M3

BMW 3er E21

Hallo an all die fachkundigen user in diesm forum.
Ich hab am Wochenende einen sehr schönen M3 angeboten bekommen. Meine Frage ist nun,l wer kennt sich gut mit diesen Autos aus, worauf ist besonders zu achten und in welchen Ausführungen gab es diesen überhaupt und ob der Preis in Ordnung ist.
Hier die Daten des Fahrzeugs:
BJ: 1986
km: 126000
2. Hand
Originalzustand
2,3 l maschin mit 200 PS (ohne kat)
verkäufer sagt, das alle öle und verschleißteile kürzlich erneuert wurden (arbeite im BMW Autohaus)
er möchte dafür 9800 euro, er sagt, dass er aus finanziellen gründen verkaufen will es aber nicht eilig hat
ich werd die woche eine probefahrt machen und würd mich freuen wenn noch ein paar tips hier aus dem forum kommen würden......

17 Antworten

Ist halt ein 4-Zylinder , ansonsten das übliche zu beachten , schau dir den Wagen auch mal genau von unten an , Hebebühne wäre am sinnvollsten !

probefahrt zum adac stützpunkt oder direkt zum tüv

wenn alles in ordnung hat der vk auch sicher nichts dagegen wenn der wagen von jemanden untersucht wird der ahnung davon hat

das der vk bei bmw arbeitet hat absolut nichts zu bedeuten

bei den meisten mechanikern ist es nunmal so dasdie eigenen autos "notdürftig" zusammen geflickt sind
liegt am zeitmangel der dank schwattarbeit meist herrscht 😉

sowas würd ich nie tun...

Zitat:

Original geschrieben von M40fan


sowas würd ich nie tun...

äh, was denn genau?

einen M3 kaufen/verkaufen/auto vom BMW-mech. kaufen...(?)

versteh den sinn deines posts nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rotenmeer


bei den meisten mechanikern ist es nunmal so dasdie eigenen autos "notdürftig" zusammen geflickt sind
liegt am zeitmangel der dank schwattarbeit meist herrscht 😉

er meinte wohl das.

ist aber so, kenne es auch selber, nur das nötigste wird gemacht😉

Zitat:

Original geschrieben von vasilli


er meinte wohl das.
ist aber so, kenne es auch selber, nur das nötigste wird gemacht😉

achso...

hm, kann ich nicht nachvollziehen, hab zwei mechaniker im bekanntenkreis und deren autos sind auch deren heiligtum und werden entspr. gehegt und gepflegt...aber gut, gibt sicher ausnahmen...

Gruss
Steff

eben, gibt ausnahmen. aber bei uns ist jeder 2ter so😉

Kann man aber nach vollziehen, wen zuhause 2 kinder herumtoben und man schon 8 ein halb stunden gearbeitet hat, macht man halt nur das nötigste, oder man ist eben mit den Autos verheiratet

Zitat:

Original geschrieben von vasilli


eben, gibt ausnahmen. aber bei uns ist jeder 2ter so😉

Kann man aber nach vollziehen, wen zuhause 2 kinder herumtoben und man schon 8 ein halb stunden gearbeitet hat, macht man halt nur das nötigste, oder man ist eben mit den Autos verheiratet

alle nicht-mechaniker arbeiten aber auch 8 1/2 std. und haben evtl. 2 oder mehr kinder😉

versteh nicht warum GERADE mechaniker schrottkarren haben sollen, hat für mich keinen zusammenhang🙂

habe doch nicht behaupten dass sie schrottkarren haben😉
aber mal extremer beispiel, wir hatten mal einen der seinen zahnriemenintervall verschlafen hat, der ist dann mit einem Totalschaden aufgewacht (V6) 😉

naja, aber die meisten mit 2 kinder😉

das ist doch immer so, dass der Schuster die schäbichsten Schuhe trägt, man hat einfach kein Intresse die Arbeit mit in die Freizeit zu nehmen.

DA muß ich euch Recht geben seitdem ich als Mechaniker aufgehört habe und jetzt CNC Dreher bin will ich nach der Arbeit sofort an mein Auto und früher wenn es hochkommt habe ich am Wochenende mal was gemacht. Aber das ist ja jedem selber überlassen. Ich hatte so chronische Unlust das ich nicht mal ne Fensterkurbel tauschen wollte. löl

naja, die Fensterkurbel sind schon extrem viel arbeit, da kann man dich verstehen😉

das liegt daran das der eigene wagen meist eher hobby ist

und hobby ist meist was anderes als das was man beruflich macht

wenn ich am auto schlachten und reparieren bin,denke ich auch im traum ned daran an meinen eigenen wagen irgendetwas dran zu machen

anders isses wenn ich als fahrer jobbe oder ne zeit im tiefbau verbring

also Jungs.

Ich mach doch einiges an meim Auto.

Auch vieles davon, was ich nicht ganz einseh, aber halt der TÜV.

Na gut.

ABER:

Wenn dann, wie heut, dei Meister mit so nem Auftrag kommt:

316i/4 KAT BJ 97

zweite 2er Inspektion
Bremsflüssigkeit
Alle Filter (Kraft, Mikro, Luft)
Räderwechsel mit Wuchten
Bremsen hinten
Hinterachslager
ESD
Radführungsgelenke

I hab bestimmt no was vergessen.

Und dann bist no froh, wenn dei Serviceberater für die Kopfdichtung doch noch nen anderen Termin ausmacht, aber nur weil die Kundin ihren Hobel heut no um 5 haben will.

Dann kotzt di so a Tag halt schon an und möchtest halt daheim net au no groß arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen