M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3832 Antworten
Freu mich schon wenn’s hier wieder um den G8x und Erfahrungen mit eben diesen geht und nicht um Scheinwerfer die bisher nicht auf dem Markt sind.
Wie handhabt ihr das mit euren Wagen die über den Winter stehen? Startet ihr die paar mal oder stehen die dann wirklich Monate einfach da? Mir ist der Gedanke gekommen, dass ja dann theoretisch nicht wirklich noch Schmierfilm vom Öl im Motor sein kann, oder? (Zylinderlaufbahn usw.)
Bin kein Schrauber oder Mechaniker, also vllt liege ich auch komplett daneben..
Weniger drüber nachdenken….. was willst du denn anderes machen? Zündkerzen raus drehen und mit einem Löffel Öl reinschütten ? 😉
Vollgetankt, Reifenschoner, Abdeckung, Ladegerät.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SH1980 schrieb am 25. Januar 2024 um 18:44:51 Uhr:
Weniger drüber nachdenken….. was willst du denn anderes machen? Zündkerzen raus drehen und mit einem Löffel Öl reinschütten ? 😉
Hört sich nach ner Lösung an! Oder an der Kette ziehen, damit die Kolben paar mal rauf und runter fahren 😛
Zitat:
@HH-BMW schrieb am 25. Januar 2024 um 19:29:35 Uhr:
Einfach weiterfahren und Frostschutz statt Scheibenreiniger.
Mit dem Gedanken spiel ich tatsächlich auch schon. Würde mehr Spaß machen als die Alltagsgurke 😁
Zitat:
@owneey schrieb am 25. Januar 2024 um 18:41:31 Uhr:
Wie handhabt ihr das mit euren Wagen die über den Winter stehen? Startet ihr die paar mal oder stehen die dann wirklich Monate einfach da? Mir ist der Gedanke gekommen, dass ja dann theoretisch nicht wirklich noch Schmierfilm vom Öl im Motor sein kann, oder? (Zylinderlaufbahn usw.)Bin kein Schrauber oder Mechaniker, also vllt liege ich auch komplett daneben..
Hallo,
Antwort auf deine letze Frage: ja.
Die Zylinderwände sind im Kreuzschliff gehont sodaß das Öl besser haftet und noch genug Öl zur Verfügung steht.
Man sollte aber vor dem Abstellen den Motor richtig warmgefahren haben. Im kalten Zustand werden die Kondensatiosverluste durch mehr Kraftstoff ausgeglichen. Dadurch wird der Schmierfilm je nachdem mehr oder weniger abgewaschen.
Also das Auto schlafen lassen und nicht starten und im Leerlauf laufen lassen.
Portimao
Also ich kann nur grundsätzlich die Adpativen LED von BMW mit dem Laser aus dem G81 vergleichen und bin mal ganz ehrlich: Den Helligkeitsunterschied sieht ein Kenner, oder zumindest jemand, der sich damit auseinandersetzt. Der Ottonormalverbraucher würde da keinen Unterschied feststellen können. Dass sich das Laserlicht mechanisch mit dem Lenkscheinschlag mitbewegt, ist natürlich klasse, hat der Adaptive LED ausm G01 aber auch gemacht, wie das bei Matrix LED ist, weiß ich persönlich nicht. Was aber meiner Meinung nach mindestens genau so wichtig ist, ist die Optik. Klar ist das Upgrade nur aus optischen Gründen ganz schön teuer, aber finde, dass die Laserlichter das gesamte Gesicht vom M3 prägen. Wenn ich Videos von anderen G80/81 sehe, die „nur“ die LED Scheinwerfer haben, bekomme ich ne Krise. Das Tagfahrlicht und die blauen Details machen schon viel her. Aber auch hier muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
@K3tti schrieb am 25. Januar 2024 um 17:45:25 Uhr:
Freu mich schon wenn’s hier wieder um den G8x und Erfahrungen mit eben diesen geht und nicht um Scheinwerfer die bisher nicht auf dem Markt sind.
Es ging um Vor- und Nachteile des Facelifts. Da gehören die Scheinwerfer, die bei den übrigen 3er und 4er Modellen schon auf dem Markt sind, eben auch dazu.
Zitat:
@trav. schrieb am 25. Januar 2024 um 14:26:57 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 25. Januar 2024 um 13:46:41 Uhr:
@HandballFreakVerstehe deine Unzufriedenheit mit dem Licht absolut nicht.
Wurde hier Mal gut beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...einerungen-beim-g2x-t7194172.html?...
Nur zum Verständnis, hast du auch die Laser mit den LEDs verglichen?
Ich finde den Unterschied schon deutlich spürbar.
Ich habe die jeweils höchste Ausstattungsvariante verglichen. Laserlicht vs. Matrix LED.
Und wenn im anderen Thread geschrieben wird, das BMW die mittlere Scheinwerfervariante verbessert hat, mag das in der Theorie vielleicht stimmen. Der Beitrag liest sich für mich aber so, als ob hier nur in der Theorie mit den Daten auf dem Papier verglichen wurde und zum anderen habe ich von der höchsten Ausstattungsvariante gesprochen.
Ich wollte auch keine Diskussion auslösen, sondern lediglich darauf hinweisen.
Ich fahre knapp 20.000km jährlich bei Nacht. Die Faceliftscheinwerfer waren für mich der Grund keinen neuen 3er mehr zu bestellen.
Zitat:
@HandballFreak schrieb am 25. Januar 2024 um 21:55:18 Uhr:
Zitat:
@K3tti schrieb am 25. Januar 2024 um 17:45:25 Uhr:
Freu mich schon wenn’s hier wieder um den G8x und Erfahrungen mit eben diesen geht und nicht um Scheinwerfer die bisher nicht auf dem Markt sind.Es ging um Vor- und Nachteile des Facelifts. Da gehören die Scheinwerfer, die bei den übrigen 3er und 4er Modellen schon auf dem Markt sind, eben auch dazu.
Zeig mir den LCI Scheinwerfer eines G8x am Markt. Bin gespannt in welchem Derivat der verbaut sein soll.
Zitat:
@K3tti schrieb am 25. Januar 2024 um 22:11:54 Uhr:
Zitat:
@HandballFreak schrieb am 25. Januar 2024 um 21:55:18 Uhr:
Es ging um Vor- und Nachteile des Facelifts. Da gehören die Scheinwerfer, die bei den übrigen 3er und 4er Modellen schon auf dem Markt sind, eben auch dazu.
Zeig mir den LCI Scheinwerfer eines G8x am Markt. Bin gespannt in welchem Derivat der verbaut sein soll.
Sind die nicht im Facelift vom x5 und x6 verbaut ?