m3 spiegel

Opel Astra G

Hallo Leute, hab meinen kleinen astra nach ner unsanften berührung m3 spiegel gegönnt. War aber keine abe dabei, nun frag ich mich wie das bei solchen teilen aussieht! Hab die dinger drann, aber ohne tüv oder sowas. Hier ist das ja ein heikles thema, hab ja denn alten mit denn orangenen blinkern, die ich in weiße umgeändert habe. Genauso neues tacho mit drehzahlmesser, alles nicht eingetragen oder mit abe`s jetzt hab ich im märz meinen termin beim tüv. Jetzt frag ich mich ob ich was zu erwarten habe, oder ob solche dinge auch ohne denn segen der männer im blauman auskommen? Währe über jede hilfe dankbar

18 Antworten

Also ich weiß ja nicht was Du genau für Spiegel hast, aber die M-Spiegel von Mattig haben ein TÜV-Gutachten dabei und ich denke das müßte bei allen so sein (weil was geht heutzutage noch ohne ausdrückliche Genehmigung, sprich ABE oder so ;-)

PS: Wie hast Du das mit dem Drehzahlmesser gemacht? War das nicht ein rechtes Gef...e? Ich hab nämlich das selbe Auto wie Du (Astra F Bj. 91-94, mit orangenen Blinkern) ohne DZM.

mfG BigMäc

tacho muss nicht eingetragen werden, sollte nur dieselbe wegstreckenzahl besitzen.

beim rest weiß ich nicht so bescheid...

Vit

weiße blinker sind in der regel genauso zulässig wie gelbe, also kein stress 🙂
beim tacho genauso, ist ja ein originalteil von opel.

zu den spiegeln: keine ahnung 🙁

also danke erstmal für die antworten, die ms spiegel waren von Friedrich Motorsport und leider ohne irgentwelche papiere.
Die blinker weiß ich gar nicht mehr *lol* Aber war auch nix dabei... naja billig ist nicht gleich gut. Aber mit denn blinkern is es eigentlich egal. Blöd bei denn spiegeln ist das man sie nur über hand am spiiegel verstellen kann.
Das tacho war eigentlich einfach, auf nem schrottplatz hab ich mal geschaut, nach nem tacho mit dzm und spitze 220. Das tacho haben wurde genullt und einfach angeschlossen. Hab nur die birnen so gewechselt das die genauso wie bei meinem alten tacho in denn richtigen fassungen waren. Sonst einfach nur drann und alles funktionierte direkt. Ist eh alles das gleiche. Ist auf alle fälle viel schöner :-)

Ähnliche Themen

bei den weißen blinkern mußt du drauf achten, dass sie trotzdem gelb blinken ---> gelbe birnen kaufen!

Vit

währe ansonsten doch etwas unsinnig mit weißen blinkern weiß zu blinken *lol*

naja, ich wollte das mal machen 😁 damit es von vorne einheitlich aussieht, also weiße lampen, weiße NSW, weiße blinker 😉
ist 1. nicht erlaubt 2. sind im blinker (MEIST!) orange kappen über die birnenfassung aufgeklebt....

Vit

witziger effekt, gefallen würd mir alles in blauen birnen *fg* Aber da sind die herren in grün immer so unfreundlich... testen werd ich das lieber nicht, aber letzes mal ist mir son golfer mit blauen standleuchten durch die gegend gefahren... normalerweise regen sich die herren in grün schon darüber auf! Sagt mal kennt sich keiner mit raid sportlenkrädern aus? Hab da noch so ein thema offen, und leider noch keine tips bekommen. Suche außer denn freundlichen noch eine vieleicht günstigere fachwerkstadt der mir denn airbag rückrüsten kann.

...und woher kriegt man den Anschluß für den Drehzahlmesser wenn man vorher keinen hat? Die Drehzahl muß ja auch irgendwo abgegriffen werden genauso wie beim Tacho, da gehts ja irgendwie mit ner Welle oder so. Kenn mich da leider net so subber aus.

Hab mal in verschiedenen Katalogen und im Internet nachgesehen aber nichts bezüglich ABE für M-Spiegel gefunden. Aber auf www.friedrich-motorsport.de schreiben die "Bei Fragen zu unseren Produkten schicken Sie uns einfach eine Email über das Kontaktformular. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen können!" Das würd ich mal machen. Weil die müssen's ja wissen

drehzahlsignal ist irgendwie elektronisch geregelt. hab bei mir 2 rechteckige stecker hinterm tacho und die "beleben" den drehzahlmesser.
tacho läuft, wenn die tachowelle am getriebe und am tacho angeschlossen ist, also mechanisch. hatte die mal kaputt, deswegen weiß ich bescheid 🙂

Vit

das signal für den DZM kann an klemme 1 der zündspule abgegriffen werden.

Da muss aber nix abgegriffen werden. Hatte doch so nen schicken Kabelbrand, wie letztens gepostet. Nun hab ich erstmal meinen Tacho mit DZM bei meinen Elterns Astra (1,6, 75 PS ohne DZM) angeschlossen, um zu schauen, ob wenigstens der Tacho noch geht. Uns siehe da:

Der DZM hatte sofort reagiert, ohne irgendwelche Kabel ausser die beiden Hauptkabel noch zusätzlich anschliessen zu müssen. Also, kauf Dir nen Tacho mit DZM, bau den ein und gut is... ;-)

PS: Hatte den Tacho vorgestern Abend umgebaut. War ne Aktion im Dunkeln und OHNE Taschenlampe. Hab den von meinen Eltern raus, meinen rein, meinen raus und meine Elterns wieder reingebaut - in 80 Min. Ohne Anleitung und ohne viel Sicht. Geht gaaanz einfach. Das einzigste, was Du beachten solltest, BicMäc: Entweder Du hast zierliche Hände oder Du holst Dir besser eine weibliche Person dazu, die durch den Sicherungskastenschacht durchgreifen kann, um die Tachowelle abzuziehen. Ich habs nicht geschafft - war zwar schon dran, aber hab se mangels Platzes nicht abbekommen. Naja, oder Du machst Dir die Mehrarbeit und baust die drumrumliegenden Teile noch aus - aber das is nur unnötiger Stress.

Hoffe, ich konnte ein bisschen helfen... :-)

ODER man löst die tachowelle am getriebe, dann kann man die tachoeinheit ein bissel mehr rausziehen und ohne probleme die tachowelle lösen. später wieder ans getriebe schrauben 🙂

Vit

Deine Antwort
Ähnliche Themen