M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3815 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. März 2024 um 13:57:18 Uhr:
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 29. März 2024 um 13:11:13 Uhr:
Ist der Bericht denn lesenswert? Umfangreich?
Beides ja (4 Doppelseiten).
Ich habe mir das Heft gekauft und den Text überflogen.
Vermisst habe ich, dass die Punkte Fahrwerk und Lenkung so gar nicht behandelt wurden.
Ansonsten, ganz nett geschrieben, aber der Auto Bild Dauertest war aufschlussreicher m. M. n.!
VG,
Thomas
Zitat:
@trav. schrieb am 29. März 2024 um 16:49:09 Uhr:
Beim G80 kann ich’s ohne Probleme nutzen. Beim älteren G01 wird’s auch zu heiß.
Bei mir im g81
Komisch dass die Hersteller das nicht in der Griff bekommen.
Glaube das ist bei android nicht so…
Zitat:
@Schleisch12 schrieb am 29. März 2024 um 18:06:30 Uhr:
Zitat:
@trav. schrieb am 29. März 2024 um 16:49:09 Uhr:
Beim G80 kann ich’s ohne Probleme nutzen. Beim älteren G01 wird’s auch zu heiß.Bei mir im g81
Komisch dass die Hersteller das nicht in der Griff bekommen.
Glaube das ist bei android nicht so…
Bei meinem g80 wird das iPhone zwar auch warm, aber nicht heiß. Mir persönlich ist die induktive Ladefunktion jedoch einfach zu schwach auf der Brust, da passiert ja fast nix beim Akku, daher lieber oldschool per Kabel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SvenG80 schrieb am 28. März 2024 um 20:09:39 Uhr:
Zitat:
@MWittner schrieb am 28. März 2024 um 09:05:58 Uhr:
Check - ich schaue gleich mal nach! Motorraum/ Innenseite Motorhaube/ Fahrerseite geschaut - nix! Beifahrerseite natürlich nicht - deshalb vielen Dank!Bei mir steht es im Motorraum.
Irre! Bei mir steht nix!
Erste Reaktion der Verkäuferin - Achselzucken!
Fahrzeug ist ein G81 in der Farbe Gunmetall II mit Vollederausstattung!
Sehr, sehr merkwürdig!
Zitat:
@Schleisch12 schrieb am 31. März 2024 um 10:20:58 Uhr:
Bei mir steht auch Nix vorne
Wie lange hast Du jetzt eigentlich warten müssen bis zur Auslieferung? War eine gefühlte Ewigkeit bei dir.
Wie ist denn eure Haube von innen lackiert? Ist es denn eine Invidualfarbe für 5k Aufpreis ?
Ich liebe San Marino einfach 🙂
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 31. März 2024 um 10:33:22 Uhr:
Zitat:
@Schleisch12 schrieb am 31. März 2024 um 10:20:58 Uhr:
Bei mir steht auch Nix vorne
Wie lange hast Du jetzt eigentlich warten müssen bis zur Auslieferung? War eine gefühlte Ewigkeit bei dir.
War es auch 🙄 15 Monate 😁
Moin zusammen! Danke für die vielen Reaktionen!
Bestellt in der BMW NL Elbvororte am 20.03.23. Die Produktionswoche war eigentlich immer schon fix für KW 7/ 2024 angegeben. Das hat im Nachhinein auch gepasst. Sicher wäre es schneller gegangen wenn es keine Individual Farbe gewesen wäre.
Bis ich den Wagen in Empfang nehmen konnte war es in der Tat 1 Jahr und eln paar Tage. Der Zufall will es, das ich exakt vor 20 Jahren meinen ersten M3 (E46 Coupe in Titansilber - ein tolles Auto!) in Empfang nehmen durfte.
Hier noch zwei weitere Fotos!