M3 ?!
Hey Leute...
weiss einer von euch zufällig was der neue M3 (420PS) im Alltagsgebrauch so schluckt? Also nicht die Theorie-Werte vom Händler, sonder gefahrene Werte, nach Möglichkeit keine Probefahrt und erst nach en paar tausend km?
Gruss,
bpsycho
Beste Antwort im Thema
Nach nunmehr 9 Monaten mit dem neuen X5 4,8i sehe ich dem ab Juli anstehenden Verbräuchen des neuen M3 mit DKG gelassen entgegen.
Die geringe Reichweite stört mich nicht im Geringsten. Längere Touren fallen bei mir selten an mit dem M3 und wenn dann denke ich mal wird es eine Freude sein alle 2 bis 3 Stunden mal einen Blick auf den Powerdome, das Carbondach und die Gunmetal- Felgen von aussen zu werfen 😉
Finde es immer wieder belustigend wie Leute die Entscheidung gegen ein 80.000 Euro Spassobjekt mit so profanen Argumenten wie Spritverbrauch und Reichweite begründen. Es gibt doch nun wirklich keinen einzigen, seriösen und rationalen Grund sich einen M3 zu kaufen, oder 😁
Gruss, Drak
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von de poppekopp
hatte ihn auch ein ganzes We lang. Tolles Auto, keine Frage, aber...
Ich kam nicht unter 19l!!!
Ok, war viel Stadt und schnelle Fahrten(weil Spaßfaktor)
Für mich ein No go!
Reichweite 312km
Und angesichts des Preises von weit über 80000€( dann lieber nen 11er)!
Bitte nicht zerreissen, ist nur meine Meinung.
In dem Sinne
hm.. naja wieso Elfer?
Leistungsmäßig rankommen tun nur der Carrera S mit Kit und der GT3
Beide liegen preislich ziemlich deutlich über dem M3. Zumindest von dem Standpunkt aus macht das weniger Sinn
was ist dabei alle 2-3 stunden mal ein Päuschen zu machen ? Für eine Reichweite von 320km muss man auch schon relativ viel auf dem Gas stehen, das fahren ist bei den Geschwindigkeiten ohnehin eher anstrengend, da macht doch eine Pause alle 2,5 Stunden nicht viel. Wenn man nur 130kmh fährt kommt man sicherlich auch seine 500km.
Zeitersparnis kann kein Argument sein, jeder weiß das der Unterschied selbst bei einer Strecke von 500km eher gering ist. Wenn einer durchgehend so schnell fährt wie geht und der andere konstant 130 sind das am Ende, je nach Verkehr, vielleicht 20-40Minuten, dafür hat der "Volle Pulle" Fahrer auch 30-40% mehr Geld in den Sprit investiert.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
was ist dabei alle 2-3 stunden mal ein Päuschen zu machen ? Für eine Reichweite von 320km muss man auch schon relativ viel auf dem Gas stehen, das fahren ist bei den Geschwindigkeiten ohnehin eher anstrengend, da macht doch eine Pause alle 2,5 Stunden nicht viel. Wenn man nur 130kmh fährt kommt man sicherlich auch seine 500km.Zeitersparnis kann kein Argument sein, jeder weiß das der Unterschied selbst bei einer Strecke von 500km eher gering ist. Wenn einer durchgehend so schnell fährt wie geht und der andere konstant 130 sind das am Ende, je nach Verkehr, vielleicht 20-40Minuten, dafür hat der "Volle Pulle" Fahrer auch 30-40% mehr Geld in den Sprit investiert.
wenn Du mit dem Emmy voll am Gas stehst, dann wirst Du innerhalb der ersten Stunde nach eienr Tanke Ausschau halten müssen!
Der Wagen ist sicherlich nicht für den tagtäglichen Einsatz konzipiert - that's the point!
Wer fürs WE o.ä. ein Funmobil sucht, der muss keine 80' € o.mehr ausgeben.........
Auch ich will mal meinen Senf zum M3 abgeben. Nachdem ich dieses WE ausgiebig die Gelegenheit hatte, muss ich schon sagen, dieses Fahrzeug ist der absolute Wahnsinn. Meiner Meinung nach ist dieses Fahrzeug für den Alltag sowieso nicht geeignet, abgesehen vom Spritverbrauch, welcher sich bei meiner Fahrweise um 16,3l/100 km (lt. BC) eingependelt hat. Aber wer so ein Auto fährt darf an der Tanke auch nicht weinen.
Ich kann abschliessend sagen, es hat sehr viel Spaß gemacht, aber ich freue mich wieder auf meinen 330d. Der macht im Grunde nicht weniger Spass und die Leistung ist absolut mehr als nur ausreichend.
Gruß
mapade
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Wenn Du bereit bist € 80.000,00 sowie mehr für einen Wagen einzutauschen, welcher Dir tagtäglich zur Verfügung steht sowie auch genutzt wird, dann habe ich zumindest auch andere Anforderungen an diesen Wagen!Zitat:
Original geschrieben von drak
Finde es immer wieder belustigend wie Leute die Entscheidung gegen ein 80.000 Euro Spassobjekt mit so profanen Argumenten wie Spritverbrauch und Reichweite begründen.Es reicht mir nicht, dass ich theoretisch > 90% der anderen Verkehrsteilnehmer versägen könnte, sondern ich verlange auch, dass ich mit dem Wagen auch mal eine "längere" Strecke, wie z.B. Düsseldorf - Frankfurt - Düsseldorf OHNE Nachbetankung fahren kann!
An die Schnelligkeit des Wagens gewöhnt man sich sehr, sehr schnell......... an das ewige Nachtanken jedoch NIE!
Bei mir schlug die anfängliche Euphorie relativ schnell in Ernüchterung um.......... und dies bei einem € 110.000,00 teuren Wagen! (um mich mal auf Deine Aussage zu beziehen)
Hi Thorsten !!
Du hast halt den "Vorteil" schon einen M gehabt zu haben. Kann gut sein, dass ich in einem Jahr auch so rede wie du.
Zur freue ich mich halt auf den Flitzer und denke was solls, mit dem Vebrauch. Und 350km Reichweite ist auch keine katastrophe. Und man fährt doch nicht nur schnell um irgendwo schnell anzukommen. Ist mir also völligh egal ob jemand mir seinem 320d winkend an der tanke vorbeifährt.
Die Zeiten sind eh total verrückt. Wenn es so weiter geht kostet der Sprit Ende des jahres 200 US $ pro barrel, sollte man jetzt noch mal schnell seinen ersten Sportwagen fahren dürfen, denke ich. Wer weiss wie lange das überhauot noch geht.
gruss, Drak
Also mit sowas hatte ich für nen M3 auch gerechnet... Muss hier aber denen Beipflichten, die den Standpunkt vertreten, dass so ein Auto höchstens als Wochenend-Funfahrzeug taugt... Ich fahr nämlich 30 000 km im Jahr und da läppern sich die Kosten.
Für ein Wochenend-Fahrzeug ist mir der M3 aber definitiv viel zu teuer... Da gibts günstigere Sachen, von denen ich mir vorstellen könnte, dass sie sogar noch mehr Spass machen...
Danke für eure Zahlreichen Rückmeldungen und
Gruss,
bpsycho
Zitat:
Original geschrieben von drak
Hi Thorsten !!Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Du hast halt den "Vorteil" schon einen M gehabt zu haben. Kann gut sein, dass ich in einem Jahr auch so rede wie du.
Die Zeiten sind eh total verrückt. Wenn es so weiter geht kostet der Sprit Ende des jahres 200 US $ pro barrel, sollte man jetzt noch mal schnell seinen ersten Sportwagen fahren dürfen, denke ich. Wer weiss wie lange das überhauot noch geht.
gruss, Drak
😉😉😉
Trotzdem viiiiieeeeeeeeeellllllllllllllll Spass!
http://pictures.topspeed.com/IMG/jpg/9/bmw_m3-3w.jpg
Hab beim Surfen dieses Foto entdeckt, kann mir jemand von Euch was zu den verbauten/angephotoshoppten Komponenten sagen?
Schweller, Felgen, Stoßfänger?
Danke 🙂
Hatte den M3 übers WoEnde: Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise irgendwo zwischen 17 und 18 Liter (gemischt, auch viel Stadt).
Neulich durfte ich am Samstag einen E93 335iA ein bisschen durch die Berge scheuchen: München - Autobahn - Bergstrassen - Autobahn - München; der Tank hat nicht ganz nach Hause gereicht, BC hat nach der verblasenen Tankfüllung einen Durchschnittsverbrauch von 20,4L angezeigt. Ein totaler Irrsinn.
Ich weiß nicht, wie z.B. Thnknab auf seinen Verbrauch kommt. Streichelst Du das Pedal nur? Wozu dann einen 335i?
Just my 2 cents.
- KullerBall
Zitat:
Original geschrieben von KullerBall
Hatte den M3 übers WoEnde: Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise irgendwo zwischen 17 und 18 Liter (gemischt, auch viel Stadt).Neulich durfte ich am Samstag einen E93 335iA ein bisschen durch die Berge scheuchen: München - Autobahn - Bergstrassen - Autobahn - München; der Tank hat nicht ganz nach Hause gereicht, BC hat nach der verblasenen Tankfüllung einen Durchschnittsverbrauch von 20,4L angezeigt. Ein totaler Irrsinn.
Ich weiß nicht, wie z.B. Thnknab auf seinen Verbrauch kommt. Streichelst Du das Pedal nur? Wozu dann einen 335i?
Just my 2 cents.
- KullerBall
Frage an Dich! Wie bist du den 335i gefahren? Nur über 5000 Umdrehungen. Müßte schon ne zeit lang über die Autobahn fahren (200km/h) um meinen Durchschnittsverbrauch auf über 13 Liter zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
ich kann Dir einige Infos zu dem M560 geben, welcher zwar einen 10- ender, jedoch die gleichen "abartigen" Trinksitten hat (da ebenfalls Hochdrehzahlkonzept).Die diversen bis dato veröffentlichten M3- Tests weisen Verbräuche um die 14 - 15 Liter/ 100 KM aus, laut BMW liegt der Drittelmixverbrauch m.W. bei knapp 12,9 Liter/ 100 KM - oder?
Gehe im tagtäglichen Ritt davon aus, dass der Wagen zwischen 14 - 17 Liter/ 100 KM liegen wird - Gesamtbetrachtung über die p.a. - Laufleistung!
Beim M5 lagen die Testverbräuche bei 16,5 Liter/ 100 KM, laut BMW bei 14,9 - nach 20.000 KM lag mein BC bei 19,7 Liter/ 100 KM.
Es sollte Dir auf alle Fälle KLAR sein, dass die Tankreichweiten < 400 KM liegen werden! Schnelle Fahrtetappen liegen
< 300 KM.Dieses Reichweiten kenne ich und waren für mich ein absolutes K.O.- Kriterium, deshalb meine Entscheidung weg vom M5 hin zum 335- er (und nicht M3).
Alternativ schaue mal bei bmw-treff.de rein, dort sind einige M3- Fahrer unterwegs, welche Dir sichelrich die gewünschten Erfahrungswerte genau nennen können!
Du sagst weg von M5 und M3 dabei schluckt dein 335i aber auch so einiges😁
Zitat:
Original geschrieben von dino73
Müßte schon ne zeit lang über die Autobahn fahren (200km/h) um meinen Durchschnittsverbrauch auf über 13 Liter zu bekommen.
... geht mir genauso !
Spielt wohl doch ´ne Rolle, ob man die 35er im Alltag bewegt oder mal einen "geborgten" aus FUN am WE durch die Gegend schießen lässt ...
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Auf der Autobahn krieg ich die 13 Liter nicht hin aber auf der Landstraße ganz locker 😉
... LS scheint nicht gleich LS zu sein : bei mir < 9 L , weil vmax 80 km/h und ziemlich viel geradeaus ...
... und AB in A ??? Du lässt doch da nur "rollen" ! 😛
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... LS scheint nicht gleich LS zu sein : bei mir < 9 L , weil vmax 80 km/h und ziemlich viel geradeaus ...Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Auf der Autobahn krieg ich die 13 Liter nicht hin aber auf der Landstraße ganz locker 😉
... und AB in A ??? Du lässt doch da nur "rollen" ! 😛
LS die ich meine ist keineswegs geradeaus, garkein Verkehr, ca 20km ohne Ortschaften und über die vmax sag ich besser hier nix 😉
Warst du schon mal in A auf der AB unterwegs? Auf der linken Spur fährt da selten jemand weniger als 130 😎