M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3777 Antworten

Zitat:

@Unincxx schrieb am 3. November 2022 um 19:18:02 Uhr:


Alpina bekommts hin mit dem B3 😉

Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass es einfach eine wirtschaftliche Entscheidung war. Die "paar" Leute die Schiebedach + drivers package bestellen, stehen nicht im Verhältnis zu den Kosten für Zulassung/Entwicklung.

Zunächst einmal danke an alle für die Antworten.
Beim G81 kann ich die Ausführungen von @Volleyhopper gut nachvollziehen, da ja hier gar keine Pano angeboten wird, vermutlich zwecks Steifigkeit und Performance. Bei den anderen Modellen glaube ich auch eher an die Version der "bösen Controller", da mittlerweile fast jede Ausstattungsvariante eine eigene WLTP-Zertifizierung benötigt. Wären es technische Gründe, gäbe es bei Alpina B3/D3 usw. auch kein Schiebedach oder Pano. Auf jeden Fall sehr schade aus meiner Sicht.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 2. November 2022 um 16:59:20 Uhr:



Zitat:

@K3tti schrieb am 2. November 2022 um 16:53:13 Uhr:


Wenn du etwas projektieren willst musst du dir im Zubehör Projektor + Dias kaufen.

Ja… Aber die Frage ist ja ob der M3 Serienmäßig die Türbeleuchtung unten hat… Damit man die gegen Projektoren tauschen kann. Da ich meinen M3 noch nicht habe, wollte ich mal hier nachfragen.

Ich glaube nicht, da ich die Frage bezüglich meines bestellten 340er Touring LCI in einem anderen Thread auch schon gestellt habe. Die sind lt. Aussage einiger Mitglieder auch schon beim pre LCI ab Bj.?? entfallen. Ich hatte auch schon spekuliert mit schönen M-Projektionen. Dass das beim M3 anders ist, kann ich mir kaum vorstellen.
Dafür haben wir dann ja noch den sog. Lichtteppich, wo der Projektor irgendwo im Schweller sitzt.

Laut K3tti ist die Einstiegsbeleuchtung in den Türen beim M3 verbaut…Somit auch tauschbar gegen Projektoren..Siehe weiter oben.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 4. November 2022 um 09:14:14 Uhr:


Laut K3tti ist die Einstiegsbeleuchtung in den Türen beim M3 verbaut…Somit auch tauschbar gegen Projektoren..Siehe weiter oben.

Habe ich schon gelesen. Aber er hat ja wahrscheinlich einen pre LCI? Oder sind die LCI's beim G8x nicht gleichzeitig wie bei G20/21?
Naja, Du wirst es spätestens bei der Lieferung sehen. Bei mir werden sie wohl nicht mehr verbaut sein. Schönes Wochenende.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 4. November 2022 um 09:21:54 Uhr:



Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 4. November 2022 um 09:14:14 Uhr:


Laut K3tti ist die Einstiegsbeleuchtung in den Türen beim M3 verbaut…Somit auch tauschbar gegen Projektoren..Siehe weiter oben.

Habe ich schon gelesen. Aber er hat ja wahrscheinlich einen pre LCI? Oder sind die LCI's beim G8x nicht gleichzeitig wie bei G20/21?
Naja, Du wirst es spätestens bei der Lieferung sehen. Bei mir werden sie wohl nicht mehr verbaut sein. Schönes Wochenende.

Ja, lass mich überraschen… Auch schönes Wochenende.

So sieht es bei meinem G80 LCI aus, also man kann da sicher was anderes verbauen, keine Ahnung was es da vielleicht bereits von den beiden großen online Shops gibt…

Tür Fahrerseite

Zitat:

@M330i schrieb am 4. November 2022 um 10:20:56 Uhr:


So sieht es bei meinem G80 LCI aus, also man kann da sicher was anderes verbauen, keine Ahnung was es da vielleicht bereits von den beiden großen online Shops gibt…

Ja, Du hast Recht. Ich habe bei Leebmann jetzt nachgesehen. Für M3 G80 (auch LCI) gibt's andere Projektoren. Für die normalen G20/21 nicht.

https://www.leebmann24.de/bmw-led-tuerprojektoren-63312468386.html

Ja, die habe ich auch gefunden, das wären aber die falschen. Ich behaupte mal die 68mm ist „alt“ und die 50mm Variante ist „neu“, was auch immer das jeweils bedeutet (also alt/neu meine ich).

41bafc80-b449-4498-a58b-1ad1f6c96237

Zitat:

@M330i schrieb am 4. November 2022 um 10:52:43 Uhr:


Ja, die habe ich auch gefunden, das wären aber die falschen. Ich behaupte mal die 68mm ist „alt“ und die 50mm Variante ist „neu“, was auch immer das jeweils bedeutet (also alt/neu meine ich).

https://www.leebmann24.de/...led-tuerprojektoren-50mm-63312463924.html

und bei diesen sind G21/20 incl. LCI auch gelistet. Sehr verwirrend. Lt. den Kollegen aus dem 340i Thread sind aber angeblich keine mehr verbaut?!?!
Vielleicht war das noch während der Restriktionen, welche ja jetzt so gut wie durch sein sollten??
Spätestens bei Auslieferung im März werde ich das sehen, wenn er welche haben sollte, dann gibt's auch Projektoren.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 4. November 2022 um 11:13:18 Uhr:



Zitat:

@M330i schrieb am 4. November 2022 um 10:52:43 Uhr:


Ja, die habe ich auch gefunden, das wären aber die falschen. Ich behaupte mal die 68mm ist „alt“ und die 50mm Variante ist „neu“, was auch immer das jeweils bedeutet (also alt/neu meine ich).

https://www.leebmann24.de/...led-tuerprojektoren-50mm-63312463924.html

und bei diesen sind G21/20 incl. LCI auch gelistet. Sehr verwirrend. Lt. den Kollegen aus dem 340i Thread sind aber angeblich keine mehr verbaut?!?!
Vielleicht war das noch während der Restriktionen, welche ja jetzt so gut wie durch sein sollten??
Spätestens bei Auslieferung im März werde ich das sehen, wenn er welche haben sollte, dann gibt's auch Projektoren.

P S. haben die Dinger eigentlich einen Stecker oder muss man löten?

Haben einen Stecker. Man benötigt kein Werkzeug. Außer vielleicht ein Hilfsmittel um die Leuchte aus der Verkleidung zu bekommen

So steht es im Internet…

Asset.JPG

Überlege gerade, den Endschalldämpfer zu ersetzen und das Awron Klappenmodul zu verbauen.
Zwei Fragen hätte ich:
1. Lohnt sich das von der Lautstärke her?
2. ist der Unterschied zwischen Sport plus und einem Klappenmodul (Klappe öffnet zu 100%) deutlich hörbar?

Die Klappe wird doch m. E. im Sport-Modus sowieso geöffnet. Wozu dann knapp 400€ ausgeben. Damit man die auch im Comfortmodus öffnen kann? Echt Jetzt?!

Ich glaube, die Klappe wird nur maximal 70 Prozent geöffnet- bin mir aber nicht sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen