M3 E92 mit diesem Gehalt machbar? Alternativensuche inklusive..
Hi,
hab mich jetzt extra hier angemeldet, war bislang immer nur kräftig am mitlesen. Bin BMW Fan und brauche Eure Meinungen..
Fahre nen Z4 3.0i die Kiste langweilt/nervt mich irgendwie und es muss was schnelleres her. Platz ist mir egal, mehr Komfort könnte muss aber nicht zwingend. Schalter zwingend, Automatik oder DKG ist nichts für mich. Kilometer könnte ich mit 100tkm leben.
Alternativen die sich bislang aufgetan haben, geordnet nach meiner bisherigen eigenen Rangliste mit Vor/Nachteilen:
- BMW M3 E92 Coupe 420PS (Plus: Der Sound ist zum Niederknien, jedes Mal wenn ich einen sehe brennen mir die Sicherungen durch, mein absoluter Traumwagen vor Ferrari und Co; Negativ: Hohe Kosten, nur als Sommerauto und zudem wenn überhaupt dann nur als 2. Wagen für 1-2 Tage zur Arbeit und am WE tragbar) Preise aktuell vom Händler (nicht BMW) ab 27k
- BMW 335i Coupe 306PS (Plus: Durchzug, N54 Motor Super tunbar; 360 PS ohne viele Modifikationen mit wenig Geld möglich Negativ: evtl. viele Probleme mit den ersten Baujahren, kaum Emotionen) LCI Facelift gefällt mir nicht) Preise ab 18k +1-2k für Leistungssteigerung mit TÜV; +ggbf. 1-2k für M-Paket Optik Nachrüstung
- BMW M3 E46 343PS (Plus: Sound, Emotion Negativ: Wartungsintensiver Motor, viele hatten früher wohl Probleme ab BJ 2003 gehts wohl) Preise ab 18k
- BMW Z4M 343PS (Plus: Sound, Emotion, Seltenheit; Negativ: Kein Restkomfort, Preise ab 22k)
- Porsche Carrera 911 (996) 300-320PS (fällt mir nicht viel zu ein, Image nervt viell. etwas, Thema Sozialneid) Preis ab 18k
- Audi S5 333PS (Plus: Allrad, Komfort, Negativ: Verbrauch ähnlich wie M3 bei fast gleichen Fahrleistungen wie 335i; Audis sehen mir aber fast alle zu gleich aus) Preise ab 23k
- Subaru Impreza/Mustang/Camaro SS irgendwie im Hinterkopf aber hmm weis auch nicht..
So jetzt zum nächsten spannenden Teil, hat bestimmt den ein oder anderen in diesen Thread gelockt..Über das Gehalt spricht man in D ja nicht.. Hier kann ichs ja anonym machen..
Nach ner ersten Beförderung nach dem Studium komme ich auf 4,5k brutto (x13,5 Gehälter) was die nächsten Jahre festgelegt auf ca. 5,5k ggbf. auch mehr ansteigen wird.
Versicherung für den M3 E92 würde mit meiner Einstufung bei monatlich ca. 110-130 Euro/Monat liegen. Würde ein Saisonkennzeichnen für 8 Monate holen.
Fahrtweg täglich 65km Landstraße, müsste also hier auf nen Zweitwagen gehen. Wohne in Miete (500 Euro/Monat) Müsste die Kiste in der Anschaffung finanzieren (ca. 22k)
Was denkt ihr? Im Z4 verharren und auf weiteren Preisverfall des M3 und steigendes Einkommen warten? Oder eine der Alternativen in Erwägung ziehen? Könnt mir auch gerne weitere Alternativen vorschlagen, sollten 300PS+ haben..
Beste Antwort im Thema
Über Fakten zu schreiben ist relativ einfach. Wenn sachliche Frage gestellt werden, können die auch sachlich und klar beantwortet werden.
Doch schwer und meist ausufernd wird es, wenn emotionale Fragen gestellt werden.
Oft liest man Sachen wie "der Umbau lohnt nicht". Was soll so etwas genau heißen? Sehr viele Forenuser sehen im Auto ja nicht nur eine Maschine, die zur Fortbewegung dient, sondern es ist vielmehr ein Hobby, an dem man Freude hat. Hierbei kann man nicht von "lohnen" sprechen. Wenn ein Fuhrunternehmer auf Gas umbaut und ermitteln will, wann sich die Investition amortisiert, ist die Sache klar.
Doch wenn sich ein Autonarr überlegt, ob er sich einen M3 leisten kann, muss anders gewichtet werden. Klar, das Geld muss da sein - es sollte im Idealfall auch so viel übrig bleiben, dass man nicht in einem Dreckloch hausen muss. Wenn ein M3-Besitzer sagt: ich fahre nicht 3-4 mal im Jahr in Urlaub, so wie mein Nachbar. Mir genügt 1-2 mal - und hab dafür einen M3. Die Mehrkosten für so ein Spaßmobil verbuche ich unter "Freizeit, Lebensfreude, etc." und nicht unter "KFZ-Kosten".
Schon sieht die Rechnung anders aus. Obwohl sich weder Kosten noch Einkommen verändert haben.
Nur würde ich darüber wirklich nicht im Forum diskutieren. Die einen sind neidisch, wenn Sie M3 hören und wollen es kaputt reden, weil sie es sich selber nicht getraut haben. Lieber jedes Jahr einen neuen 316i kaufen und so viel Geld beim Wertverlust verbrennen, dass sie sich nach 10 Jahren 316i fahren locker nen M3 hätten kaufen können. Die anderen sehen in einem Auto einen Gebrauchsgestand und sind irritiert, wie man so viel Geld für ein so unvernünftiges Auto ausgeben kann. Leider haben diese Leute nie erlebt, wie glücklich so ein Spielzeug machen kann.
Wenn Du Dir den Wagen leisten kannst, ohne dass Dein Lebensstandard zu leiden hat und Du nicht pleite bist, wenn ne neue Kupplung anliegt: Kauf Dir den Wagen, wenn Dein Herz dran hängt! Auch wenn eine seelenlose Sache nichts ist, was man lieben soll - Lebensfreude ist unersetzbar und kostbar. Wenn Dir der M3 Glücksgefühle beschert, machs. Viele kommen im Leben an den Punkt, wo sie viel mehr bereuen, was sie NICHT getan haben, als das, was sie getan haben.
Schöne Grüße
Bert
350 Antworten
nix original BMW
Ich nenn das immer so auch wenns von einer Drittfirma ist 😛
Die Supersprint Exhaust zB:
http://www.youtube.com/watch?v=sf2OjOwyhGA
<3
Zitat:
Original geschrieben von Chelseagrins
nix original BMWIch nenn das immer so auch wenns von einer Drittfirma ist 😛
Die Supersprint Exhaust zB:
http://www.youtube.com/watch?v=sf2OjOwyhGA
<3
Vorsicht, das darfst Du hier nicht!
ist sonst ne Bastelbude!!!!! 😁 😉 😛
😁
Von der Optik her ist die ja eigentlich sehr dezent, ich mag eigentlich nichts was nicht original von BMW ist, aber bei einer Auspuffanlage wie dieser mach sogar ich eine Ausnahme 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chelseagrins
😁
Von der Optik her ist die ja eigentlich sehr dezent, ich mag eigentlich nichts was nicht original von BMW ist, aber bei einer Auspuffanlage wie dieser mach sogar ich eine Ausnahme 🙂
Naja, selbst wenn Du hier ne BMW Performance Anlage drunter schraubst ists danach ne Bastelbude wenns nach bestimmten Leuten geht.
Denn langsam wird ja der E92 zu billig und blaaaa bla. 😉 Also lieber gleich E46 kaufen und zu den Tüning-Freunden am ATU Parkplatz stellen. -> E46 M3 kaufen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chelseagrins
Wenn dir der Sound so wichtig ist, wäre evtl. der E46 M3 CSL eine Alternative? Hier wird ja immer nur vom "normalen" M3 gesprochen. Seit ich den CSL das erste Mal gehört habe, lässt mich der Sound irgendwie nicht mehr los. Meiner Meinung nach soundtechnisch der beste M3 überhaupt, viel geiler als im E92. Wenn dann auch noch ne Performance-Anlage dran ist... 😎Zitat:
Original geschrieben von BMWTagtraeumer
Jemand eine Erfahrung, wie der E46M3 sich vom Sound gegen den Z4M macht (vor allem wahrgenommen im Innenraum?) Den will ich zumindest auch nochmal fahren, ein Spontankauf wirds mit dem Z4M sowieso nicht, da die "alte Mühle" erstmal weg muss.
Ich stehe aber auch auf den extrem lauten metallenen Klang ^^Wie es mit dem Unterhalt des CSL ausschaut, kann ich aber nicht sagen. Wird etwas über dem normalen E46 M3 liegen... hat ja auch 360 PS 😛
Beim CSL ist der Anschaffungspreis aber aktuell deutlich über dem eines (z.B. 5 Jahre alten) M3 E9x....
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Beim CSL ist der Anschaffungspreis aber aktuell deutlich über dem eines (z.B. 5 Jahre alten) M3 E9x....
Dafür wird der wahrscheinlich im Wert eher nicht mehr fallen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Naja, selbst wenn Du hier ne BMW Performance Anlage drunter schraubst ists danach ne Bastelbude wenns nach bestimmten Leuten geht.Zitat:
Original geschrieben von Chelseagrins
😁
Von der Optik her ist die ja eigentlich sehr dezent, ich mag eigentlich nichts was nicht original von BMW ist, aber bei einer Auspuffanlage wie dieser mach sogar ich eine Ausnahme 🙂Denn langsam wird ja der E92 zu billig und blaaaa bla. 😉 Also lieber gleich E46 kaufen und zu den Tüning-Freunden am ATU Parkplatz stellen. -> E46 M3 kaufen!
Na dann sollen sie halt meinen ^^
Für mich ist ein BMW mit originalen Performance-Teilen nicht gerade eine Bastelbude, wenns nicht zu viel ist siehts sogar deutlich besser als Serienstandard aus.
Und wie zur Hölle kann man die BMW Performance Exhaust nicht mögen (außer man fährt Diesel)??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chelseagrins
Und wie zur Hölle kann man die BMW Performance Exhaust nicht mögen (außer man fährt Diesel)??? 😁
Tja.
Das ist doch viel zu laut und prollig 😁
Ich mag meinen Performance Auspuff auch....
Ich habs vorher schon mal angedeutet: Der CSL Sound liegt an der Airbox. Dadurch ist das Ansauggeräusch fast präsenter als der Auspuff. Dies kann man bei jedem S54 nachrüsten (nicht original BMW).
http://www.alpha-n.de/airbox.php
Zitat:
Original geschrieben von Chelseagrins
nix original BMWIch nenn das immer so auch wenns von einer Drittfirma ist 😛
Die Supersprint Exhaust zB:
http://www.youtube.com/watch?v=sf2OjOwyhGA
<3
Nein, das ist schon wieder zuviel Bastelbude 😁
aba nur a bissl zfuil😁😁
Ach ja: ich werd meine Bastelbude heute wieder ausfahren und ich kann sagen: Mir macht der E92 335i immer noch Spaß, auch wenn ich den E92 M3 auch schon gefahren bin.
Ich persönlich seh die Mehrkosten an Unterhalt einfach nicht gerechtfertigt in diesem Vergleich.
Klar, wenn ich sauber zu viel Geld hätte würd ich mir auch nen M3 kaufen... Aber ich spar dann doch lieber für Haus + Kinder 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Die Supersprint Exhaust zB:
was ist denn das bei ca. 0:50 zu sehende gelbe Monster für ein wagen? 😰
@ stef 320i
Langweilig, das hat ja jeder 😉.