M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3832 Antworten
Zitat:
@K3tti schrieb am 24. Januar 2024 um 15:41:14 Uhr:
G80/81 07/24
G82/83 03/24
Oh je, bekomme meins wohl im Mai. Nur 2 Monate unterscheiden es.
Nochmal… es heißt nicht unbedingt dass das Facelift besser ist… die Lampen zb… finde die alten schöner.
Denke die Sparmaßnahmen werden auch hier greifen.
Aber alles Glaskugel…
Generell mal, es ist einfach Geschmackssache.
Manchen gefällt das Facelift einen jeweiligen Fahrzeuges besser, Anderen das Vorfacelift. Soll jeder halten wie er mag.
Ich persönlich finde aber immer gibts nen Facelift erstmal, sieht alles davor immer "alt" aus. War bis jetzt bei jedem BMW so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schleisch12 schrieb am 24. Januar 2024 um 16:18:02 Uhr:
Nochmal… es heißt nicht unbedingt dass das Facelift besser ist… die Lampen zb… finde die alten schöner.
Denke die Sparmaßnahmen werden auch hier greifen.
Aber alles Glaskugel…
Sag das nicht, hinten Sitzheizung und Gestiksteuerung wurden später abgeschafft.
Zitat:
@SQP schrieb am 24. Januar 2024 um 22:52:07 Uhr:
Generell mal, es ist einfach Geschmackssache.Manchen gefällt das Facelift einen jeweiligen Fahrzeuges besser, Anderen das Vorfacelift. Soll jeder halten wie er mag.
Ich persönlich finde aber immer gibts nen Facelift erstmal, sieht alles davor immer "alt" aus. War bis jetzt bei jedem BMW so.
So ist es, aber denke das es nicht mehr viel verändert wird- Ich denke innen bleibt alles identisch und außen nur die Beleuchtung.
Zitat:
@SQP schrieb am 24. Januar 2024 um 22:52:07 Uhr:
Generell mal, es ist einfach Geschmackssache.Manchen gefällt das Facelift einen jeweiligen Fahrzeuges besser, Anderen das Vorfacelift. Soll jeder halten wie er mag.
Ich persönlich finde aber immer gibts nen Facelift erstmal, sieht alles davor immer "alt" aus. War bis jetzt bei jedem BMW so.
Seh ich auch so
Bis jetzt sahen die Facelifts immer spritziger aus
Nachdem ich die neuen adaptiven LED Scheinwerfer im normalen 3er testen konnte, sollte sicher, meiner Meinung nach, jeder freuen der noch das Laserlicht im pre LCI bekommt.
Das was BMW seit dem Facelift verbaut ist eine absolute Frechheit.
Verstehe deine Unzufriedenheit mit dem Licht absolut nicht.
Wurde hier Mal gut beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...einerungen-beim-g2x-t7194172.html?...
Ich hatte vor dem G80 in meinem RS3 die Matrix LED Scheinwerfer, könnte jetzt nix negatives darüber sagen… Kann auch ehrlich gesagt keinen riesigen Unterschied zum Laserlicht erkennen…
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 25. Januar 2024 um 13:46:41 Uhr:
@HandballFreakVerstehe deine Unzufriedenheit mit dem Licht absolut nicht.
Wurde hier Mal gut beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...einerungen-beim-g2x-t7194172.html?...
Nur zum Verständnis, hast du auch die Laser mit den LEDs verglichen?
Ich finde den Unterschied schon deutlich spürbar.
Zitat:
@trav. schrieb am 25. Januar 2024 um 14:26:57 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 25. Januar 2024 um 13:46:41 Uhr:
@HandballFreakVerstehe deine Unzufriedenheit mit dem Licht absolut nicht.
Wurde hier Mal gut beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...einerungen-beim-g2x-t7194172.html?...
Nur zum Verständnis, hast du auch die Laser mit den LEDs verglichen?
Ich finde den Unterschied schon deutlich spürbar.
Hallo,
was genau ist denn an dem Matrixlicht schlechter?
Laser selbst ist nur äußerst selten, über 60 km/h, an.
Die Lichtstärke ist ohne SWR auf 2.000 Lumen begrenzt und liegt bei den meisten Herstellern knapp darunter, auch bei BMW.
Unterschiede gibt es bei der Lichtfarbe (Kelvin) kälteres (weisseres) oder wärmeres (gelberes) Licht.
Die Gegenverkehrausblendung ist beim Matrixlicht sogar ein Ticken besser.
Es fehlt beim Matrixlicht das schwenkbare Kurvenlicht.
Früher wurde sich über das Laserlicht beschwert und das Matrixlicht gewünscht heute umgekehrt. Es ist immer falsch.
Portimao
Zitat:
@trav. schrieb am 25. Jan. 2024 um 14:26:57 Uhr:
Nur zum Verständnis, hast du auch die Laser mit den LEDs verglichen?
Servus,
nein das habe ich nicht, da ich zum einen keinen pre LCI G20/21 gehabt habe und zum anderen - wie ich mich kenne - auch keine €1.700 dafür seinerzeit ausgegeben hätte.
Ich habe aber den Vergleich zum ILS von Mercedes/AMG und auch zum Audi, kann aber hier keinen Sieger bzw. Verlierer benennen.
Deswegen habe ich den Link zu einem Beitrag eines Users eingestellt, der die Lichtsysteme wohl allesamt kennt.
Aber von "Frechheit" zu schreiben wie HandballFreak finde ich einfach nicht passend, da die adaptiven LED's das tun was sie sollen.....gut ausleuchten und bei Bedarf ausblenden.
Okay, danke.
Finde es schon interessant, dass die Wahrnehmungen hier so unterschiedlich sind. Btw hätte den G80 damals auch genommen wenn er die jetzigen Scheinwerfer verbaut gehabt hätte. Wäre für mich jetzt auch kein Ausschlusskriterium gewesen.
Zitat:
@trav. schrieb am 25. Jan. 2024 um 15:34:36 Uhr:
Wäre für mich jetzt auch kein Ausschlusskriterium gewesen.
Ich hätte nicht Mal die adaptiven LED's incl. Fernlichtassi (€1.000) bestellt, wenn es nicht die Zwangskoppelung zum M-Pro-Paket gegeben hätte. Vielleicht bin ich aber auch nicht unbedingt der Maßstab, da ich nicht sehr häufig nachts unterwegs bin.
Ich bin regelmäßig nachts unterwegs (allerdings kein M3 aber die Lichter sollten identisch sein).
Für mich leuchten die adaptiven LEDs zwar etwas weniger weit und schalten durch die Matrix Technik etwas härter als die mechanisch gelenkten Laserlichter. Aber die LEDs sind deutlich homogener in der Ausleuchtung, beim Laser hatte man in der Mitte des Leuchtkegels ziemlich harte Helligkeitsunterschiede.
Ich hatte das damals beim preLCI sogar reklamiert. Die Scheinwerfer wurden ausgetauscht, hatten jedoch das gleiche Problem. Danach war es "Stand der Technik" bei BMW und wurde nicht mehr weiterverfolgt.
Daher finde ich die LEDs insgesamt sogar besser.