M3 für mich bezahlbar - Alternativen?

BMW M3 E92 (Coupe)

Halle Community, ich habe mich endlich entschlossen mich hier auch mal zu registrieren, ich habe hier schon des öfteren mitgelesen und gegrübelt 😁

Es geht um folgendes, ich wollte wissen ob ich mir den E92 leisten kann und wenn nicht, welche Alternativen es für mich gäbe?

Ich war schon immer BMW Fan, mein Opa und mein Vater hatten BMW, (da war ich allerdings noch jung) 😁
Meinen Führerschein habe ich mit einem BMW gemacht, usw usw.
Ist halt meine Lieblings Automarke und einige Modelle sind mMn einfach das Non Plus Ultra 😎
z.B der M3 E92 oder der M5 E60 etc

Aber das nur nebenbei,

Meine Daten:
1000€ monatlich für das Auto (ohne Finanzierung) Auto wird wenn dann Bar gekauft.

also die 1000€ wären monatlich für alles was anfällt, sprich Sprit, Versicherung, Steuer
Fahren tu ich rein von meinen Pflichten her nicht mehr als 10.500km pro Jahr, dazu kommt dann halt eine Summe x an Kilometern die ich aus Spaß fahre oder Freunde/Familie besuchen ...

laut Autocheck.de: 559 € Pro Monat an Unterhaltskosten, dann hätte ich ca noch 400€ jeden Monat die ich sparen könnte für Ersatzteile, Reifen oder eventuelle Reparaturen.

Mein Vater hat aber einen Kumpel der arbeitet bei Porsche als KFZ Mechatroniker und der hat bis jetzt immer an unseren Autos Tüv und Reparaturen gemacht, also kann ich sozusagen die für den Mechatroniker sparen und müsste nur die Ersatzteile bezahlen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Bei dem Nickname wäre wohl ein Wagen aus der "Waffenschmiede Wolfsburg" eine Alternative.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:56:18 Uhr:


für 50000€ würde ich lieber einen nagelneuen mustang kaufen wenn man auf saugmotoren steht, das wäre meine alternative 🙂

Naja.. schon mal einen gefahren und einen M3 im Vergleich?

Zudem sollte ein Gebrauchter E92 M3 deutlich wertstabiler sein.

Wertstabil ist keines der beiden Autos. Beide sind in 10-15Jahren fast gratis zu kaufen.

Der Neue Mustang fährt sich sehr gut, ist aber ein komplett anderes Auto als ein M3.

Ich meine einen Fehler entdeckt zu haben, lasse mich aber gern eines Besseren belehren, da ich selber keinen M fahre, mir aber auch nie einen kaufen würde, auser ich habe wirklich mal wie der TE 50k Euronen aufm Konto 🙂
Hat der M3 hinten wirklich noch Trimmelbremsen? Oder bin ich da bei Bartman dem Sarkasmus auf den Leim gegangen?
Mich würde es auf jeden Fall sehr wundern, da ich ja bei meinem 320d schon vorn und hinten Scheibenbremsen habe...

Er hat 2 teilige gelochte oder gekörnte innenbelüftete Scheibenbremsen.

Ähnliche Themen

Merci 🙂
Und ich meinte Trommelbremsen und keine Trimmelbremsen 😁

Zitat:

@A3T schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:19:18 Uhr:



Zitat:

@jacky_cola schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:56:18 Uhr:


für 50000€ würde ich lieber einen nagelneuen mustang kaufen wenn man auf saugmotoren steht, das wäre meine alternative 🙂
Naja.. schon mal einen gefahren und einen M3 im Vergleich?

Zudem sollte ein Gebrauchter E92 M3 deutlich wertstabiler sein.

ja, bin beide gefahren. der neue mustang ist meiner meinung nach was preis/leistung betrifft unschlagbar. klar wenn beiden neu sind würde ich nicht mal überlegen und den m3 nehmen. für 50.000€ bekommt man aber keinen neuen m3.

wenn interesse besteht mal einen mustang zu fahren, in hamburg bei ford krüll kann man sich den für einen fairen mieten, war erstaunt wie gut der neue ist

ich kenne den Mustang als 5.0 und auch den Chevy Camaro SS mit 6,2 Liter Maschine. Für mich, der sportliche Autos mag eher keine Alternative zum M3.
Selbst in Neuzustand nicht. Ich geh sogar soweit, dass ich dann eher einen M235i nehme, der fahrdynamisch jetzt ja auch keine Krücke ist.

Zitat:

@Maveric12 schrieb am 7. Dezember 2015 um 22:36:54 Uhr:


Merci 🙂
Und ich meinte Trommelbremsen und keine Trimmelbremsen 😁

Ich denke Bartman meinte evtl. die Handbremse?

http://de.bmwfans.info/.../

Zitat:

@stef 320i schrieb am 8. Dezember 2015 um 09:03:20 Uhr:



Zitat:

@Maveric12 schrieb am 7. Dezember 2015 um 22:36:54 Uhr:


Merci 🙂
Und ich meinte Trommelbremsen und keine Trimmelbremsen 😁
Ich denke Bartman meinte evtl. die Handbremse?

http://de.bmwfans.info/.../

Ja, die Handbremse hinten wird beim Tausch der hinteren Scheiben mitgetauscht. Die Handbremse ist da noch in der Trommel.

Aah. Ok. Wieder etwas gelernt 🙂

Wer sagt dass er einen bar gekauften m3, mit 1000 Euro im Monat nicht unterhalten kann , hat entweder nn Dach schaden oder gönnt ihm den M einfach nicht und ist neidisch .

Ein Glück, dass Du das jetzt endlich mal klargestellt hast! Ein Jahr haben wir darauf gewartet 🙂

..aber er hat sich 6 Monate Zeit gelassen für diesen, - seinen ersten und einzigen Beitrag...... 😮 😛 😁

Es gibt ja nur eine Chance für den ersten Eindruck 😉, vielleicht übersieht man ja auch schnell das Datum. Willkommen bei MT.

VentusGL Haha tatsächlich ... Ich laß 2016 Dezember ????Grad gewundert und genau hingeschaut 2015....naja trotzdem vielleicht für irgend jemanden mal In der Zukunft doch ein wenig hilfreich der Beitrag?!??
Und Danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen