M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3777 Antworten
Umbau ist easy . Am Montag gibts Bilder ??
Bin gespannt. Wo hast du geordert? Da gibts ja auch unterscheide zu US und EU.
Zitat:
@trav. schrieb am 8. Oktober 2022 um 09:55:58 Uhr:
Dann könntest du auch den Mattlack in Steinschlagschutzfolie wickeln.
Ich hatte schon mal miterlebt wie man so eine Folie von einem Glanzlack abmacht, ich sage nur eines, zum Glück musste ich es nicht machen)
Mann verbringt damit Stundenlang zu fünft, dann entfernt man noch die Klebereste mit Verdünnung etc, dann muss das ganze Auto richtig poliert werden damit es wieder schön aussieht.
Matt Lack hat eine offenere/porösere Oberfläche ggüber Klarlack, somit bessere Haftung für die Folie, versuche da mal mit Chemie dran zu gehen, hast danach mit viel Glück ein beschis.. halbglänzendes Auto da stehen was ganz lackiert werden muss, polieren darf man es ehe nicht. Vielleicht war es aber auch nur eine schlechte Folie, dennoch, jede Folie muss nach 3 ? Jahren ab, sonst wird diese Steinhart und man/n darf sich einen abquälen) oder aber, jede 3 Jahre - 3k für neue Folie spendieren und alles machen lassen. Es ist ziemlich kompliziert wie ich finde mit den ganzen Folien und auf einem Matt Lack hat die nichts verloren m.M nach
Ich bin bei dravit gelandet. Je nach Licht immer anders. Ohne badge hinten und den kleinen Felgen, mein Versuch unauffällig zu sein. Es ist mir nicht geglückt, das Auto ist ein Biest, optisch wie fahrerisch.
Ich überlege mir nach dem Leasing das Auto rauszukaufen. Wisst ihr ungefähr, wie man den Kaufpreis berechnen kann? Gibt es Annäherungen. Listenpreis-Rabatt-aufsummierte Leasingraten=Kaufpreis? oder so :-)
Ähnliche Themen
@trav
Hier gibts die
https://vinyldesigns2.com/
Ist ein Bekannter User aus dem US Forum
Habe mich lange damit auseinandergesetzt.
Der bietet extra für die EU Laser Scheinwerfer die passenden Boards an .
Gibt auch schon die ersten Kopien bei Ali und co wo ich aber immer Abstand von halte .
Hab mir extra in holland von einem Schlachter die Gehäuse günstig geordert damit ich meine originalen Module nicht umbauen muss und so bei Bedarf schnell wieder auf Serie umrüsten kann. War zwar nicht ganz billig alles zusammengerechnet aber für mich die sauberste Lösung ????
Zitat:
@bmwgeil schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:24:45 Uhr:
Zitat:
@trav. schrieb am 8. Oktober 2022 um 09:55:58 Uhr:
Dann könntest du auch den Mattlack in Steinschlagschutzfolie wickeln.
Ich hatte schon mal miterlebt wie man so eine Folie von einem Glanzlack abmacht, ich sage nur eines, zum Glück musste ich es nicht machen)
Mann verbringt damit Stundenlang zu fünft, dann entfernt man noch die Klebereste mit Verdünnung etc, dann muss das ganze Auto richtig poliert werden damit es wieder schön aussieht.Matt Lack hat eine offenere/porösere Oberfläche ggüber Klarlack, somit bessere Haftung für die Folie, versuche da mal mit Chemie dran zu gehen, hast danach mit viel Glück ein beschis.. halbglänzendes Auto da stehen was ganz lackiert werden muss, polieren darf man es ehe nicht. Vielleicht war es aber auch nur eine schlechte Folie, dennoch, jede Folie muss nach 3 ? Jahren ab, sonst wird diese Steinhart und man/n darf sich einen abquälen) oder aber, jede 3 Jahre - 3k für neue Folie spendieren und alles machen lassen. Es ist ziemlich kompliziert wie ich finde mit den ganzen Folien und auf einem Matt Lack hat die nichts verloren m.M nach
Die Erfahrung kann ich so leider nicht teilen. Ich hatte bisher bei mehreren Fahrzeugen die Xpel Folie und die geben auch 10 Jahre Garantie. Weder dass die Folie nach paar Jahren runter muss noch dass es grausam wäre sie zu entfernen kann ich persönlich zumindest nicht bestätigen. Es gibt mit Sicherheit „billige“ Folien bei denen das der Fall ist.
Zitat:
@Rx8wanki schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:31:30 Uhr:
@travHier gibts die
https://vinyldesigns2.com/
Ist ein Bekannter User aus dem US Forum
Habe mich lange damit auseinandergesetzt.
Der bietet extra für die EU Laser Scheinwerfer die passenden Boards an .
Gibt auch schon die ersten Kopien bei Ali und co wo ich aber immer Abstand von halte .Hab mir extra in holland von einem Schlachter die Gehäuse günstig geordert damit ich meine originalen Module nicht umbauen muss und so bei Bedarf schnell wieder auf Serie umrüsten kann. War zwar nicht ganz billig alles zusammengerechnet aber für mich die sauberste Lösung ????
Klingt gut soweit, vielen Dank!
Zitat:
@trav. schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:34:59 Uhr:
Zitat:
@bmwgeil schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:24:45 Uhr:
Die Erfahrung kann ich so leider nicht teilen. Ich hatte bisher bei mehreren Fahrzeugen die Xpel Folie und die geben auch 10 Jahre Garantie. Weder dass die Folie nach paar Jahren runter muss noch dass es grausam wäre sie zu entfernen kann ich persönlich zumindest nicht bestätigen. Es gibt mit Sicherheit „billige“ Folien bei denen das der Fall ist.
Okay, mit Folien habe ich leider nicht viel Ahnung, erinnere mich aber was gelesen zu haben bzgl der 3-4 Jahren, Ausserdem sagt mir meine Logik dass eine Folie unter Umwelteinflüssen Sonne Regen usw nicht lange elastisch bleiben kann und der Kleber irgendwann austrocknet. Vielleicht irre ich mich auch) alles gut
Schönen Tag noch allen, wenn jemand einer dieser Farben in Umgebung 60km Alzey, Idar Oberstein Frankfurt hat, würde mich freuen wenn ich es für paar Minuten sich anschauen kann, werde auch über keine der Farben was schlechtes schreiben)) versprochen
Zitat:
@bmwgeil schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:43:00 Uhr:
Zitat:
@trav. schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:34:59 Uhr:
Okay, mit Folien habe ich leider nicht viel Ahnung, erinnere mich aber was gelesen zu haben bzgl der 3-4 Jahren, Ausserdem sagt mir meine Logik dass eine Folie unter Umwelteinflüssen Sonne Regen usw nicht lange elastisch bleiben kann und der Kleber irgendwann austrocknet. Vielleicht irre ich mich auch) alles gutNur vllt zur besseren Klarstellung, Steinschlagfolien haben keinen Kleber auf der Rückseite welcher bspw mit Hitze reagiert sondern werden mittels Applikationsgel aufgetragen, welches dann mittels Rakel rausgetragen wird.
Bei anderen Folien mit Kleber auf der Rückseite wie bspw 3M, Oracle etc. kann das nach paar Jahren durchaus passieren, ja.
Zitat:
@bmwgeil schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:50:49 Uhr:
Schönen Tag noch allen, wenn jemand einer dieser Farben in Umgebung 60km Alzey, Idar Oberstein Frankfurt hat, würde mich freuen wenn ich es für paar Minuten sich anschauen kann, werde auch über keine der Farben was schlechtes schreiben)) versprochen
Ist zwar nicht in direkter Umgebung…….
Aber zumindest Ende August standen im M-Performance Center am Nürburgring G8X in fast allen Farbvariationen ……
Ist zwar nicht in direkter Umgebung…….
Aber zumindest Ende August standen im M-Performance Center am Nürburgring G8X in fast allen Farbvariationen ……
-----------------------------
Boa, wie heftig, hast du zufällig noch mehr Bilder von dem Event !?
Weißt du ob es nur eine einmalige Aktion war oder evtl öfters da zu finden?
Zitat:
@bmwgeil schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:50:49 Uhr:
Schönen Tag noch allen, wenn jemand einer dieser Farben in Umgebung 60km Alzey, Idar Oberstein Frankfurt hat, würde mich freuen wenn ich es für paar Minuten sich anschauen kann, werde auch über keine der Farben was schlechtes schreiben)) versprochen
Die zweite Farbe von rechts ist schwarz?
Wie angekündigt
Zum Thema Verbrauch bei zügiger Autofahrt (selten Bremsen, wenig Baustelle) am heutigen Morgen:
1. Stunde: Tempo 210, Reichweite knapp 300 km.
2.-3. Stunde: Mehr Verkehr, aber dennoch im Rahmen.
Das finde ich wirklich ordentlich.
Dreht bei 210 dann um die 3200 Touren im 8.Gang.
Thema Verbrauch: Das geht auch in die andere Richtung. Der xDrive lässt sich trotz Mehrgewicht mit (knapp) unter 8l bewegen. Zumal in der Schweiz mehr über 120 eh nicht drinliegt. 🙂