M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Grüße aus der Einfahrphase. Wechselnde Drehzahlen sind ja empfohlen…. 😁

Img
Img

Guten Morgen,

ja, so berichtet man sich :) viel Spaß mit dem schönen Gefährt.

Btw … war der Stuhl dabei ? :D

Btw2 … ohne Sonnenschutzverglasung geht wohl gar nicht mehr, auch nicht über Individual?

Viele Grüße

Der Stuhl hat schon mehrmals 24 Stunden lang in LeMans und am Nürburgring gedient. Er ist also eher ein Erinnerungsstück.

Keine Individual-Sperenzchen da Firmenwagen. Auch kein Entfall Sonnenschutzverglasung. Kann ich ausnahmsweise mit leben…

Is THIS the new 2JZ? A deep dive into BMW's S58 - YouTube

Ist das bereits bekannt?

Ähnliche Themen

Was genau soll denn nicht bekant sein?

Dass die B58/S58 überaus Potent sind ist denk ich kein Geheimnis

Grade am B58 wird ja schon seit 10 Jahren rumgefummelt

Zitat:
@Errost schrieb am 3. Juni 2025 um 13:37:19 Uhr:
Was genau soll denn nicht bekant sein?
Dass die B58/S58 überaus Potent sind ist denk ich kein Geheimnis
Grade am B58 wird ja schon seit 10 Jahren rumgefummelt

So siehts aus! Alleine der Sound vom B58 mit dickem Turbo 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=hHjEtAKvWC4

Grüße euch,

normal das sich Kondenswasser bildet oder eher zur Niederlassung fahren ? :-)

LG aus dem Saarland

Bild #211555185

Zitat:@SternfahrerSaar schrieb am 9. Juni 2025 um 19:00:55 Uhr:

Grüße euch, normal oder eher zur Niederlassung fahren ? :-) LG aus dem Saarland

Wird i.d.R. abgelehnt vom Freundlichen oder NL. Wird als normal betitelt 😤 Unschön....

Bild #211555197

Habe ich heute es erste mal entdeckt. Vor 1 Woche hab ich die Kiste abgestrahlt und heute hat er in der Sonne gestanden. Ansonsten steht er immer in der Garage. :-)

LG

Zitat:@DriverF48 schrieb am 9. Juni 2025 um 19:02:46 Uhr:

Zitat:@SternfahrerSaar schrieb am 9. Juni 2025 um 19:00:55 Uhr:Wird i.d.R. abgelehnt vom Freundlichen oder NL. Wird als normal betitelt 😤 Unschön....

Bei dir bilden sich aber keine Tropfen. Das geht noch voll klar :-)

VG

Zitat:@SternfahrerSaar schrieb am 9. Juni 2025 um 19:15:09 Uhr:

Habe ich heute es erste mal entdeckt. Vor 1 Woche hab ich die Kiste abgestrahlt und heute hat er in der Sonne gestanden. Ansonsten steht er immer in der Garage. :-) LG

Bei mir auch, das tritt vor allem bei größeren Temperaturunterschieden auf. Auch vorne. Also z. Bsp. Auto aus der kalten Garage und draußen strahlt die Sonne, dann gibt's vermehrt diese Kondensatbildung. Oder bei Winterwetter nach der Fahrt durch die "warme" Waschstraße. Ist bis dato aber immer wieder relativ schnell verschwunden. Mein Freundlicher ersetzt erst, wenn richtige Tropfen im Glas sind, da anderenfalls BMW nicht übernimmt.... Zitat Ende! Gibt auch einen Thread dazu auf MT.

Zitat:@DriverF48 schrieb am 9. Juni 2025 um 19:21:25 Uhr:

Zitat:@SternfahrerSaar schrieb am 9. Juni 2025 um 19:15:09 Uhr:Bei mir auch, das tritt vor allem bei größeren Temperaturunterschieden auf. Auch vorne. Also z. Bsp. Auto aus der kalten Garage und draußen strahlt die Sonne, dann gibt's vermehrt diese Kondensatbildung. Oder bei Winterwetter nach der Fahrt durch die "warme" Waschstraße. Ist bis dato aber immer wieder relativ schnell verschwunden. Mein Freundlicher ersetzt erst, wenn richtige Tropfen im Glas sind, da anderenfalls BMW nicht übernimmt.... Zitat Ende! Gibt auch einen Thread dazu auf MT.

Gut zu wissen. Vorne ja, hatte ich auch schon oft gehabt.

Merci

LG

Zitat:@SternfahrerSaar schrieb am 9. Juni 2025 um 19:26:37 Uhr:

Zitat:@DriverF48 schrieb am 9. Juni 2025 um 19:21:25 Uhr:Gut zu wissen. Vorne ja, hatte ich auch schon oft gehabt. Merci LG

Gerne geschehen. Bei meinem C63S war's eine Katastrophe...vorne wie hinten. Hinten erneuert, nach nicht mal einem Jahr die gleiche Scheixx. Hab's dann bleiben lassen bis zum Verkauf. Die Dinger (LED Scheinwerfer 😉) werden einfach nicht mehr warm genug, daher tritt das auf. Komischerweise beim Audi in 3 Jahren nicht einmal.

Gibt hier auf MT einen, bei dem wurde 3 x (!!!) auf Garantie gewechselt... immer wieder trat das gleiche Problem auf. Hat sich dann Rückleuchten aus dem Zubehör gekauft...seither Ruhe!!! 🤔

Zitat:@DriverF48 schrieb am 9. Juni 2025 um 19:31:26 Uhr:

Zitat:@SternfahrerSaar schrieb am 9. Juni 2025 um 19:26:37 Uhr:Gerne geschehen. Bei meinem C63S war's eine Katastrophe...vorne wie hinten. Hinten erneuert, nach nicht mal einem Jahr die gleiche Scheixx. Hab's dann bleiben lassen bis zum Verkauf. Die Dinger (LED Scheinwerfer 😉) werden einfach nicht mehr warm genug, daher tritt das auf. Komischerweise beim Audi in 3 Jahren nicht einmal.Gibt hier auf MT einen, bei dem wurde 3 x (!!!) auf Garantie gewechselt... immer wieder trat das gleiche Problem auf. Hat sich dann Rückleuchten aus dem Zubehör gekauft...seither Ruhe!!! 🤔

Wahnsinn. Eine schöne Auswahl gibt es ja beim Zubehör. Ja genau, led Technik ist zwar mega aber wird halt oft optisch zum Desaster. Naja, als Nächstes leg ich mir einfach einen Golf 3 zu da wird es solche Probleme eher nicht geben außer der Rost :-))))

Dann weiß ich Bescheid :-)

LG

Zitat:@owneey schrieb am 19. Mai 2025 um 16:04:31 Uhr:

Ich habe ne Frage zum Reifenverechleiß. Habe die Reifen am 24.05.24 montieren lassen und bin bis heute 15000km gefahren (Standard 19/20“ 275/285). Ist das ein normales Verschleißbild? Für mich als Leihen sieht das komisch aus. Habe ein V3 und Distanzen verbaut. (Leider kein Dokument für die darauf durchgeführte Achsvermessung) Ich fahre weder Rennstrecke noch hab ich einen einzigen Lounch Control Start oder Drift hingelegt. Stink normales fahren mal normal mal sportlich im Rahmen des erlaubten. Lediglich ein paar Serpentinen auf meiner Hausstrecke. Aber können die so einen ungleichmäßigen Verschleiß verursachen?

Wie tief ist der Wagen denn eingestellt auf VA/HA? Dazu bitte mal ein paar Werte nennen. Abstand Radnabenmitte zu Kotflügelunterkante. Wieviel Restgewinde ist noch vorhanden ? Evtl einfach zu tief und bedingt durch die Tieferlegung schlechte Spur/Sturzwerte ..

gerne auch mal ein Foto vom Fzg beifügen

Deine Antwort
Ähnliche Themen