M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3821 Antworten

Ich war diese Woche beim Service wo Zündkerzen getauscht wurden. Seit dem läuft er viel runder vor allem kalt. Der Unterschied ist mehr als deutlich. Hattet ihr das auch? Ist ein G80 BJ 21 mit ca 30tkm.

Waren die laut Service fällig? Meiner war bei ca. 25tkm beim Service, hat aber nur neues Öl bekommen.

patrick

4 Jahren oder 60.000 km. Dann gibt's frische Zündkerzen. Seiner ist 2021 somit passt das.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 30. April 2025 um 10:26:12 Uhr:


4 Jahren oder 60.000 km. Dann gibt's frische Zündkerzen. Seiner ist 2021 somit passt das.

Meiner hat mit 40.000 Km neue Kerzen bekommen. Weil es der große Service und gesamt der 2. war. 😉

Ähnliche Themen

Aber den Unterschied war echt deutlich.

Zitat:@ZimboZwei schrieb am 30. April 2025 um 14:44:53 Uhr:

Zitat: Meiner hat mit 40.000 Km neue Kerzen bekommen. Weil es der große Service und gesamt der 2. war.

Ich weiß, wie alt ist deiner? Doch nicht der G81?? Oder hast Du durch deine Ringbesuche verkürzte Intervalle?

Ich hatte jetzt mit meinem G82 schon zweimal die Situation, dass wenn ich z.B. aus einer Baustelle rausbeschleunige will, mit allen Einstellungen auf Sport/sportplus, und dann nach ganz kurzen auf dem Gas stehen, ruckartig vom Gas gehen muss, er sich dann wie verschluckt und anfängt zu ruckeln. Also als würde er immer wieder Gas/Bremse abwechseln machen. Ich kann das dann nur unterbinden, indem ich manuell hochschalte.

War jedes Mal im 2. Gang mit Drehzahlen 6500+.

Kennt jemand das Verhalten oder muss ich mir da Gedanken machen und mal beim freundlichen vorbeifahren ?:)

Ja das hat mit dem Wandler zu tun. Dieser kommt dann in die Grenze des Drehmoments.

Ist beim voll rausbeschleunigen im 2. Gang sehr nervig. Musst dann bei 6‘000 schalten.

Hallo zusammen,

hat jemand beim Facelift auch das Problem, dass die Dachbedieneinheit und vor allem die Einheit rund um die mittleren Luftausströmer extrem knarzen, vor allem jetzt bei höheren Außentemperaturen? Mein M3 Touring hat jetzt gerade mal 3.000 km drauf, und die Geräusche sind enorm.
Genauso finde ich die Klimaanlage ziemlich laut und die Luftverteilung recht ungleichmäßig.

Komme vom Audi RS4 B9 und kenne beides so nicht…

Zitat:

@boris2212 schrieb am 1. Mai 2025 um 14:45:18 Uhr:


Komme vom Audi RS4 B9 und kenne beides so nicht…

Ich komme vom S205 C63S und da ist der G81 die Ruhe selbst. In jeder Hinsicht, und im Guten wie im Schlechten. Meiner ist aber ein Vor-Facelift 2023er...

Zitat:

@Jan Henning schrieb am 2. Mai 2025 um 08:26:59 Uhr:



Zitat:

@boris2212 schrieb am 1. Mai 2025 um 14:45:18 Uhr:


Komme vom Audi RS4 B9 und kenne beides so nicht…

Ich komme vom S205 C63S und da ist der G81 die Ruhe selbst. In jeder Hinsicht, und im Guten wie im Schlechten. Meiner ist aber ein Vor-Facelift 2023er...

Hatte auch mal einen GLC AMG 63s. Katastrophe…

Meine Probefahrten habe ich auch mit verschiedenen Vor-Facelift Modellen gemacht, da war auch alles ruhig.
Die mittleren Luftausströmer beim Facelift sind leider deutlich billiger gemacht.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 30. April 2025 um 17:42:08 Uhr:


Zitat:@ZimboZwei schrieb am 30. April 2025 um 14:44:53 Uhr:

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 30. April 2025 um 17:42:08 Uhr:



Zitat:

Zitat: Meiner hat mit 40.000 Km neue Kerzen bekommen. Weil es der große Service und gesamt der 2. war. 😉

Ich weiß, wie alt ist deiner? Doch nicht der G81?? Oder hast Du durch deine Ringbesuche verkürzte Intervalle?

Denke eher wegen Kurzstrecke im Winter 4,5 Km mehrmals am Tag immer mit 3-4h Pause dazwischen!

Zitat:@ZimboZwei schrieb am 2. Mai 2025 um 11:43:50 Uhr:

Denke eher wegen Kurzstrecke im Winter 4,5 Km mehrmals am Tag immer mit 3-4h Pause dazwischen!

Da wird meiner auch durch müssen.

Welche Wechselintervalle fährst du?

Zitat:

@buguser15 schrieb am 2. Mai 2025 um 12:54:08 Uhr:


Zitat:@ZimboZwei schrieb am 2. Mai 2025 um 11:43:50 Uhr:

Zitat:

@buguser15 schrieb am 2. Mai 2025 um 12:54:08 Uhr:



Zitat:

Denke eher wegen Kurzstrecke im Winter 4,5 Km mehrmals am Tag immer mit 3-4h Pause dazwischen!

Da wird meiner auch durch müssen.

Welche Wechselintervalle fährst du?

20K sagt der Computer zumindest war es im Winter so.

Zitat:

@boris2212 schrieb am 1. Mai 2025 um 14:45:18 Uhr:


Hallo zusammen,

hat jemand beim Facelift auch das Problem, dass die Dachbedieneinheit und vor allem die Einheit rund um die mittleren Luftausströmer extrem knarzen, vor allem jetzt bei höheren Außentemperaturen? Mein M3 Touring hat jetzt gerade mal 3.000 km drauf, und die Geräusche sind enorm.
Genauso finde ich die Klimaanlage ziemlich laut und die Luftverteilung recht ungleichmäßig.

Komme vom Audi RS4 B9 und kenne beides so nicht…

Ja, das kann ich leider bestätigen. G80 von 12/2024. Ich bin da auch recht empfindlich, und diese Geräusche nerven doch manchmal sehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen