ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81
Themenstarteram 27. März 2021 um 11:29

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) :rolleyes: homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.

Motor in "Sport": der Sound wird besser.

Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....

Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front :D Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

Ähnliche Themen
3036 Antworten

Zitat:

@Durandula schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:09:07 Uhr:

Zitat:

@Jens84 schrieb am 14. Oktober 2022 um 07:53:24 Uhr:

 

Völlig korrekt. Ich habe den Michelin Pilot Alpin 5 in Serienbereifung 19/20 Zoll mit den M826 und jeweils an der VA und HA den Stern. Sprich mit Freigabe durch BMW. Gibt es jedoch noch nicht lange. BMW selbst war überrascht, dass die 20 Zoll freigegeben sind.

was hast du die Reifen bezahlt?

Finde die nicht unter 1800€ :-)

1.670,39 inkl. MwSt.

Zitat:

@Jens84 schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:06:32 Uhr:

Zitat:

@Durandula schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:09:07 Uhr:

 

was hast du die Reifen bezahlt?

Finde die nicht unter 1800€ :-)

1.670,39 inkl. MwSt.

in einer BMW NL? Plus Montage oder?

Zitat:

@Durandula schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:39:00 Uhr:

Zitat:

@Jens84 schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:06:32 Uhr:

 

1.670,39 inkl. MwSt.

in einer BMW NL? Plus Montage oder?

Korrekt. BMW NL FFM. Montage an Felge M826. Für mehr Infos schicke mir gerne eine PN

Zitat:

@Jens84 schrieb am 15. Oktober 2022 um 17:24:35 Uhr:

Zitat:

@Durandula schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:39:00 Uhr:

 

in einer BMW NL? Plus Montage oder?

Korrekt. BMW NL FFM. Montage an Felge M826. Für mehr Infos schicke mir gerne eine PN

Cool, bin auch bei der NL Ffm in Dreieich Kunde und frage direkt mal an. Danke dir!

Plan ist aus Sommer Winter zu machen und nächsten Sommer schöne 21‘ zu montieren.

Zitat:

@trav. schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:34:59 Uhr:

Zitat:

@bmwgeil schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:24:45 Uhr:

 

Ich hatte schon mal miterlebt wie man so eine Folie von einem Glanzlack abmacht, ich sage nur eines, zum Glück musste ich es nicht machen)

Mann verbringt damit Stundenlang zu fünft, dann entfernt man noch die Klebereste mit Verdünnung etc, dann muss das ganze Auto richtig poliert werden damit es wieder schön aussieht.

Matt Lack hat eine offenere/porösere Oberfläche ggüber Klarlack, somit bessere Haftung für die Folie, versuche da mal mit Chemie dran zu gehen, hast danach mit viel Glück ein beschis.. halbglänzendes Auto da stehen was ganz lackiert werden muss, polieren darf man es ehe nicht. Vielleicht war es aber auch nur eine schlechte Folie, dennoch, jede Folie muss nach 3 ? Jahren ab, sonst wird diese Steinhart und man/n darf sich einen abquälen) oder aber, jede 3 Jahre - 3k für neue Folie spendieren und alles machen lassen. Es ist ziemlich kompliziert wie ich finde mit den ganzen Folien und auf einem Matt Lack hat die nichts verloren m.M nach

Die Erfahrung kann ich so leider nicht teilen. Ich hatte bisher bei mehreren Fahrzeugen die Xpel Folie und die geben auch 10 Jahre Garantie. Weder dass die Folie nach paar Jahren runter muss noch dass es grausam wäre sie zu entfernen kann ich persönlich zumindest nicht bestätigen. Es gibt mit Sicherheit „billige“ Folien bei denen das der Fall ist.

So sehe ich es auch:

Hochwertige Folie, egal auf Klarlack oder Mattlack, und vor allem eine Werkstatt, die es versteht…

Das Risiko besteht natuerlich immer, das beim Folieren in den Lack geschnitten, oder dass die Folierung miserabel gemacht wird. Dann muss zum Bsp an den Ecken nachgearbeitet werden….

In Summe, ist es fuer mich besser obige “Risiken” einzugehen, als sich die Front auf der Autobahn mit Steinschlaegen kaputt zu machen….(relevant fuer die, die Autos tatsaechlich kaufen.)

 

Folierung ist hier in Dubai sehr weit verbreitet. Anstatt in Mattlack zu bestellen, laesst sich der Effekt auch mit einer Matt-Folie auf Klarlack erzielen.

 

Keine Angst vor Folierung :)

Steinschlagfolie wird auch oft geplottet. Dann muss da nichts am Auto geschnitten werden!

Zitat:

@Durandula schrieb am 16. Oktober 2022 um 02:44:25 Uhr:

Zitat:

@Jens84 schrieb am 15. Oktober 2022 um 17:24:35 Uhr:

 

Korrekt. BMW NL FFM. Montage an Felge M826. Für mehr Infos schicke mir gerne eine PN

Cool, bin auch bei der NL Ffm in Dreieich Kunde und frage direkt mal an. Danke dir!

Plan ist aus Sommer Winter zu machen und nächsten Sommer schöne 21‘ zu montieren.

Klingt nach einem sehr guten Plan :)

Ist halt noch immer ein Auto. Ich habe meinen auch gekauft und gebe keine 3000-4000€ für eine XPel-Vollfolierung aus. Ich poliere gerne meine Autos 1x im Jahr professionell. Als Student habe ich damals einige Zeit beim Aufbereiter gearbeitet und mir das eine oder andere an Tipps und Tricks mitgenommen. Aus Erfahrung weiß ich, dass je nach Einsatz des Gefährts Steinschläge ab 60.000km optisch nerven können. Aber ich lasse mich gerne nerven und setze die eingesparten 3000-4000€ in schönere Dinge ein ;-)

am 18. Oktober 2022 um 11:53

Efficient Dynamics, oder so ;)

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Jens84 schrieb am 15. Oktober 2022 um 17:24:35 Uhr:

Zitat:

@Durandula schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:39:00 Uhr:

 

in einer BMW NL? Plus Montage oder?

Korrekt. BMW NL FFM. Montage an Felge M826. Für mehr Infos schicke mir gerne eine PN

1560 brutto mit Montage beim normalen Reifenhändler.

Um dem Thema hier ("Erfahrungsberichte") gerecht zu werden eine Mini-Bemerkung von mir.

Mir ist aufgefallen, dass mich persönlich die zu hohe Mittelkonsole bei hitziger Kurvenhatz extrem stört. Verglichen zu meinem 911er, in welcher die Mittelarmlehne extrem niedrig positioniert ist, stoße ich ständig mit dem rechten Ellenbogen gegen die Mittelarmlehne. Das ist dermaßen störend, dass ich ständig am Sitzposition ändern bin. Im 911er sitze ich in tiefster Position und da bin ich Kilometer weit weg von der Mittelarmlehne. Jede Kurve ein Gedicht. Nichts stößt an die Mittelarmlehne.

Abhilfe würde eine noch höhere Sitzposition bringen, aber dann fahre ich gefühlt wie in einem T5-Bus.

Insgesamt habe ich noch immer nicht die optimale Sitzposition gefunden. Wie ist es bei euch? Ist euch auch die sehr hohe Mittelarmlehne aufgefallen und stört ebenfalls?

Ja, die Basis ist halt leider ein normaler 3er, da wollen 99% der Fahrer eben bequem mit dem Ellenbogen lümmeln. Der CSL hat deswegen ja auch Mittelarmlehnen-Entfall… vielleicht gibts vom Tuner was passendes???

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:58:18 Uhr:

Ja, die Basis ist halt leider ein normaler 3er, da wollen 99% der Fahrer eben bequem mit dem Ellenbogen lümmeln. Der CSL hat deswegen ja auch Mittelarmlehnen-Entfall… vielleicht gibts vom Tuner was passendes???

:-) daran habe ich auch schon nachgedacht. Eventuell dachte ich mir, die Armlehnenklappe abmontieren. :-D CSL Light quasi

Servus!

Ich habe einen G81 bestellt und bin jetzt noch am überlegen ob eines der "Service Inclusive" Pakete für mich Sinn macht. Ich fahre ca 10 000 km im Jahr, Rennstreckeneinsätze sind nicht geplant. Lohnt sich das? Ich denke nicht, dass ich in den ersten 3 Jahren neue Bremsen brauchen werde. Da dies aber mein erster M ist, kann ich das noch schwer einschätzen. Der Einfahrservice wäre ja glaube ich im Service Inclusive und Service Inclusive Plus jeweils enthalten wenn ich richtig informiert bin.

Danke!

Zitat:

@Unincxx schrieb am 21. Oktober 2022 um 09:00:53 Uhr:

Servus!

Ich habe einen G81 bestellt und bin jetzt noch am überlegen ob eines der "Service Inclusive" Pakete für mich Sinn macht. Ich fahre ca 10 000 km im Jahr, Rennstreckeneinsätze sind nicht geplant. Lohnt sich das? Ich denke nicht, dass ich in den ersten 3 Jahren neue Bremsen brauchen werde. Da dies aber mein erster M ist, kann ich das noch schwer einschätzen. Der Einfahrservice wäre ja glaube ich im Service Inclusive und Service Inclusive Plus jeweils enthalten wenn ich richtig informiert bin.

Danke!

Puh, davon gehen ich nicht aus bei Dir: es sei denn, Du änderst den Einsatz des FZG noch.

Bei mir lohnt es sich, da ich bereits nach einem Monat über 7000 km runter hatte. Wichtig ist, dass jeder Service damit abgedeckt ist. nur eben kein Verschleißzeug.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch