M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4223 weitere Antworten
4223 Antworten

Zitat:

Frozen habe ich mittlerweile schon einige gesehen, wo nach 2-3a die Bereiche wo man immer anfasst (Türgriffe, Heckkpappe) doch recht glänzend/speckig sind.

Versicherung haben wir gerechnet mit 25.000km/a, 150,-€/1.000,-€ und freier Werkstattwahl bei ~1.100€/a bei der Allianz.

Interessant, hast du dazu Fotos?
Muss sagen Frozen Grey sieht schon sehr nice aus.
Würde da eine Keramikversiegelung helfen?
Was kostet eine eigentlich?
Oder gar eine Schutzfolie?
??

Lackschutzfolie bspw Xpel hilft immer. Bekommst in matt oder klar. Zudem langlebiger als so eine Keramik Geschichte.

Zitat:

@banasini schrieb am 15. Juli 2023 um 21:39:58 Uhr:


Interessant, hast du dazu Fotos?
Muss sagen Frozen Grey sieht schon sehr nice aus.
Würde da eine Keramikversiegelung helfen?
Was kostet eine eigentlich?
Oder gar eine Schutzfolie?
??

Muss gucken was beim Händler demnächst auf dem Hof steht wenn ich da bin. Sowie ich was sehe mache ich gern Fotos. Aber sieht echt nicht schön aus. 😉

Was waren denn nun die letzten Gerüchte zum Thema LCI für den Touring?
Meiner soll Anfang 24 kommen. Ich würde mich schon ein bisschen ärgern, wenn dann nur ein paar Wochen später die ersten LCIs vom Hof rollen.
Dann warte ich lieber noch ein bisschen. Meine Schmerzgrenze wäre aber irgendwo im Juli. Wenn der LCI vorher nicht kommt, dann bleibe ich bei meiner Bestellung.

Ähnliche Themen

Lt. Bimmerpost

G82/G83: 03/24
G80: 07/24
G81: ? (Steht leider nichts dazu), da aber schon Erlkönige gesichtet wurden. Evtl. auch 07/24

Zitat:

@leon_raser schrieb am 15. Juli 2023 um 22:40:06 Uhr:



Zitat:

@banasini schrieb am 15. Juli 2023 um 21:39:58 Uhr:


Interessant, hast du dazu Fotos?
Muss sagen Frozen Grey sieht schon sehr nice aus.
Würde da eine Keramikversiegelung helfen?
Was kostet eine eigentlich?
Oder gar eine Schutzfolie?
??

Muss gucken was beim Händler demnächst auf dem Hof steht wenn ich da bin. Sowie ich was sehe mache ich gern Fotos. Aber sieht echt nicht schön aus. 😉

Das wäre grandios!
Momentan habe ich ihn in Dravitgrau konfiguriert aber schwanke ??

Zitat:

@bo.per schrieb am 15. Juli 2023 um 23:04:19 Uhr:


G81: ? (Steht leider nichts dazu), da aber schon Erlkönige gesichtet wurden. Evtl. auch 07/24

https://g20.bimmerpost.com/.../showpost.php?...

Zitat:

@mbanck schrieb am 15. Juli 2023 um 23:54:13 Uhr:



Zitat:

@bo.per schrieb am 15. Juli 2023 um 23:04:19 Uhr:


G81: ? (Steht leider nichts dazu), da aber schon Erlkönige gesichtet wurden. Evtl. auch 07/24

https://g20.bimmerpost.com/.../showpost.php?...

Die neuen Leuchten vorne gefallen mir aber irgendwie gar nicht.. beim x5m schon nicht

Zitat:

@banasini schrieb am 15. Juli 2023 um 21:39:58 Uhr:



Zitat:


Interessant, hast du dazu Fotos?
Muss sagen Frozen Grey sieht schon sehr nice aus.
Würde da eine Keramikversiegelung helfen?
Was kostet eine eigentlich?
Oder gar eine Schutzfolie?
??

Mein AMG war mit Mattlack. Sah mega aus, würde ich aber

nie wieder

wählen. Smartrepair ist damit raus und Du musst mit evtl. Kratzern im Lack leben, ebenso mit den beschriebenen Glanzstellen (die ich nicht hatte). Bei Mattlack muss immer großflächig (nach)lackiert werden, ganze Bauteile und selbst dann ist die "Gefahr" von Farbunterschieden immer höher als beim Glanzlack, da hier eben nicht poliert werden kann!

Ich habe für meinen M340i Touring in Skyscraper-Grau eine Steinschlagschutzfolierung für die Front erst angefragt (€ 2.000 - € 2.400), habe mich jetzt aber aus Preisgründen für eine Keramikversiegelung (€ 550) entschieden, welche Mitte September durchgeführt wird. Aber keine Frage, die Folierung wäre aufgrund von Wirkung und Haltbarkeit der Königsweg.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. Juli 2023 um 11:31:02 Uhr:



Zitat:

@banasini schrieb am 15. Juli 2023 um 21:39:58 Uhr:



Interessant, hast du dazu Fotos?
Muss sagen Frozen Grey sieht schon sehr nice aus.
Würde da eine Keramikversiegelung helfen?
Was kostet eine eigentlich?
Oder gar eine Schutzfolie?
??

Mein AMG war mit Mattlack. Sah mega aus, würde ich aber nie wieder wählen. Smartrepair ist damit raus und Du musst mit evtl. Kratzern im Lack leben, ebenso mit den beschriebenen Glanzstellen (die ich nicht hatte). Bei Mattlack muss immer großflächig (nach)lackiert werden, ganze Bauteile und selbst dann ist die "Gefahr" von Farbunterschieden immer höher als beim Glanzlack, da hier eben nicht poliert werden kann!
Ich habe für meinen M340i Touring in Skyscraper-Grau eine Steinschlagschutzfolierung für die Front erst angefragt (€ 2.000 - € 2.400), habe mich jetzt aber aus Preisgründen für eine Keramikversiegelung (€ 550) entschieden, welche Mitte September durchgeführt wird. Aber keine Frage, die Folierung wäre aufgrund von Wirkung und Haltbarkeit der Königsweg.

2000-2400 ist ne Ansage und das nur für die Front…

Denke bei Metallic Lack kann man doch gut nachbessern auch Steinschläge

Zitat:

@banasini schrieb am 16. Juli 2023 um 16:25:42 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. Juli 2023 um 11:31:02 Uhr:


2000-2400 ist ne Ansage und das nur für die Front…
Denke bei Metallic Lack kann man doch gut nachbessern auch Steinschläge

Wenn es einer (Lackierer) drauf hat, sieht man da gar nichts. Und Kratzer oder Steinschläge verschwinden für ~ € 250.

Und nicht großflächig lackieren müssen wie bei Mattlacken, wo i.d.R. unter 4-stellig gar nichts geht. Und wenn's Mattlack unbedingt sein muss, würd ich das nur in Verbindung mit einer Vollfolierung (Steinschlagschutz) machen.....das kostet dann aber € 5 - 6.000 on Top.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. Juli 2023 um 16:45:14 Uhr:



Zitat:

@banasini schrieb am 16. Juli 2023 um 16:25:42 Uhr:



2000-2400 ist ne Ansage und das nur für die Front…
Denke bei Metallic Lack kann man doch gut nachbessern auch Steinschläge

Wenn es einer (Lackierer) drauf hat, sieht man da gar nichts. Und Kratzer oder Steinschläge verschwinden für ~ € 250.
Und nicht großflächig lackieren müssen wie bei Mattlacken, wo i.d.R. unter 4-stellig gar nichts geht. Und wenn's Mattlack unbedingt sein muss, würd ich das nur in Verbindung mit einer Vollfolierung (Steinschlagschutz) machen.....das kostet dann aber € 5 - 6.000 on Top.

Kann man dann mit dieser Vollfolierung auch in eine normale Waschanlage fahren oder gilt weiterhin eher nur Handwäsche?
BG

Haben meinen foliert. Mattlack mit Xpel Stealth. Und ja, dann kannst natürlich bedenkenlos durch die Waschanlage! Aber auch der original Mattlack ist deutlich besser und robuster als sein Ruf. Waschanlage geht grundsätzlich auch hier. Kratzer sind natürlich ein Problem. Wie oben beschrieben.

Finde die Farbe macht aber eben sehr sehr viel vom Auto aus. Bekomme sehr viel positive Rückmeldungen auf das Frozen Deep Grey. Sieht einfach Hammer aus!

VG

@DeLaDope

Du hast auch alles richtig gemacht. Mattlack + Folie. Wenn dann nur so. Ist wie so oft die Frage des leisten wollen (und können).

Auch auf alle anderen Lacke ist Folie ne gute Sache… wenn man ihn als Daily nutzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen