M3 E92 (Gebraucht): heute gekauft!

BMW 3er E92

Nach einem zweitägigen Fahrtraining vor rund 2 Wochen mit dem M3 in Spa - organisiert von BMW DE (mit Autos von BMW DE) - habe ich heute einen gebrauchten M3 E92 gekauft. Hier ein paar Details:
-Jahrgang 2009
-rund 32'000 Kilometer
-Farbe Jerez Schwarz und innen auch Schwarz (erweiterte Lederausstattung)
-Europlus Garantie bis Mai 2014
-Kaufpreis = angemessen und fair

Heute haben wir den Kaufvertrag unterschrieben und am 1. August (Nationalfeiertag in der Schweiz) ist der Vollzug!

Ich freue mich extrem, neben meinem 550i xDrive jetzt noch einen so tollen Zweiwagen zu haben!

Ich werde nach dem 1. August nochmals berichten und dann auch noch ein paar Fotos reinstellen.

By the way: dieses Fahrtraining war das beste, das ich bisher besucht habe. Die Rennstrecke ist genial und auch die Instruktoren waren fast nicht zu toppen (inkl. Claudia Hürtgen). Etwas in der Art (von BMW DE)werde ich inskünftig jedes Jahr machen!

Liebe Grüsse
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmwild



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


hey thomas,

also, wir haben 2 M3 (cabrio und coupe) dazu grosse limu und SUV. letztere mit turbo benziner und turbo diesel. im alltag die deutlich entspanntere variante. ich finde aber als spassfaktor, fast schon als suchtfaktor sauger alla M oder auch AMG absolut genial.

daher kann ich deine entscheidung vollkommen nachvollziehen. ein 135i getunt hatte ich vorher auch. der war nicht wirklich langsamer, gefühlt sogar schneller. aber der spass ist anders. jeder muss sich selbst überlegen welches die für ihn bessere wahl ist.
mein einwand gegen das zerren war, fahre mal einen 135i oder 1erM oder 335i mit rund 400ps und 550nm... DA zerrt aber richtig was!

unter dem strich aber ist es doch so, die freude ist der punkt. wer auf der strasse rennen fährt hat die pubertät noch nicht verlassen und auf der rennstrecke entscheidet eh nicht das auto sondern der fahrer. für den alltag sind alle diese autos traumwagen im mittleren segment und egal welche man davon fahren darf, man hat eine megafreude dran.

grüsse, auch thomas

ach ja, ESD, zum Bsp der performance ESD, akra, hartge, leightweight, hamann usw.. es gibt eine riesen anzahl von endtöpfen und komplettanlagen, wenn auch viele ohne TÜV. auf dem cabrio hab ich eine erstaunlich laute Performance anlage drauf (M orig zubehör) die offen mal richtig spass macht! da wir diese autos nur wenig fahren, dürfen die ruhig auch lärm machen. so richtig laut sind die eh nicht.
hört euch aktuelle lambos oder maserati´s an, da haben wir leise spielzeuge gegen (was den sound betrifft)

p.s.
habe das nicht böse aufgefasst, eher als spassige provokation, meine intension war die gleiche 😉

Ich gebe dir recht , bloß versteh ich einen satz nicht du sagts die autos sind im mittleren segment ? Kosten ja bloß knapp 72t grundpreis ! Ich behaupte mal der normale Mittelstand kann sich so ein Auto nie leisten deswegn fand ich den satz komisch.

Fast in jedem Thread lässt er raushängen, dass das für Ihn "Billigautos" mit durchschnittlicher Leistung sind....

239 weitere Antworten
239 Antworten

Wie Benz das hinbekommt, keine Ahnung, aber n drittel mehr Hubraum ist halt durch nix zu ersetzen.

Also ich finde den Benz gegen so manchen anderen Supersportler (besonders der Zonda Cinque und der 599 GTO fallen mir ein. Autocar´s YT Channel für gute Vids dazu befragn) eh noch relativ zivil.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Also ich finde den Benz gegen so manchen anderen Supersportler (besonders der Zonda Cinque und der 599 GTO fallen mir ein. Autocar´s YT Channel für gute Vids dazu befragn) eh noch relativ zivil.

Ja, aber der C63 hat eine Brot-und-Butter-Basis, die Millionenfach auch als C200 CDI unterwegs ist. Die von dir gennanten Autos sind exotische Sportwagen, die das doppelte und mehr kosten.

da kommt mehr vom motor selbst. auch der AMG ist nur leise gegen einen neuen maserati... ein M schreit mehr obenraus während der AM mehr bollert unten und mitte wie die amis... ist eben geschmackssache. ein AMG ist ebenfalls ein ganz feines fahrzeug

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


da kommt mehr vom motor selbst. auch der AMG ist nur leise gegen einen neuen maserati... ein M schreit mehr obenraus während der AM mehr bollert unten und mitte wie die amis... ist eben geschmackssache. ein AMG ist ebenfalls ein ganz feines fahrzeug

Mal ne frage an dich hast du 6 autos ?

Mir gefällt richtig gut, dass der M3 auch ganz leise kann.
Leise und trotzdem Sound - das hat einfach was !

Zitat:

Original geschrieben von bmwild



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


da kommt mehr vom motor selbst. auch der AMG ist nur leise gegen einen neuen maserati... ein M schreit mehr obenraus während der AM mehr bollert unten und mitte wie die amis... ist eben geschmackssache. ein AMG ist ebenfalls ein ganz feines fahrzeug
Mal ne frage an dich hast du 6 autos ?

weil?

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310



Zitat:

Original geschrieben von bmwild


Mal ne frage an dich hast du 6 autos ?

weil?

Fo7, E70, E393M E392M, 850Ci, X1 28i deswegen............. ist ja nich schlimm finde es nur cool wenn du noch nen 850ci hättest, weil im gutem Zustand sind die ja echt selten

98t km orig zustand, tobago blau... mit becker mexico drin. das anlassen macht echt freude... 😉
fahrleistungen sind logisch heute nicht mehr so der burner (wie roooooberts frau immer sagt) aber freude beim fahren hat man dennoch jede menge... ist ein schöner wagen (gehört meiner frau von ihrem vater... fast schade, dass es kein CSI ist aber dennoch sehr schön)

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von croco82



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Also ich finde den Benz gegen so manchen anderen Supersportler (besonders der Zonda Cinque und der 599 GTO fallen mir ein. Autocar´s YT Channel für gute Vids dazu befragn) eh noch relativ zivil.
Ja, aber der C63 hat eine Brot-und-Butter-Basis, die Millionenfach auch als C200 CDI unterwegs ist. Die von dir gennanten Autos sind exotische Sportwagen, die das doppelte und mehr kosten.

Es ging ja darum wie die Autos die Lautstärkeregelungen der Zulassungsbedingungen bestehen. Und dabei spielen meines Wissens nach die (voraussichtliche) Anzahl der gebauten Autos keine Rolle.

stimmt, aber die sind schon recht extrem exotisch...
maserati, wiesmann und z.b. aston sind da noch nicht ganz so heftig, aber auch die klingen eine deutliche schippe brachialer als M3 oder AMG. MEHR geht immer 😁 😁 😁
weniger aber auch 😉

ihr müßt euren M nur einfach mal ein paar 100km über die BAB prügeln...
über serpentienen quälen

dann kommt der auspuffklang ganz von alleine... 🙂 😉

gruß

so mal back to basic hier. bekommt er heute nicht seinen M3.
WIR WARTEN AUF BILDEEEERRRRRR!!!

Glaub da wartest heut vergebens, oder versuch du mal während dem dauerbreitgrinsen ein Foto zu machen 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von shoxi


so mal back to basic hier. bekommt er heute nicht seinen M3.
WIR WARTEN AUF BILDEEEERRRRRR!!!
RICHTIG

: um 1000 Uhr fahren wir los (wir Schweizer haben heute wegen Nationalfeiertag frei 🙂) und um 1130 sind wir dort. Dann fährt meine Frau mit dem Fünfer UND ICH MIT DEM M3 wieder nach Hause. Bilder kommen, aber heute wird das wahrscheinlich noch nichts, weil ich keine Zeit dafür habe 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen