M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4221 weitere Antworten
4221 Antworten
Zitat:
@amggtr schrieb am 9. Juli 2025 um 17:48:24 Uhr:
top Info, vielen Dank! Das klingt sehr gut und würde mich sehr beruhigen
wie allerdings meiner bis Kilometerstand 39 in diesem Modus gefahren worden sein soll, sprich nur auf Parkplätzen Rangieren/Verladen, ist schon schwer vorstellbar ....
bin auf die zweite Info gespannt

Jetzt Mal ehrlich, wenn du dir seit Tagen so ins Hemd machst, dann musst du dir nen Neuwagen bestellen und keinen nehmen der auf dem Hof oder Lager steht. Wie möchtest du jemals Spaß mit dem Wagen haben, wenn du jetzt schon die ganze Zeit nervös bist, was alles hätte passiert sein können.
Nimm den Karren entgegen, genieß die Zeit und hör auf über irgendwelche Horrorszenarien nachzudenken.

Heute ist mir in Rapperswil-Jona (Schweiz) ein M3T in Isle of Man Green und dunklen Sitze mit einem breiten Grinsen entgegen gefahren und hat mir zugewunken. Bist du hier angemeldet? Ich war zuerst völlig mit den Gedanken wo anders 😁

Zitat:@blackattack1983 schrieb am 9. Juli 2025 um 12:32:39 Uhr:
Muss man denn am CS Grill irgendwas anpassen das er passt? Den roten Rand kann man entfernen, der ist ja nur geklebt.

Genau den roten Rand kann man einfach abziehen.

In dem Bereich des Radarsensors muss der Y Steg entfernt werden da dieser sonst mit dem Radarsensor kollidiert. Das wars dann aber auch schon. Der Rest is Plug and Play.

Zitat:@Boserion schrieb am 9. Juli 2025 um 10:51:31 Uhr:
Einfach den Originalen vom CS oder CSL verbauen. Haben nun glaube ich schon ein paar gemacht hier im Forum. Diesen kann man sehr gut Bearbeiten das er passt.Passform und Qualität ist halt OEM top im Vergleich zu einem China nachbau.

Ich war heute nochmal beim eng befreundeten BMW-Händler und da habe ich mit dem Teilevertrieb den Katakog durchforstet. Weder CS noch CSL gibt‘s mit DA+. Will ja auch Original, aber wenn‘s das nicht gibt weiß ich auch nicht! Ja der rote Rand ist nur geklebt - geht auch einfach ab! Jemand ne Idee oder ne Anleitung zum Bearbeiten? Hochglanz schwarz ist ja auch nicht so einfach mit raus trennen usw..

Ähnliche Themen

Es gibt einen Nachbau von twistnfix. Komplett hochglanz schwarz ohne roten Rand; mit und ohne DA+. Dazu gibt es ein Teilegutachten.

Von den Kennzeichenhaltern im 3D-Druck war ich nicht so begeistert im Nachhinein. 🤔 Na mal überlegen! Danke trotzdem!!! 👍🏼😉

Und original „umbauen“?

Als es beim Baum ein Angebot von knapp 300 Euro gab, für den CSL Grill, habe ich nicht lange überlegt.
Gibt es sicher wieder mal und bei dem Preis wollte ich mir keinen Nachbau dann antun.
Einfach die Trennstellen sauber abkleben und mit einer Trennschleife (zb Dremel, Proxxon, etc) herraustrennen. Gib 90° Aufsätze dann ist es noch einfacher und man kommt besser dazu.

Niere
Deine Antwort
Ähnliche Themen