Spiegel TV
Schaltet mal bitte alle auf RTL! Da kommt sofort die Geschichte Opels!!!
Andi.
20 Antworten
größter Schwachsinn...habe direkt wieder weggedrückt...DEPPEN haut der Trottel rein, MAN, DEN WAGEN HABEN FRAUEN ENTWORFEN!!!!!!!!! 😠
Hauptsache große Klappe und Opel schlecht reden!
.... und schon wieder wird Opel in der Luft zerrissen (der Beitrag läuft grade noch)...
Also mir gefallen die Namen Vectra Omega Astra....
*kopfschüttel*
mfg
LoCuS
Bin auch enttäuscht! Wieso ist der Omega B nicht schön? Und was der Herr Colani am Speedster auszusetzen hatte? Keine Ahnung. hehe, hatte den Thread gar nicht öffnen brauchen.
Andi.
oh man
das tut selbst mir als BMW Fahrer weh, wie hier eine Traditionsmarke wie Opel zerrissen wird. Das hilft keinem weiter und könnte einen weiteren negativen Tiefpunkt vorantreiben sollten solche Medienberichte weiter die Runde machen.
Ähnliche Themen
Ich fands auch krass
und nötig war es mal gar nicht.
Vor allem nicht GERADE JETZT
Das zeugt nicht von Feinfühligkeit.
Was ist am Speedster auszusetzen?
Nur weil Herr Colani auf RUNDE FORMEN steht
dann soll er mit dem New Beetle und dem Heck vom Manta glücklich werden.
bekloppt
Das einzig gute OpelModell wäre demnach der
KAPITÄN 😉
naja, Schwachsinn
Und das bei SpiegelTV
Hallo!
Man muss auch sachlich bleiben.Nicht die negativen Berichte in der Presse sind an der Misere von Opel Schuld .Opel selbst hat das zu Verantworten.Mein Mitleid für die Opelaner hält sich in Grenzen.Was Opel seinen Käufern die letzten Jahre zugemutet hat ist eine Frechheit.Als mir im Vectra die Nockenwellensensoren reihenweise verreckten und der Krümmer sage und schreibe 3X kaputt gegangen ist hat sich Opel auch einen Scheiss darum gekümmert.Alles selber zahlen müssen!Sowas kommt von sowas.Und jetzt bauen se nur noch häßliche Autos mit Frontantrieb und die vielen Omegakunden gehen Opel glatt am Arsch vorbei.
Bei so viel Ignoranz seitens Opel war das schon längst überfällig.Der Omega war auf alle Fälle mein letzter Opel.
Mfg
FalkeFoen
Klar hat das USManagement IMHO einiges verschlafen (Dieseltrend, Qualitätseinbußen durch massivste Kostensenkung etc.).
Der SpiglTV Bericht war jedenfalls nicht wirklich hilfreich und zu negativ emotional: "...nichtssagende Namen Astra, Vectra, Omega..." "vom Niedergang einer Marke"
Man kann sich jetzt steiten, ob Herr Col*** wirklich eine repräsentative Meinung vertritt. Mir scheint, manche Designer nehmen morgens ihr Stück Seife aus dem Bad mit zur Arbeit und grübeln darüber nach, was man daraus denn nun machen kann. Von einer PC-Maus bis zum Auto ist eben alles möglich ;-)
Über Geschmack läßt sich eben (nicht) streiten, ebensowenig über Design.
Wir erinnern uns einfach mal daran, daß Opel halbwegs bezahlbare "Massenmarkt" Autos herstellt, die Opel als Marke immerhin in D auf Platz zwei der Zulassungszahlen halten.
Was dies nach dem SpiglTV Bericht nun über eine große Zahl der deutschen Bürger aussagt, mag ich nicht ausführen.
Das IMHO Größte war aber, daß der Wochenend Automarkt in irgendeinem Kaff als repräsentativ dargestellt wurde. Auch die Klientel der vermeintlichen "Ankäufer (einmal Döner mit alles)" war nett gewählt. Daß die Jungs "fett krasses BäEmWä oder Mersedes" bevorzugen, ist jedem klar, denn für 500.- für ein Auto direktemang nach Afrika ist der Anspruch eben besonders hoch (Ironie!!!). Auch der "arme Opel Verkäufer" mit (bisher) Null Interessenten sagt viel aus. Es gibt andere Gründe, sich für eine gebrauchtes Auto nicht zu interessieren: "TÜV abgelaufen; guter Zustand; 295000km; 40 Wunderbäume im Auto (aber Nichtraucherfahrzeug); kaum Rost, daher Schnäppchenpreis 9800.-" Das muß dann kein Opel Astra sein.
Somit: DANKE an SpiglTV für eine polarisierende Berichterstattung, die manch Wahres enthält, aber unterm Strich nicht wirklich nötig war...
Also der Bericht hatte schon durchaus seine wahren Seiten. Ist nun mal so das GM bzw. Opel sich die Misere selbst eingebrockt haben. Auch das das Design in den 90ern nicht wirklich mutig war sondern eher Konservativ stimmt. Allerdings muss man sagen das das Design von VW bzw. Ford einem auch nicht gerade vom Hocker gerissen hat und was zum teufel haben die mit den Namen Astra, Vectra, Omega usw. ? Als ob Golf, Focus, 3er oder C-Klasse soviel besser sind. Ich jedenfalls halte weiter zu Opel jedenfalls bis auf weiteres. Davon können mich keine TV-Berichte abbringen sondern nur Opel selber mit ihrem tun und handeln.
Gruss Zyclon
Das was Herr Colani gesagt hat, ist nur seine eigene Meinung und ist nicht repräsentativ. Mir zum Beispiel gefällt das Runde, Geschwungene von ihm nicht besonders, aber der Speedstar sieht für mich gut aus. Nur wenn es einem Colani nicht gefällt, heißt es noch lange nicht, dass es andere unbedingt jetzt auch so sehen müssen.
CU Jens
Aber es gibt viel genug Leute (die von der Autobranche keine Ahnung haben), die sich leicht dadurch beeinflussen lassen. Viele Menschen sind beeinflussbar, besonders durch die Medien. Wenn der "Experte" das so sagt, dann wirds wohl so sein.Zitat:
Original geschrieben von Borki
Das was Herr Colani gesagt hat, ist nur seine eigene Meinung und ist nicht repräsentativ. Mir zum Beispiel gefällt das Runde, Geschwungene von ihm nicht besonders, aber der Speedstar sieht für mich gut aus. Nur wenn es einem Colani nicht gefällt, heißt es noch lange nicht, dass es andere unbedingt jetzt auch so sehen müssen.
Klar lassen sich da viele durch beeinflussen, aber nun frage ich mich: Kennt jemand ein Serienauto, welches von Colani entworfen wurde?
Also ich nicht. Der Typ tingelt schon seit Jahren durch die Medien und beschwert sich über schlechtes Design, auch auf Automessen. Aber er selber scheint da auch nicht den Stein der Weisen gefunden zu haben, sonst würde man sicher mehr von ihm sehen als Zeichnungen oder Prototypen. Vielleicht liegt es ja auch an seiner großen Klappe, die natürlich in diesem Bericht all jene beeindruckt, die ihn noch nicht vorher kannten. Denn sonst weiss man ja, dass er immer so spricht.
Ich muss sagen ich habe beim diesem Automarkt auch nicht alles mitbekommen, jedenfalls nicht richtig. Ich dachte auch die hätten gesagt, dass auf dem Automarkt kein oder wenige Opels zu finden sind. Wenn dem wirklich so ist, frage ich mich was daran so schlecht ist... Zufriedene Besitzer, die nicht verkaufen? Oder Opel-Verkäufer, die ihr Auto schnell loswerden, noch bevor es hell ist? Aber vielleicht habe ich das auch nicht richtig verstanden... War ja auch nicht so leicht, der "Reporterironie- und Russenmafia - Dönerhändler- Kauderwelsch"*sollte lustig sein* nicht weinen, wer sich angesprochen fühlt.
Der Bericht an sich war arm an neuen Fakten, wiederholte viele bekannte Fakten und naja, dass ausgerechnet die Namen den Ausschlag geben sollen, leuchtet mir auch nicht ein. Ich denke Astra und Vectra sind schon zeitgemäßer als Kapitän oder Admiral. Sind ja schließlich keine Autos um nochmal einen Krieg anzufangen, sondern für (auch zivile!) Konsumenten.🙄
Und das Design war in seiner Zeit auch jeweils ansprechend, natürlich im Nachhinein sieht das vielleicht immer langweilig aus, aber das ist ja wohl bei allen Marken so. Toyota baut auch nicht designmäßig den letzten Schrei, sondern übernimmt vieles von anderen Herstellern. Und "tolle" Namen sind Corolla, Carina und Starlet etc. ja wohl auch nicht. Der Unterschied besteht in der Qualität und das wissen alle MT-User natürlich längst, wobei ich ja gerne wiederhole, dass ich mit meinen 2 Opel bisher sehr zufrieden war...
Gruß
Ach ihr dürft diesen Bericht nicht so ernst nehmen!
1. Der Herr Colani hatte wahrscheinlich angeschwollene Eier. Und da ihn seine Frau nicht mehr an sich ran lässt, nutzte er die Gelegenheit bei diesem Report ordentlich mal Dampf ab zu lassen! Ich hoffe nun gehts dem Herrn Colani wieder besser!
2. Kein Kommentar zur Seriosität des Senders RTL
Sorry für dieses tiefe statement, musste dies aber los werden!
mfg, Gsundi!
Beim Design muss sich Opel in seiner Klasse nicht verstecken und das Design ist auch nicht das Problem , sondern das Image der Marke, das nicht im nötigen Umfang gepflegt wurde. Was jetzt nicht heisst , daß Opel besonders schön Autos baut, aber unter VWs, Toyotas , Nissans , Fords und Hyundais, also dem was mit Opel konkuriert, können sie sich sehen lassen. Insgesamt wird leider wenig einfallsreiches in dieser Klasse geboten, allerdings ist der deutsche Durchschnittsautokäufer auch nicht sehr extrovertiert und möchte im Straßenverkehr nicht auffallen. Das sieht man nicht zuletzt auch an der Farbwahl, wer in diesem Land nicht schwarz, dunkelblau oder silber bestellt, gilt schon fast als Exzentriker.