M3 Coupé kaufen?

BMW M3 E92 (Coupe)

Hallo zusammen, ich möchte mir ein M3 Coupé zulegen. Ich habe vor diesen Wagen dann als Saison Fahrzeug von März oder April bis Oktober anzumelden bzw. fahren, für die Arbeit habe ich ein Kleinfahrzeug, der M3 ist für mich eher als Fan/Spaß/Hobby Wagen gedacht mit dem ich im Monat min. 750km und max.1500 km fahren möchte. Nun komme ich zum Punkt ich verdiene ca. 1800€ - 2200€ im Monat und lebe bei meiner Familie, kann man sich den Wagen in meiner Klasse leisten um Unterhaltkosten, Reparaturkosten, Servicekosten usw. habe 55% in der Versicherung und Spritkosten und Anschaffungskosten lassen wir mal weg. Also wie viel Geld gehen ungefähr für diesen Wagen weg im Monat? Und auf was muss ich alles an diesen Wagen achten?

Für eure Antworten würde ich mich sehr freuen.

LG

Beste Antwort im Thema

Der TE war seit dem 3.12. nicht mehr online.
Sobald jemand einen M3 kaufen will und sich nicht sicher ist, ob er ihn sich leisten kann, wird selbiger so getreten, dass er keine Lust mehr hat, darüber zu schreiben.

Einerseits halte ich es für wichtig, jemand, der offensichtlich Zweifel hat (sonst würde er nicht seine Finanzen posten und um Rat bitten), darauf hinzuweisen, dass diese Zweifel auch berechtigt sind. Jeder weiß ja, was er verdient bzw. was ihm am Monatsende bleibt. Hat man dann Zweifel, sind die so gut wie immer auch begründet.

Andererseits jedoch glaube ich, dass einige Schreiberlinge beim M3, M5 etc. zu hyperventilieren beginnen und vor lauter Neid oder nicht gönnen (waaas, der ist erst 23 und will nen M) so einen Thread kaputt schreiben.

Der M3 ist ein besonderer Luxus. Für Luxus gibt es niemals objektive Argumente, die sich rechnerisch begründen oder widerlegen lassen. Die Kohle muss da sein, klar. Aber, wie die einzelne Person seine Prioritäten setzt, ist sehr individuell. Sicher, wenn jemand mit 29 im Kellerloch haust, bei Mutti essen geht, aber einen M3 hat - der macht meiner Ansicht nach etwas falsch. Doch wer das Auto unter "Hobby" verbucht und nicht unter "Verkehrsmittel", wird eine völlig andere Rechnung anstellen.

"Ich habe keine Fehler gemacht - ich habe gelebt".
Sicher, man kann damit jeden Schwachsinn rechtfertigen. Aber, damit ist etwas anderes gemeint. Wer nur vernünftig ist, ist eigentlich tot. Lebendig fühlt man sich mit Gefühlen des Glücks. Wer nur Glück empfindet, weil er geizig oder sagen wir vernünftig ist, ist ein armer Tropf.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Wenn Du 100.000km mit Reifen und Bremsen schaffst, wozu der M3? 😉
30.000km sind genug, manchmal auch nur 10.000 (Michelin PS3) oder 15.000 (EBC Yellowstuff)😁
Spaß beiseite, aber bei dem Fahrstil vermute ich viel Vernunft oder Kolonnenfahrten dahinter, wenig Drehzahlorgien oder spätes Anbremsen. Da macht sich ein 335i evtl. besser als ein M3, auch wenn dem etwas der Hauch des Besonderen fehlt.

Ich fahr recht rund und vorausschauend. In der Stadt bremse ich quasi gar nicht.
Und wenn du hauptsächlich effizient von A nach B fährst und vielleicht zu 20% mal zügig, halten die Verschleißteile ewig. Schnelle Kurvenfahrten tun dem Reifen ja wenig. Und wenn du Reifen warm fährst, kannst du bei dem 320d auch beliebig drauflatschen, ein Reifenfresser ist er trotz Drehmoment nicht.
Hab mir meine Hörner die letzten 13 Jahre aber auch schon mit dem Mopped abgestoßen, davon ein paar Jährchen auf Rennstrecken.
Dann hat man einfach ein anderes Verhältnis zum schnellen Fahren, das ist im Auto ja nur sehr begrenzt möglich, selbst in einem M3.

Denke du hast recht, ich bin mit einem 135/335 vermutlich besser bedient. Geht im Alltag noch OK und hat auch mal Bums für ein bisschen Beschleunigung, mit Sportfahrwerk sollte er ja auch ganz gut liegen.

Zitat:

Dann hat man einfach ein anderes Verhältnis zum schnellen Fahren, das ist im Auto ja nur sehr begrenzt möglich, selbst in einem M3.

Ich denke in Sachen Querbeschleunigung sieht ein Mopped gegenüber einem M3 keinen Stich, das fühlt sich mit 2 Rädern nur dramatisch an. Und auch auf der Bremse sollte der M3 besser sein.

Na gut, das wird OT

10000km mit einem Satz Michelin PS3 entspricht aber nicht so dem Durchschnittsfahrer. Da muss man es im Alltag schon "sportlich" angehen lassen oder halt öfter mal ein paar Runden Norschleife heizen, dann sind die Dinger auch schnell fertig. 😁

Ähnliche Themen

Das war auf der Antriebsachse. Meine Bridgestone halten doppelt so lang. Bissl unvernüftig Kurvenräubern, viel >200 auf der AB, dann geht dat schon. Und für die durchschnittliche Leistung des PS3, war die Laufleistung unterirdisch.

100.000 mit einem Satz???

wie rechnet man das denn aus?
Die KM in der Winterphase dürfen aber nicht mitgezählt werden wenn hoffentlich Winterreifen drauf sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen