M3 (Frage!)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi alle!
Ich wollte mir demnächst einen M3 kaufen(umbau lohnt sich nicht).Ich hab da ein paar günstige Angebote:M3 Coupe 286PS mit so um die 100.000km für 14.000-15.000€.Ist das ok,oder muss man bei den Dingern irgendwas beachten(ausser Versicherung).Kennt sich da irgendjemand aus oder hat einer einen M3 3.0?Würd mir ja lieber einen 3.2er holen aber die kosten gleich 5000€mehr :-(
Vielen dank für eure Beiträge.
PS:hat einer zufällig noch ein günstiges Angebot oder kennt eines?
Johannes
15 Antworten
der Preis ist auf jeden Fall OK, wir haben zur zeit auch einen stehen E36 M3 3,0 108000km für 13400 Euro. Das ist so der durchschnittliche Händlerpreis. Ich würde Dir raten so ein Auto beim BMW Händler zu kaufen da Du dort eine EuroPlus Garantie auf den Wagen bekommst und er vorher durchgecheckt wurde. Du kannst bei den Autos nie wissen wie er vorher gefahren wurde da die Motoren gegen falsche fahrweise recht anfällig sind.
Das seh ich bei uns in der Firma auch öfter. Zum Beispiel an den beiden Fällen:
1. Extrem cooler Türke (nix gegen Türken), morgens kaum vom Hof und im 2 Gang mit 6000 U/min durche Stadt fahren weils ja cool ist egal ob dem Motor dabei in kaltem zustand voll in die Fresse getreten wird. Kaum Geld für die richtige Wartung. Hat gut 100000 gelaufen und klappert an allen ecken und enden. Der ist Fertig mit der Welt.
2. 50 jhriger Geschäftsmann fährt als Firmenwagen M3 3.2 Limo. Guter fahrer der Wagen wird immer erst "übervorsichtig" und ewig lange warmgefahren bevor er getreten wird. Der wagen Wird nur langstrecke gefahren da er denkt das man mit nem M3 nicht zu einkaufen fahren braucht. Er lässt an dem Wagen jede noch so kleine kleinigkeit machen, natürlich auf kosten der Firma. Tja der M3 hat 360000 mit dem ersten Motor runter er hat nur einmal kolbenringe bekommen aber das ist normaler verschleiss. das ding sieht aus wie neu und läuft absolut Perfekt.
Was damit sagen will achte beim kauf von nem M3 drauf von wem du den Wagen kaufst.
ECHT
Der für 13400€,ist der vom Händler oder von eonem anständugen Fahrer?Wenn ja hätte ich interesse!Sag mir doch ma die Adresse oder die Homepage oder einige Daten die du noch so weisst(Lim oder Coupe,Farbe,Bj,etc....)
Vielen Dank
MfG
johannes woelfel
Der ist vom BMW Händler, ist aber schon verkauft sollte nur als Beispiel dienen.
E36 M3 3.0 Coupé bj 94
Arktissilber, Leder Schwarz, Klima, Schiebedach, BC...
Schade.
aber mal was anderes.Ich hab davon gehört das man eine Öl-analyse machen kann um fest zu stellen,ob bei dem Motor alles in ordnung ist(ABlagerungen von bestimmten Werkstoffen).Kennst du dich da aus oder weisst du zufällig wo man so was machen kann?
MfG
joahnnes
Ähnliche Themen
Hmm, von so einer Analyse hab ich noch nichts gehört. Ich kenne nur folgende "Analysen".
1. Ölfilter angucken ob da ablagerungen in form von Metallspänen sind.
2. Öl angucken, wenn es aussieht wie "Dünnschiss" ist Kühlwasser reingekommen.
3. Zwischen den Fingern reiben und fühlen wie der Ölfilm ist. Wenn es sehr zähflüssig und "bazig" ist, ist es alt.
Das ist so das einzige was ich zu analysieren weiss. Aber mann kann das sicher unterm Microskop oder so auch kleinste mengen von Metall oder so feststellen und was es ist kann man dann evt. auch sagen, Alu etc.
Klar
Wenn man(n) das nötige Kleingeld dafür hat.
Aber es gibt auch wichtigere dinge als nur ein Auto.
Dennoch ist ein M3 einfach klasse.
Gute Nacht allerseits...
MfG
Also ich kann MPower nur beipflichten, seine beiden Beispiele unterschiedlicher Fahrer sind echt repräsentativ! Ich selbst habe mein Cabrio (kein M3) von privat gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden. Es ist wirklich wichtig, sich die Vorbesitzer genauso genau anzuschauen, wie das Auto.
Und Neuwagen kaufe ich - solange ich nicht im Lotto gewonnen habe - keine. Ist mir viel zu teuer! Da gehe ich lieber in der Fahrzeugklasse höher für das "gesparte" Geld.
@johannes
ja solche analysen gibt es.das machen betriebsstoff-labors.ist aber glaub kostspielig.dortwird der metallabrieb gemessen.aber,wenn der motor gerade ne motorspülung bekommen hat und nagelneues öl drinn ist,dann sehen die auch nicht viel.
das einzig sichere wäre solche analyse wo die mit so ner kleinen kamera ind den zylinder gucken können und sich die schleifspuren angucken können.das macht glaube der bosch-dienst auch.
mfg
Hi m3ar,
hab ich auch schon von gehört,weisst du was sowas kostet?
lieber was ausgeben als wenn die kiste nachher platzt,wär schade drum.
Ölanalyse: www.wearcheck.de
Re: M3 (Frage!)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Johannes
Hi alle!
Ich wollte mir demnächst einen M3 kaufen(umbau lohnt sich nicht).Ich hab da ein paar günstige Angebote:M3 Coupe 286PS mit so um die 100.000km für 14.000-15.000€.Ist das ok,oder muss man bei den Dingern irgendwas beachten(ausser Versicherung).Kennt sich da irgendjemand aus oder hat einer einen M3 3.0?Würd mir ja lieber einen 3.2er holen aber die kosten gleich 5000€mehr :-(
Vielen dank für eure Beiträge.PS:hat einer zufällig noch ein günstiges Angebot oder kennt eines?
Johannes
viel zu teuer...da kriegste nen M3 mit 3.2 Litern schon..
letztens hat ein Bekannter seinen M3 verkauft, 3.2 Liter, 1 Hd. 104.000 km, Scheckheft, 18" Hartge Felgen, Auspuffanlage für 1500 Euro war dran, Schnitzer Carbon Domstrebe, Motor Einlass- u- Auslasskanäle poliert, unfallfrei, Vollausstattung für 15.300 Euro
BJ..lass mich lügen 96
Zitat:
Original geschrieben von Commander XXL
nen m3 mit 360.000km?
den nehm ich für 1000 € 🙂
Ha,wieder erwischt😁 Leute,schaut doch mal bitte aufs Datum!!!😉