M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3835 Antworten

Zitat:

@Hade_m schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:55:15 Uhr:


Hey Ihr Lieben,

Habe mir vor kurzem ebenfalls den G80 in Davit Grau bestellt und wollte eigentlich nichts am Auto machen! Doch durch YouTube wurde ich etwas von Gewinde Federn angetan?? ich muss auch direkt sagen, dass ich absolut nicht der Mensch für Rennstrecke bin sondern nur das Auto dezent tiefer haben möchte. Der X Drive ist leider an der Vorderachse schon „sehr“ hoch. Hat sich noch jemand aus der Gruppe für Gewindefedern entschieden und kann mir berichten ob er zufrieden ist?

Liebe Grüße aus Bergisch Gladbach

Ich bin auch am überlegen, wenn er denn mal kommt mir KW Gewindefedern mit 11mm Spurplatten zu gönnen. Muss es nur noch mit dem Freundlichen abklären, da es bei mir ein Firmen Leasing wird.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:30:36 Uhr:



Zitat:

@owneey schrieb am 13. Dezember 2022 um 15:34:27 Uhr:


Kann man das im Menü irgendwo deaktivieren, oder ist das ein größerer Akt? Das nervt mich nämlich auch ziemlich..

Lies dir Mal das aus dem M340i Forum durch.
Ich weiß natürlich nicht, ob das beim M3 auch so ist. Aber angeblich kann man's ausschalten?!?

https://www.motor-talk.de/.../...ive-auch-lci-thread-t7363569.html?...
und
https://www.motor-talk.de/.../...ive-auch-lci-thread-t7363569.html?...

Danke, werd ich machen. 🙂

Über Erfahrungen mit Gewindefedern wäre ich auch sehr dankbar. 🙂 Das wollte ich eigentlich gleich nächstes Jahr zu Saisonbeginn in Angriff nehmen, allerdings habe ich jetzt in den paar Tagen echt gemerkt, dass das Serienfahrwerk schon ziemliche Endstufe (für meinen Laienpopo) ist.

Wäre also echt schade, wenn sich das dann durch andere Federn ändert.

Beim Vorgänger hatte ich (auch xDrive) ein KW V3 verbaut und war sehr zufrieden damit. Da ich aber jetzt beim G82 zum ersten mal verstellbar Dämpfer habe, würde ich die gerne vorerst weiter fahren. 😁

Habe die KW Gewindefedern. Das FW ist meiner Meinung nach danach echt bretthart…
Also wenn dus lieber etwas gemütlich haben magst, dann lieber ein komplettes Fahrwerk

Ähnliche Themen

Hallo, hole dir ein KW V 3 oder 4. du verzichtest zwar auf die adaptive FW Geschichte. Aber korrekt eingestellt ist es optisch und fahrtechnisch eine andere Liga. Ja natürlich auch die Preisdifferenz. Lieber ganze Sachen als halbe machen! Lg

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 13. Dezember 2022 um 19:38:26 Uhr:


Habe die KW Gewindefedern. Das FW ist meiner Meinung nach danach echt bretthart…
Also wenn dus lieber etwas gemütlich haben magst, dann lieber ein komplettes Fahrwerk

Hat sich das Fahrverhalten mit Federn verschlechtert oder eher verbessert?

Ich muss ehrlich sagen, das der M3 kein Update am Fahrwerk braucht, höchstens optisch. KW ist echt nicht notwendig

Ginge eher um die Optik.

Habe das eibach pro kit. G83. Bin zufrieden. Komfort kaum schlechter und sieht deutlich besser aus. VG

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 13. Dezember 2022 um 17:17:31 Uhr:



Zitat:

@Hade_m schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:55:15 Uhr:


Hey Ihr Lieben,

Habe mir vor kurzem ebenfalls den G80 in Davit Grau bestellt und wollte eigentlich nichts am Auto machen! Doch durch YouTube wurde ich etwas von Gewinde Federn angetan?? ich muss auch direkt sagen, dass ich absolut nicht der Mensch für Rennstrecke bin sondern nur das Auto dezent tiefer haben möchte. Der X Drive ist leider an der Vorderachse schon „sehr“ hoch. Hat sich noch jemand aus der Gruppe für Gewindefedern entschieden und kann mir berichten ob er zufrieden ist?

Liebe Grüße aus Bergisch Gladbach

Ich bin auch am überlegen, wenn er denn mal kommt mir KW Gewindefedern mit 11mm Spurplatten zu gönnen. Muss es nur noch mit dem Freundlichen abklären, da es bei mir ein Firmen Leasing wird.

Genau das selbe hatte ich auch vor?? weiß aber nicht ob es am Ende die von H&R oder KW sein sollen..

Zitat:

@DeLaDope schrieb am 13. Dezember 2022 um 21:41:34 Uhr:


Habe das eibach pro kit. G83. Bin zufrieden. Komfort kaum schlechter und sieht deutlich besser aus. VG

Wie viel mm konntest du denn runter mit Eibach? Die sollen tatsächlich gut sein wenn man nur ganz wenig runter schrauben möchte.

Danke für eure Antworten.

Ich möchte schon gerne im Bereich bleiben wo meine Dämpfer noch elektronisch problemlos funktionieren. Also es soll tatsächlich nur ganz dezent runter. Des Weiteren darf es der Frau nicht auffallen! *grins

Zitat:

@Hade_m schrieb am 14. Dezember 2022 um 08:06:00 Uhr:



Zitat:

@DeLaDope schrieb am 13. Dezember 2022 um 21:41:34 Uhr:


Habe das eibach pro kit. G83. Bin zufrieden. Komfort kaum schlechter und sieht deutlich besser aus. VG

Wie viel mm konntest du denn runter mit Eibach? Die sollen tatsächlich gut sein wenn man nur ganz wenig runter schrauben möchte.

Würde schätzen, ohne es gemessen zu haben, 25mm vorne und ca. 15-20mm hinten.
Habe im Forum auch schon ein paar Bilder geposted. Sieht sehr stimmig aus.

VG

Wie ist dein Empfinden vom Fahrwerk her nach der Tieferlegung?

Zitat:

@DeLaDope schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:13:13 Uhr:



Zitat:

@Hade_m schrieb am 14. Dezember 2022 um 08:06:00 Uhr:


Wie viel mm konntest du denn runter mit Eibach? Die sollen tatsächlich gut sein wenn man nur ganz wenig runter schrauben möchte.

Würde schätzen, ohne es gemessen zu haben, 25mm vorne und ca. 15-20mm hinten.
Habe im Forum auch schon ein paar Bilder geposted. Sieht sehr stimmig aus.

VG

Hast du vielleicht die Möglichkeit erneut die Bilder hochzuladen oder gibt es dafür eine Suchfunktion? Bin nämlich neu hier *shame

Und bei dir war es aber Gewinde Feder stimmt’s?

Deine Antwort
Ähnliche Themen