlich fúr solche Autos toll ist 🙂 war wirklich super

Deine Antwort
Ähnliche Themen