1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. M3 300 km/h

M3 300 km/h

BMW 3er E90

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob der jetzige M3 als Coupe 300 km/h läuft. Wenn ja, dann mit DKG, Handschalter oder beide?
Und wie lange würde er von 0-300 km/h brauchen?

Beste Antwort im Thema

Ich bin jetzt vom Alpina B6S ausgegangen. Der sprintet mit seinen 530 PS in 41,5 Sekunden auf Tempo 300 bei einem Gewicht von 1.800kg (Coupé). Der Alpina B3S hat zwar "nur" 400 PS, wiegt dafür aber auch nur 1.600kg (Coupé). Wenn's der Serien-M3 nicht schafft, dann definitiv eins dieser hochgezüchteten Wummen 😛

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von immortalis22455


Es soll aber M3 geben, die zwar das Driver-Package haben, aber laut Tacho 330 km/h rennen- und das ohne Hilfe Aussenstehender, also nach der Einfahrkontrolle und dem Aufspielen der Software 😉

330 km / h halte ich schon für etwas optimistisch, zumindest ohne Turbo.

Mit Turbo kein Problem, da sind sogar 340 drin.

http://www.youtube.com/watch?v=A8CPpFN1fkw

Markus

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Fragt sich nur, wo man das nutzen kann. Von der Rennstrecke mal abgesehen...
Auf der Rennstrecke jedenfalls nicht...oder sag mir mal eine, wo man eine Minute lang voll und ganz geradeaus beschleunigen kann!

Aber: es gibt ja Autobahnen...fahr mal abends über die A43, A31, A27, A28, A7, A52 um nur mal ein paar zu nennen bei denen es zu gewissen Uhrzeiten möglich ist 😉

Gerade zwischen Oberhausen/Düsseldorf/Aachen ist es mir in den SOmmerzeiten schon mehrfach passiert, dass ich gemütlich bei Tempomat 200-220 von einigen überholt wurde (vorzugsweise Porschefahrer). Ob die 300 fahren lässt sich schwer sagen, aber wenn welche bei eigenen 220 an einem regelrecht vorbeirasen, ist davon auszugehen, dass die nicht nur 240 fahren, sondern etwas schneller. Also es ist möglich, auch auf öffentlichen Straßen 😉

Jop, schnellste was ich bis jetzt gefahren bin waren 332KM/H laut GPS (Driftbox) und das ziemlich lange sogar. Früh Morgens Berlin - Hamburg.

Ansonste, guckst du hier:

http://www.youtube.com/watch?v=O89UWHnFUl0

Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks



Zitat:

Original geschrieben von player15


Hier braucht er mit Handschalter (vermut ich mal ziemlich sicher) um die 50 Sekunden auf Tacho 300. Ich kann das irgendwie nicht glauben, wenn der GT3 50 s braucht???

http://www.youtube.com/watch?v=-hjxQ09z16o

😕😕😕

Tacho 300 kmh sind auch nur ~ 280 - 285 kmh. Für die letzten 20 kmh braucht er dann noch mal 20 sek. Gerade am Ende wird es zäh.

Das Gewicht spielt ab 250 kmh auch keine Rolle mehr. Ein M5 oder auch B6 zieht da wesentlich flüssiger durch ab 250 kmh als ein M3. Denn in den Geschwindigkeitsregionen ist nur noch die Power von Bedeutung.

Mit dem M Drivers Package ist bei echten 285 kmh Schluß. Da dürften die 308 kmh Tacho von rezis hinkommen.

stimmt.

mein m560 der direkte vorgänger des m3 lief laut head up display 322 und regelte da ab -> sollten also um die 305 echt sein (m drivers package).

ab 260 wirds beim m392 zäh - beim m560 erst ab 290

trotzdem ist der m3 ein um welten lustigeres auto - denn mit den sport cup+ reifen kann man im gegenteil zum m5 auch mit 300 um die schärferen autobahnkurven und das ist so richtig geil.

lg stefan

Ich hätte da mal ein paar Fragen.

- Welche Reifen sind denn bis 300 KMh (oder darüber) zugelassen? Welche Kennung ist das?
- Bei den aktuellen E9x Modellen ist immer mehr die VMAX über die getriebesteuerung abgeregelt. Bei meinem ist es so, dass Er bei echten 280 KMh zu macht, weil das Hinterachsdifferential sonst in Mitleidenschaft gezogen werden würde.

bei dem aktuellen 330D ist es sogar so, dass der bei echten 260 KMh zu macht, trotz VMAX Aufhebung, weil das Getriebe und/oder HADiff nicht mehr darauf ausgelegt sind.

Ist der M3 hier mit den entsprechend hochwertigeren Komponenten ausgestattet?

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Ich hätte da mal ein paar Fragen.

- Welche Reifen sind denn bis 300 KMh (oder darüber) zugelassen? Welche Kennung ist das?
- Bei den aktuellen E9x Modellen ist immer mehr die VMAX über die getriebesteuerung abgeregelt. Bei meinem ist es so, dass Er bei echten 280 KMh zu macht, weil das Hinterachsdifferential sonst in Mitleidenschaft gezogen werden würde.

bei dem aktuellen 330D ist es sogar so, dass der bei echten 260 KMh zu macht, trotz VMAX Aufhebung, weil das Getriebe und/oder HADiff nicht mehr darauf ausgelegt sind.

Ist der M3 hier mit den entsprechend hochwertigeren Komponenten ausgestattet?

ZR z.B.

www.continental-reifen.de/.../contisportcontact-vmax.html

Der ist bis 360 km/h zugelassen.

gretz

Das M-Drivers-Package kostet aktuell € 2.450,-- incl. UST und beinhaltet die VMax-Anhebung auf 280km/h sowie einen Gutschein für ein M-Fahrertraining im Gegenwert von € 950,00. Verbleiben also satte € 1.500,00 für 30km/h (OK, und die Werksgewährleistung bleibt erhalten...).

Reifenkennungen (die Zahl ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit):
M = 130 km/h
N = 140
P = 150
Q = 160
R = 170
S = 180
T = 190
U = 200
H = 210
V = 240
W = 270
Y = 300
ZR = >240

 

Zitat:

Original geschrieben von Boolide


Das M-Drivers-Package kostet aktuell € 2.450,-- incl. UST und beinhaltet die VMax-Anhebung auf 280km/h sowie einen Gutschein für ein M-Fahrertraining im Gegenwert von € 950,00. Verbleiben also satte € 1.500,00 für 30km/h (OK, und die Werksgewährleistung bleibt erhalten...).

Reifenkennungen (die Zahl ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit):
M = 130 km/h
N = 140
P = 150
Q = 160
R = 170
S = 180
T = 190
U = 200
H = 210
V = 240
W = 270
Y = 300
ZR = >240

 

aber die 30 km/h machens. gerade der m560 riegelt bei 250 so radikal ab, das man fast vorne gegen die scheibe knallt.

die abregelung bei 322 (tacho) hingegen ist technisch bedingt sehr sanft, da viel mehr nicht mehr geht.

m3, m5, m6 sind bis 250 einfach nur kastriert. auch beim m3 würd ich das drivers package immer wieder ordern.

lg stefan

Zitat:

Original geschrieben von rezis



m3, m5, m6 sind bis 250 einfach nur kastriert. auch beim m3 würd ich das drivers package immer wieder ordern.

lg stefan

Der Opel Vectra OPC war erst bei 260 abgeriegelt. Damit konnte man schön die AMGs von der linken Spur wegblinken, sobald man wieder dran war.  :-)

kartoffel911

Deine Antwort
Ähnliche Themen