M3 als (zeitweises) Familienauto ?

BMW M3 F80

Guten Abend Zusammen!

Ich fahre aktuell einen X5 40d, den wir auch als Familienauto nutzen, wenn wir zu 4. fahren.
Wenn nur meine Frau mit unseren beiden Jungs (1,5 und knapp 3 Jahre) fährt, nutzt sie ihre aktuelle A-Klasse und ist auch so weit zufrieden, etwas mehr Platz wäre aber auch für Fahrten zu 3. wünschenswert.

Der X5 ist als Geschäftsauto geleast (Arztpraxis).

Nun ist meine Überlegung den X5 nach Leasingende dem Autohändler privat abzukaufen, damit also ins Privatvermögen zu überführen, und als Geschäftsauto einen M3 zu leasen bzw. zu finanzieren, den ich dann auch behalten möchte.

Was meint ihr, ist der M3 auch für die ein oder andere Familienfahrt geeignet?
In erster Linie würden wir natürlich den X5 dafür nehmen, aber wohl nicht immer...
Aktuell fahre ich 95% der Fahrten alleine, dafür ist es schon etwas unsinnig ein 2,2-Tonnen-Monster zu bewegen...

Die Alternative wäre den X5 zurückzugeben und anstelle des M3 ein anderes "richtig" familientaugliches Auto zu kaufen. Das würde dann entweder wieder auf einen X5 oder einen 5er-Kombi hinauslaufen.
Der Spaßfaktor ist hierbei natürlich deutlich geringer, da X5M nicht in Frage kommt...

Beste Antwort im Thema

Jetzt kauf dir doch endlich den 911. Kinder abholen geht damit auch. Und was soll das für ein Zahnarzt ohne Porsche sein. 😉

118 weitere Antworten
118 Antworten

Tausende Familien fahren mit einem 3er in den Urlaub, dann sollte es für Euch auch klappen; die Mehr-PS eines M3 bringen natürlich keinen Platzvorteil.

Aber, probieren geht über studieren. Auf zu BMW, reinsetzen und Maß nehmen. Nur Ihr könnt entscheiden, ob Euch der Platz reicht.

X5 zurückgeben, um einen richtig familientauglichen X5 zu kaufen? 😕

Gegenüber dem M3 ist der X5 halt ein "richtig" familientaugliches Auto, das war gemeint. 😉

dann werfe ich mal, total objektiv natürlich, den F31 B3 in den Ring.

habe gehört, dass der auch Spaß machen kann

Ich empfehle den M5. Geht aber wahrscheinlich leider nicht als Geschäftswagen durch.

Ähnliche Themen

doch klar

mangels Änderungsfunktion der APP...

denke schon, dass der durchgeht. warum nicht?

Und wer es dezent und seriös mag und die Familie mitnehmen will, der nimmt z.B. den 535i Touring. Würde auch gut passen

@softwarefriedl: M5 geht? Aber Ferrari dann wohl nicht? Ich hatte da mal etwas gelesen. Gut. Ferrari steht hier eh nicht zur Debatte, aber ich dachte bei M-Fahrzeugen wäre es wie beim Ferrari. Da spielt das Finanzamt nicht mit.

gut, wäre mir neu.
würde ich gern mal diskutieren, wenn ein 911er durchgeht.

Wobei die M-Modelle wohl unter 2 Euro pro Kilometer bleiben, wenn ich mir das recht überlege. Man sollte also eher bei den Fahrzeugen höher im Regal wie McLaren, Bugatti, Lamborghini und eben Ferrari aufpassen.

Bei zwei Kindern, würde ich eher einen 535 Touring bevorzugen.

Und ich schmeiss den 5er GT in den Ring!! 😉

Hamma se jetzt alle??

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 29. Oktober 2015 um 23:34:20 Uhr:


gut, wäre mir neu.
würde ich gern mal diskutieren, wenn ein 911er durchgeht.

Die Diskussion gabe es schon mal auf MT. 911er geht durch und R8 nicht 😕

2er GT ist doch auch nicht schlecht 🙂

Wieso geht ein M3 aber ein X5M nicht?

Würde gerne die Gesichter der Patienten sehen wenn du mit einem tösenden M3 zum Hausbesuch kommst (falls du welche machst).

@KalleBV
Für mich ist diese Kombi ideal. Ich fahre selber die gleiche: SUV für Frau und Familie, ich eine 3er Limousine.
Normal wird alles im SUV gefahren, wenn Not ist, kann ich auch mal 2 Kinder im 3er abholen oder wir fahren mit wenig Gepäck schnell wohin. Und der neue M3 ist sowieso ein Sahne Stück.

Ich fahre mit meinem Auto meistens alleine, da ist der 3er eigentlich schon zu groß. Aber wenn ich doch mal 4 Plätze und 4 Türen brauch, darf es auch nicht kleiner sein.

Hast du den M3 schon gefahren? Wenn nein, mach es nicht ?. Dieses Auto wird dich infizieren und du kommst davon nicht mehr los!

Deine Antwort
Ähnliche Themen