m278 Alusil Beschichtung
Hallo, habe seit ca 2 Monaten einen 500er 4M von 12/2014 mit MB100 und 95tkm gekauft.
Nun wurden schon die NW Sensoren getauscht da ich diese gleich untersucht habe auf Öl eintritt. Anschließend wurden die NW Sensoren Deckel vom Motor neu abgedichtet . Alles schön und gut.
Jetzt ließt man vermehrt das die Motoren zu Kolbenkippern neigen und somit die Zylinderlaufbahn beschädigen…
Habe meine Motoren zuvor immer mal mit Systemreinger gepflegt.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Motor. Wie kann man es vermeiden das die Laufbahnen schaden nehmen…?
MB100 würde ich auf jedenfall mal verlängern wenn ich das so lese… leicht verunsichert. Nach 8 Jahren 642er ohne Probleme!…
Lasst mal Erfahrungen da
106 Antworten
Zitat:
@Flobo schrieb am 23. November 2022 um 21:18:06 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 23. November 2022 um 21:07:25 Uhr:
Zitat:
Bin gespannt wie es sich fährt
Es wäre doch schlimm, wenn man das beim Fahren merken würde, oder?
Doch schon, indem es sich positiv auswirkt. Verbrauch, weicherer Motorlauf etc. Bin gespannt
Wenn du vorher Teer als Motoröl drin hattest, läuft er sicher weicher 🙂
Alle Zylinder sehen gut aus. Der einzige der so ne mini Markierung hat. Kommt das vom dreck diese eine riefe? Verkokung etc?
Muss man sich da sorgen machen? Im MB Dokument steht das solch eine Riefe voll io. Ist