M3 E36 Leistungssteigerung
Hallo zusammen,
ich plane in naher Zukunft ein kleines Projekt.
Als Basisauto steht der M3 E36 zur Verfügung (noch nicht erworben).
Die Leistungssteigerung soll durch Schaper Automotive (http://www.schaper-automotive.com) erfolgen.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob es sinnvoller ist mittels Kompressoraufladung oder per Turboeinbau den angestrebten Leistungszuwachs zu erreichen.
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
Ich gebe zu, dass ich mich in die Thematik noch vertieft einlesen muss und entschuldige mich vorab für die laienhaften Fragen.
Einen schönen Abend wünsche ich. 🙂
Beste Antwort im Thema
sorry aber da wird dir niemand drauf antworten.... bei der masse an pseudo M3 käufern.. die noch tunen wollen etc.....
ein tipp. kauf die nen M3 und dann melde dich nochmal mit fotos.... dann kriegen auch einige M3 kranke lust zu kommunizieren....
ansonsten ists doch für die katz...........
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, wie ihm überhaupt deutliche Mehrleistung zu entlocken ist, ...
Es gibt hier einen User, welcher mittels Kompressorumbau und Ladedruckerhöhung den M3 auf bis zu 700PS aufgeblasen hat (In Abhängigkeit des Ladedrucks).