M3 Leasing
Hallo Forum,
bin 21 Jahre alt und ausgelernt, verdiene grobgesagt 2000€ Netto und mache einen Nebenjob (+ca.300€).
Gesamt ca. 2300€ im Monat.
Bin nun am überlegen ob ich beim Angebot von Sixt zuschlagen soll. Sixt bietet einen M3 ohne Zusatzausstatung mit einer Anzahung von 20% (13750,00€) für 466,12€ monatlich an.
Leasinglaufzeit 54 Monate
Laufleistung 15.000 km pro Jahr
Dort kann man ebenfalls gleich eine Vollkasko Versicherung mitreinnehmen (Versicherungspaket - 172,55 € pro Monat) = 2070,60€ und ebenfalls die Steuer (Kfz-Steuer - 36,66 € pro Monat) = 439,92€
also sind dass dann Insgesamt 675,33 € pro Monat.
Dazu kommt ja noch Tanken ca. zwischen 200-300€.
Ich mein nach 4 1/2 Jahren kann ich dass Auto dann einfach abgeben oder ich kauf ihn für den Rest ab. Was sagt ihr dazu ein gutes Angebot, würdet ihr es machen was kommt noch auf mich zu?
Beste Antwort im Thema
Ich will hier gar nicht über die zur Verfügung stehende Summe spekulieren. Mir scheint nur, dass Deine Vorstellungen über die Kosten des M3 stark untertrieben sind, vielleicht vor dem Hintergrund der Erfahrung mit weniger potenten Automobilen. Ich selbst habe mich wirklich erschrocken, denn der M3 kostet tatsächlich fast doppelt so viel wie mein vorheriger 335i - und der war schon nicht billig.
Hast Du z.B. folgendes bedacht:
300€ Benzin pro Monat reichen schon bei aktuellen Preisen (1,60€) nur für ca. 1000-1300 km, je nach Fahrweise (14-20 l/100km).
Ein Satz Hinterreifen (die braucht man häufiger) kostet ohne Montage ca. 700€ - es sei denn, Du fährst Marangoni oder vergleichbar (das Thema Abflüge behandele ich weiter unten). Ein Satz Winterkompletträder von BMW ca. 2500€, after market ca. 1500€.
Die ersten 400€ sind nach 2000km fällig, für die Einfahrinspektion inkl. Tausch von Getriebeöl (ich gehe davon aus, dass Du den Schalter nimmst), Motoröl, Differentialöl usw. Wenn es ein Leasingfahrzeug ist, wird mutmaßlich der Stempel der Hinterhofwerkstatt nicht ausreichen.
Einmal Bremsen inkl. Scheiben rundum kosten ca. 1300€ nur an Material.
Zum Vergleich: Ich habe 4800€ für Service Inklusive Plus (alle Services inkl. Material, aber ohne Reifen) für 100.000km und 5 Jahre bezahlt und halte das für sehr günstig.
Bei alledem ist noch nicht eingerechnet, dass auch mal etwas passieren kann - ob Du das dann selbst bezahlst oder die Hochstufung durch die Versicherung in Kauf nimmst, ist für die Kosten fast egal. Ich meine damit Parkrempler usw., von zerkratzten Türen neidgeplagter Zeitgenossen mal ganz abgesehen. Derartige Schäden musst Du bei einem Leasingfahrzeug in Stand setzen, denn sonst kommt das dicke Ende zum Schluss sowieso. Von selbstverschuldeten Abflügen bitte ich Dich im Zusammenhang mit einem M3 ganz abzusehen (achja, und bei 21 Jahren wären da auch noch die Kosten für ein Fahrertraining gut angelegt - will Dich wirklich nicht ärgern, ist echt gut gemeint).
179 Antworten
Naja, bissl mehr als 10% dürfen es schon sein, was ein Auto kosten darf, also wenn man alle Kosten betrachtet. Wenn ihm das Auto sehr wichtig und ein wirkliches Hobby des TE ist, könnte ich es auch verstehen, wenn 30% dafür draufgingen, aber da müssten wirklich alle Kosten inklusive der außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte mit drin sein. Ob das vernünftig ist, darüber mag man streiten. Ich versuche immer jedes Jahr einen durchschnittlich realistischen Betrag mit einzukalkulieren, was passieren könnte.
Ein kapitaler Motorschaden würde mich schon bissl aus der Bahn werfen, kommt aber sehr selten vor (Bei 20 BMW´s im Familienbesitz <auch Eltern, Geschwister, ..> seit 20 Jahren noch nie da gewesen.). Mal 1500€ für einen Turbo o.ä. sollten aber immer drin sein.
OK, der M3 hat ja zum Glück noch keinen Turbo, aber auch da kann was größeres passieren. Die hochgezüchteten Sportler wollen mit Sorgfalt behandelt werden. Einfach blind den kalten Motor treten nimmt er besonders krumm. Man beachte die "vielen" getöteten M3- und M5-Motoren der 90iger, also zumindes wenn man bei mobile.de sucht. blablabla. usw.
Zitat:
Original geschrieben von d0ne
(ich würd mir den Schlüppi nass machen, wenn ich mir nen 335i leisten könnte, da brauchts sicher keinen M3 mehr)
LOL..., seh ich auch so. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von vix0r
Hallo Forum,bin 21 Jahre alt und ausgelernt, verdiene grobgesagt 2000€ Netto und mache einen Nebenjob (+ca.300€).
Gesamt ca. 2300€ im Monat.Bin nun am überlegen ob ich beim Angebot von Sixt zuschlagen soll. Sixt bietet einen M3 ohne Zusatzausstatung mit einer Anzahung von 20% (13750,00€) für 466,12€ monatlich an.
Leasinglaufzeit 54 Monate
Laufleistung 15.000 km pro JahrDort kann man ebenfalls gleich eine Vollkasko Versicherung mitreinnehmen (Versicherungspaket - 172,55 € pro Monat) = 2070,60€ und ebenfalls die Steuer (Kfz-Steuer - 36,66 € pro Monat) = 439,92€
also sind dass dann Insgesamt 675,33 € pro Monat.
Dazu kommt ja noch Tanken ca. zwischen 200-300€.
Ich mein nach 4 1/2 Jahren kann ich dass Auto dann einfach abgeben oder ich kauf ihn für den Rest ab. Was sagt ihr dazu ein gutes Angebot, würdet ihr es machen was kommt noch auf mich zu?
hm, was hier noch garnicht benannt wurde sind deine Perspektiven, bald deutlich mehr zu verdienen.
für dein Alter ist das eine Stange Geld im Moment, aber deine Lohnstruktur wird sich wohl nicht absehbar steil nach oben entwickeln...Stichwort: kalte Progression😁
viele fangen in deinem Alter an zu studieren, die haben nicht annähernd dein Lohn, den du jetzt hast, aber % betrachtet eine hohe Warscheinlichkeit später deutlich mehr Geld zu verdienen
aber ok, das ist alles ins Graue hineininterpretiert, nach deinen sperlichen Aussagen
mit 21 und deinem Lohn kann ich es verstehen, darüber nachzudenken
@TE:
Wie sicher ist denn dein Arbeitsplatz ?
Der Leasingbank ist nämlich solange egal, ob auf dem zu belastenden Konto was nachkommt bis es abgeräumt ist. Und dann ist auch der M3 weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
.......
mit 21 und deinem Lohn kann ich es verstehen, darüber nachzudenken
Ich kann es auch verstehen. Die Aussicht sich mit 21 nen M3 zu holen ist verführerisch.
Man kann die Emmi mit einer DIVA vergleichen, sie verführt einen und verdreht den Kopf. Dann kommt es darauf an, hast du den nötigen Arsch in der Hose und die nötige coolness einen klaren Blick zu behalten???
Wenn nicht reist sie dir den Kopf ab, ohne wenn und aber.
(nein, das war kein Ausdruck von Überheblichkeit, wers herauslesen will, kann´s behalten)
Kleinen Kindern erzählt man: "lang nicht auf die heiße Herdplatte".....die meisten probierens doch aus,
und werden dafür klüger.
Ich hoffe du bist Klug genug, auf die sehr guten Ratschläge vieler Vorposter hier zu hören.
Mit 21 stehen dir noch viele Möglichkeiten offen, nutze sie und verbaue sie dir nicht. Wenn die Zeit reif ist, der Wunsch groß, dann steht auch mal eine Emmi in DEINER Garage.
Zitat:
Original geschrieben von MIC M3
Ich kann es auch verstehen. Die Aussicht sich mit 21 nen M3 zu holen ist verführerisch.Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
.......
mit 21 und deinem Lohn kann ich es verstehen, darüber nachzudenken
Man kann die Emmi mit einer DIVA vergleichen, sie verführt einen und verdreht den Kopf. Dann kommt es darauf an, hast du den nötigen Arsch in der Hose und die nötige coolness einen klaren Blick zu behalten??? Wenn nicht reist sie dir den Kopf ab, ohne wenn und aber.
(nein, das war kein Ausdruck von Überheblichkeit, wers herauslesen will, kann´s behalten)Kleinen Kindern erzählt man: "lang nicht auf die heiße Herdplatte".....die meisten probierens doch aus,
und werden dafür klüger.
Ich hoffe du bist Klug genug, auf die sehr guten Ratschläge vieler Vorposter hier zu hören.Mit 21 stehen dir noch viele Möglichkeiten offen, nutze sie und verbaue sie dir nicht. Wenn die Zeit reif ist, der Wunsch groß, dann steht auch mal eine Emmi in DEINER Garage.
Nunja, aber man will eben in jungen Jahren solch ein Fahrzeug. Später hat man dann Familie und Kinder "am Hals" und dann wird es noch schwerer sich einen M zu kaufen. Also wenn nicht jetzt, wann dann?
Aber man könnte es auch einfach so machen, dass man sich einen Gebrauchten mit Euro+ kauft, diese nach einem Jahr verlängert und dann entscheidet ob man den Wagen weiterfahren möchte oder ihn verkauft. Das wären dann immerhin mal 2 Jahre M3 zu überschaubaren Kosten.
Da er ja scheinbar die Anzahlung angespart hat könnte er ja diese für die Anzahlung für den Gebrauchten nehmen und den Wagen finanzieren. Dann sollte dieser immer mehr Wert sein als die Restschuld bei der Bank.
Dann wäre es auch nicht so tragisch, wenn es doch nicht mit dem Unterhalt klappt. Manche Erfahrungen muss man halt eben selber machen 😁
Gruß an odi
Die Tatsache, dass es hier user gibt, die ihn auch noch ermuntern, einen solchen wirtschaftlichen Selbstmord zu begehen, macht sicher den einen oder anderen user hier, in dessen mentalen Fähigkeiten dieses Vermögen liegt, sehr nachdenklich.
...ist selbsterklärend.....
docus
Zitat:
Original geschrieben von docus
Gruß an odiDie Tatsache, dass es hier user gibt, die ihn auch noch ermuntern, einen solchen wirtschaftlichen Selbstmord zu begehen, macht sicher den einen oder anderen user hier, in dessen mentalen Fähigkeiten dieses Vermögen liegt, sehr nachdenklich.
...ist selbsterklärend.....
docus
du warst wohl nie 21 ??😁😁
Gruß
odi
Ich schon. und ich weiß heute, wie ahnungslos ich damals war...
doch, da war ich in der Ausbildung und fuhr eine Ente, 2CV4 mit 23 PS, und es hat Spaß gemacht!
docus
Da ich keinen neuen Thread aufmachen will,
kurze Frage:
Arbeitet jemand bei einer Bank oder kennt sich sehr gut mit Finanzierung / Leasing aus und könnte mir einen Tipp geben?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Natürlich ist es ein Gebrauchsgegenstand, aber wenn man ihn eben auch "gebraucht" dann muss mann schon mal mit 500 € / Monat rechnen Modell und Marke hin oder her...
So ist es. Das gilt übrigens gleichmaßen auch für Frauen.
Wenn ich mir das so recht überlege, ist ein leerer M3 doch ziemlich witzlos. Dann lieber gleich einen M6 Competition. Mit dem geht es auch halbwegs vorwärts. Und schön isser auch noch. http://emotorauto.com/.../bwm-m6-competition-limited-edition-1.jpg
@TE
Sei nicht so geizig! Her mit dem M6.
Zitat:
Original geschrieben von st328
den dummen apfel brauch ich nicht....😁Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Wie cool ist das denn? Das habe ich auch noch! Doch nicht der einzige Mensch auf der Welt ohne Smartphone. Wobei auch nur noch sechs Wochen dann beuge ich mich dem Fortschritt und hole mir auch eins... aber kein apple das Zeug kann ich leiden wie E10. :
hab noch einen handy was ich für die arbeit benutze nokia 6230i 😁
Das läuft halt alles so gut. Ist genial in meinen Mac integriert 😉
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Das läuft halt alles so gut. Ist genial in meinen Mac integriert 😉Zitat:
Original geschrieben von st328
den dummen apfel brauch ich nicht....😁
hab noch einen handy was ich für die arbeit benutze nokia 6230i 😁
Wie jetzt "im Mac integiert".. Big Mac von McDoof oder wat meinste ????^^
Öhm.. ich will ja nicht "protzen" und euch wegbatteln mit meinem Handy.... es ist ein Nokia 8800 aus dem Baujahr 2004 und ich liebe es !!!!!😎😎😎
..es hat sogar ne Kamera... und Bluetooth..... glaube ich zumindest...😰😰😰😮😮😮
Jetzt habe ich es euch aber richtig gezeigt und euch weggeprollt, ihr Pfeifen....😁😁😁
Ich brauche auch kein Eifon - habe ne Handyrechnung von max. 23 Euronen im Monat....😉
LG
OLLI