M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3818 Antworten

Wie ist denn der Fahrkomfort ? Ich finde das Serienfahrwerk perfekt, nur das der halt so hoch ist wie ein Bus stört mich. Ein V3 oder V4 braucht das Auto nicht …

Moin! Frage an die Community bezüglich Individual Farbe!

Es gibt ja sicherlich einige von euch die eine Individualfarbe bestellt und das Fahrzeug schon ausgeliefert wurde. Wo befindet sich den die Plakette? Ich dachte die ist im Motorraum angebracht mit Vermerk IPP Verfahren etc.. und der Farbe die bestellt wurde.

Hab nix im Motorraum gefunden! Leider!

Danke!

Zitat:

@SH1980 schrieb am 27. März 2024 um 23:04:46 Uhr:


Wie ist denn der Fahrkomfort ? Ich finde das Serienfahrwerk perfekt, nur das der halt so hoch ist wie ein Bus stört mich. Ein V3 oder V4 braucht das Auto nicht …

Knackt nix nach 30tkm und Komfort ist nahezu gleich geblieben.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Mein Ding ist es nicht, ich finde das es nicht mehr harmonisch aussieht, Serie ist top.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MWittner schrieb am 28. März 2024 um 05:52:54 Uhr:


Moin! Frage an die Community bezüglich Individual Farbe!

Es gibt ja sicherlich einige von euch die eine Individualfarbe bestellt und das Fahrzeug schon ausgeliefert wurde. Wo befindet sich den die Plakette? Ich dachte die ist im Motorraum angebracht mit Vermerk IPP Verfahren etc.. und der Farbe die bestellt wurde.

Hab nix im Motorraum gefunden! Leider!

Danke!

Beifahrertür unten befindet sich der Code. Deutlich sichtbar.

Check - ich schaue gleich mal nach! Motorraum/ Innenseite Motorhaube/ Fahrerseite geschaut - nix! Beifahrerseite natürlich nicht - deshalb vielen Dank!

Also bei mir ist der Komfort definitiv nicht gleich geblieben.

Wie lange hat bei Euch der Einbau des ASR Moduls gedauert? Gibt es Einbautipps?
Danke!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 13. März 2024 um 11:37:18 Uhr:


Kommenden Freitag gibt's eine neue Ausgabe von "sport auto", darin ist ein 100.000 km Testbericht für ein M3 Handschalter (480 PS) angekündigt. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen ja.

interessant, Sport Auto macht doch sonst keine 100k km Tests? Interessant auch, das wäre nach der AutoBild schon der 2. 100k km Test des Handschalters... werde ich mir natürlich holen zur Vorfreude, da meiner in Kürze geliefert wird

in der AutoBild hatte er ja als Bester je getestete Wagen mit 1+ abgeschnitten

Zitat:

@amggtr schrieb am 28. März 2024 um 12:56:01 Uhr:


interessant, Sport Auto macht doch sonst keine 100k km Tests? Interessant auch, das wäre nach der AutoBild schon der 2. 100k km Test des Handschalters... werde ich mir natürlich holen zur Vorfreude, da meiner in Kürze geliefert wird

Ja, ist auch eher die Ausnahme. Aber sport auto hat es geschafft die 100.000 km in 13 Monaten abzuspulen.

Aber kein einziger Tadel oder Mangel und sehr ausführlich beschrieben.

Zitat:

@dasmo schrieb am 28. März 2024 um 07:46:14 Uhr:


Mein Ding ist es nicht, ich finde das es nicht mehr harmonisch aussieht, Serie ist top.

ist halt Geschmackssache, bei mir beginnt die Harmonie wenn die Räder den Radkasten ausfüllen, bündig zu Karosserie stehen und das Fahrzeug satt auf der Straße liegt. So wie der G80 von Werk aus ausgeliefert wird, mit Hängebuckel, vorne viel zu hoch, ist das komplett das Gegenteil von Harmonie. Durch die verschiedenen Felgengrößen vorne und Hinten, kommt der Hängebuckel noch mehr zur Geltung.

Bei Auslieferung
Heute

Zitat:

@trav. schrieb am 28. März 2024 um 10:48:13 Uhr:


Also bei mir ist der Komfort definitiv nicht gleich geblieben.

Bezogen auf KW Gewindefedern oder die M-Performance Räder?
Ich finden den Unterschied bei der Tieferlegung mit Serienrädern marginal, das Fahrzeug ist von Haus aus schon hart wie ein Brett. Fand ihn nach er Tieferlegung weniger zappelig, zum Beispiel bei höheren Geschwindigkeiten, kann man das Lenkrad gelassener halten. Nicht soviel nach korrigieren. Der Federkomfort ist ähnlich, natürlich weniger komfortabel in Tiefgaragen und bei schlechten Straßen, aufgrund der Höhe und Gefahr aufzusetzen. Den Wechsel von 19/20 zu 20/21 spürt man deutlicher als die Tieferlegung. Also meine Meinung.

Im Bezug auf die KW Federn. Hier haben wir halt richtig viele schlechte Straßen und das gibt jedes Mal nen kleinen Schlag. Ansonsten Optik und Performance haben natürlich einiges dazu gewonnen. Und die 15mm rundum in Verbindung fahren sich absolut top.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 28. März 2024 um 13:46:23 Uhr:



Zitat:

@amggtr schrieb am 28. März 2024 um 12:56:01 Uhr:


interessant, Sport Auto macht doch sonst keine 100k km Tests? Interessant auch, das wäre nach der AutoBild schon der 2. 100k km Test des Handschalters... werde ich mir natürlich holen zur Vorfreude, da meiner in Kürze geliefert wird

Ja, ist auch eher die Ausnahme. Aber sport auto hat es geschafft die 100.000 km in 13 Monaten abzuspulen.
Aber kein einziger Tadel oder Mangel und sehr ausführlich beschrieben.

krass, danke für die Info, muss mich dann mal um die SA bemühen, habe leider kein Abo mehr und die ist schwer zu kriegen

in 13 Monaten?! Doppelt so schnell wie die Autobild und schon wieder kein Fehler?! Unfassbar, dann habe ich ja genau den richtigen Wagen bestellt

Zitat:

@amggtr schrieb am 28. März 2024 um 18:22:21 Uhr:


krass, danke für die Info, muss mich dann mal um die SA bemühen, habe leider kein Abo mehr und die ist schwer zu kriegen

Ja, meist nur bei großen Tankstellen. Daher abonniere ich wieder 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen