M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3818 Antworten
Zitat:
@K3tti schrieb am 6. September 2022 um 19:57:38 Uhr:
Bin heut Mal wieder ein längeres Stück AB zu meinen Eltern gefahren. Am Anfang München Innenstadt und dann eigentlich nur Autobahn. Bin ganz zufrieden. War relativ viel Verkehr, viel schneller wäre also eh nicht gegangen. Hab jetzt nach 540km noch 200km Restreichweite und die Nadel steht ganz knapp über 1/4. Im Oktober kommt die Dachbox drauf. Dann kommt ca. 1L Verbrauch dazu.Und gleich vorweg: Sprit kann ich mir durchaus leisten. Ich hab Spaß daran auf so langen Strecken und wenn ich ihn "artgerecht" bewegen will geh ich nicht auf die AB um sinnlos geradeaus zufahren sondern auf die Rennstrecke.
Danke für‘s Teilen.
Ich bin aktuell fast nur auf Land- Bundesstraße unterwegs. Da ist ein grosse Bandbreite dabei an Verbrauch. Das Cab. braucht wegen Gewicht und Offen sicher das ein oder andere Literchen mehr. Das muss man wissen und damit leben können.
Am WE geht es nach Einfahrkontrolle dann mal 540 km in einem Stück. Werde so fahren wie immer und den Vergleich dann mitteilen. Gehe aktuell von 2 Liter mehr aus als beim letzten M5. Mal sehen. Schade, dass der Tank kleiner ist.
Zitat:
@BigTanti911 schrieb am 21. September 2022 um 13:05:05 Uhr:
Zitat:
@Malibuz4 schrieb am 10. September 2022 um 10:30:09 Uhr:
Habt Ihr Tipps zur Reinigung der Felge 826M? Ist wahrscheinlich bei der Felge 825M ähnlich fummelig. Nutzt Ihr einen Lappen, eine weiche Bürste oder gar Chemie? Die Reinigung in der (Kärcher) Waschbox ist passé, da ich nur Handwäsche mache.Hm, ich habe die 826m in schwarz und trotz CBR einen ganz schönen Abrieb...ich überlege, auf die 826m in BiColor zu gehen, da es dann ggfs. nicht si verstaubt aussieht? Hat da einer Erfahrung von Euch bzw. Bilder?
Meines würde ich noch nachliefern...
Und kennt Ihr eine gute Quelle zum Einkauf wie werksreader24 oder so?
Viele Grüße
BigTanti911
Zitat:
@BigTanti911 schrieb am 25. September 2022 um 19:29:50 Uhr:
Ist beim Service Inklusive die Einfahrkontrolle dabei?Viele Grüsse
Marc
Ja.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BigTanti911 schrieb am 25. September 2022 um 19:17:50 Uhr:
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 25. September 2022 um 13:45:06 Uhr:
Wo liegt denn die vmax, bei Serienleistung, ohne Tuning? Der 8-Gang müsste ja noch etwas Potential haben. Und selbst im 7. (siehe meine Foto) ist noch Luft.Als störend empfinde ich das Hin- und Herschalten im Automatikmodus ab Tempo 220…egal, ob Schaltstufen oder Ansprechverhalteb geändert….bekomme es nur manuell übersteuert. Nach der Einfahrkontrolle fahre ich dann andere Infos herein und werde zum Abgleich berichten.
Mache ich i.d.R. auch so. Wenn ich Schub brauche, zupfe ich meist ein bis zweimal an der Wippe runter. Wenn ich keine Hektik habe, nehme ich den voll variablen Modus und bleibe im 8.
Mein Händler sagte mir nämlich dass es deutlich teurer sein soll drivers packege nachträgluch einzurichten, weswegen auch immer
Bin heut Mal wieder ein längeres Stück AB zu meinen Eltern gefahren. Am Anfang München Innenstadt und dann eigentlich nur Autobahn. Bin ganz zufrieden. War relativ viel Verkehr, viel schneller wäre also eh nicht gegangen. Hab jetzt nach 540km noch 200km Restreichweite und die Nadel steht ganz knapp über 1/4. Im Oktober kommt die Dachbox drauf. Dann kommt ca. 1L Verbrauch dazu.
Und gleich vorweg: Sprit kann ich mir durchaus leisten. Ich hab Spaß daran auf so langen Strecken und wenn ich ihn "artgerecht" bewegen will geh ich nicht auf die AB um sinnlos geradeaus zufahren sondern auf die Rennstrecke.
Danke für‘s Teilen.
Ich bin aktuell fast nur auf Land- Bundesstraße unterwegs. Da ist ein grosse Bandbreite dabei an Verbrauch. Das Cab. braucht wegen Gewicht und Offen sicher das ein oder andere Literchen mehr. Das muss man wissen und damit leben können.
Am WE geht es nach Einfahrkontrolle dann mal 540 km in einem Stück. Werde so fahren wie immer und den Vergleich dann mitteilen. Gehe aktuell von 2 Liter mehr aus als beim letzten M5. Mal sehen. Schade, dass der Tank kleiner ist.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
m5 hat weniger verbraucht als m3/m4 ??
Hat mich auch mal interessiert, da auch überlegt m5 f90 zu kaufen statt m3, da m3 angeblich richtig saufen sollen?
Es ist auch klar, dass ein m5 mit 8 zyl bei Vollgas das doppelte verbraucht, ob es bei gediegener Fahrt genauso ist oder m5 sparsamer, wie du schreibst, unabhängig Cabrio oder geschlossen, hm.
Was ich schon einige Male im Netz auf den Seiten von Händlern getroffen habe ist folgendes, dass manchmal Benzin e10 angegeben wird, weiß einer ob es erlaubt ist e10 oder 95 (e5) ?
Also, mein M5 hatte fast dasselbe Gewicht wie das Cab jetzt.
Das normale M4 Coupe oder M3 hat da weniger zu tragen :-)
Und meines Wissens nach hatte der M5 einen OPF weniger als der aktuelle M3/4? Kann aber auch falsch liegen.
Ich warte am besten mal +3000 km ab und melde mich dann wieder.
Viele Grüsse
Zitat:
@bmwgeil schrieb am 26. September 2022 um 02:57:38 Uhr:
Bin heut Mal wieder ein längeres Stück AB zu meinen Eltern gefahren. Am Anfang München Innenstadt und dann eigentlich nur Autobahn. Bin ganz zufrieden. War relativ viel Verkehr, viel schneller wäre also eh nicht gegangen. Hab jetzt nach 540km noch 200km Restreichweite und die Nadel steht ganz knapp über 1/4. Im Oktober kommt die Dachbox drauf. Dann kommt ca. 1L Verbrauch dazu.Und gleich vorweg: Sprit kann ich mir durchaus leisten. Ich hab Spaß daran auf so langen Strecken und wenn ich ihn "artgerecht" bewegen will geh ich nicht auf die AB um sinnlos geradeaus zufahren sondern auf die Rennstrecke.
[/quoteDanke für‘s Teilen.
Ich bin aktuell fast nur auf Land- Bundesstraße unterwegs. Da ist ein grosse Bandbreite dabei an Verbrauch. Das Cab. braucht wegen Gewicht und Offen sicher das ein oder andere Literchen mehr. Das muss man wissen und damit leben können.
Am WE geht es nach Einfahrkontrolle dann mal 540 km in einem Stück. Werde so fahren wie immer und den Vergleich dann mitteilen. Gehe aktuell von 2 Liter mehr aus als beim letzten M5. Mal sehen. Schade, dass der Tank kleiner ist.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
m5 hat weniger verbraucht als m3/m4 ??
Hat mich auch mal interessiert, da auch überlegt m5 f90 zu kaufen statt m3, da m3 angeblich richtig saufen sollen?
Es ist auch klar, dass ein m5 mit 8 zyl bei Vollgas das doppelte verbraucht, ob es bei gediegener Fahrt genauso ist oder m5 sparsamer, wie du schreibst, unabhängig Cabrio oder geschlossen, hm.
Was ich schon einige Male im Netz auf den Seiten von Händlern getroffen habe ist folgendes, dass manchmal Benzin e10 angegeben wird, weiß einer ob es erlaubt ist e10 oder 95 (e5) ?
Ja, ist es. Danke Sepp.
Also buche ich die 100.000lm auf drei Jahre. Das ist nahezu ein Schnapperyy
Zitat:
@BigTanti911 schrieb am 25. September 2022 um 19:29:50 Uhr:
Ist beim Service Inklusive die Einfahrkontrolle dabei?Viele Grüsse
Marc
Hast Du bitte noch Eckdaten wie Fahrprogramm oder Durchschnittsgeschwindigkeit für uns?
Beim 60 Liter-Tank müsste das ein Verbrauch von weit unter 10 Litern sein bei der Rest-Reichweite, stimmt‘s?
Zitat:
@bmwgeil schrieb am 26. September 2022 um 02:57:38 Uhr:
Bin heut Mal wieder ein längeres Stück AB zu meinen Eltern gefahren. Am Anfang München Innenstadt und dann eigentlich nur Autobahn. Bin ganz zufrieden. War relativ viel Verkehr, viel schneller wäre also eh nicht gegangen. Hab jetzt nach 540km noch 200km Restreichweite und die Nadel steht ganz knapp über 1/4. Im Oktober kommt die Dachbox drauf. Dann kommt ca. 1L Verbrauch dazu.Und gleich vorweg: Sprit kann ich mir durchaus leisten. Ich hab Spaß daran auf so langen Strecken und wenn ich ihn "artgerecht" bewegen will geh ich nicht auf die AB um sinnlos geradeaus zufahren sondern auf die Rennstrecke.
[/quoteDanke für‘s Teilen.
Ich bin aktuell fast nur auf Land- Bundesstraße unterwegs. Da ist ein grosse Bandbreite dabei an Verbrauch. Das Cab. braucht wegen Gewicht und Offen sicher das ein oder andere Literchen mehr. Das muss man wissen und damit leben können.
Am WE geht es nach Einfahrkontrolle dann mal 540 km in einem Stück. Werde so fahren wie immer und den Vergleich dann mitteilen. Gehe aktuell von 2 Liter mehr aus als beim letzten M5. Mal sehen. Schade, dass der Tank kleiner ist.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
m5 hat weniger verbraucht als m3/m4 ??
Hat mich auch mal interessiert, da auch überlegt m5 f90 zu kaufen statt m3, da m3 angeblich richtig saufen sollen?
Es ist auch klar, dass ein m5 mit 8 zyl bei Vollgas das doppelte verbraucht, ob es bei gediegener Fahrt genauso ist oder m5 sparsamer, wie du schreibst, unabhängig Cabrio oder geschlossen, hm.
Was ich schon einige Male im Netz auf den Seiten von Händlern getroffen habe ist folgendes, dass manchmal Benzin e10 angegeben wird, weiß einer ob es erlaubt ist e10 oder 95 (e5) ?
Bin ich gemeint? Es wurde zwischendurch bisschen unsauber zitiert… Motor war auf Comfort, 105,4 km/h Durchschnitt auf 528,2 km. Macht einen Verbrauch von 7,8L/100km. In meinem ursprünglichen Beitrag gibt’s auch ein Bild davon.
@K3tti Ich hoffe, Du hast den M3 immer noch im Bestand und Du hast nur dein Profilbild geändert 😁
Bei mir wurde eben ein silberner 5er Touring (vFL) angezeigt, kein Scherz
Edit: Ich habe das Bild von @ResMen gesehen. Entweder die App hat kurz gehakt oder ich habe mich getäuscht. Wahrscheinlich letzteres.