M278 4.7 V8 Biturbo – Zylinderlaufbahnen verschlissen? Öl auf Zündkerze bei 160.000 km
Hallo zusammen,
ich fahre eine Mercedes S550 W222, Baujahr 2017, 4.7 V8 Biturbo, aus den USA importiert. Aktueller Kilometerstand: 160.000 km.
Beim Wechsel der Zündkerzen hat mein Mechaniker bemerkt, dass eine Zündkerze leicht verölt war. Er sagte mir, dass dies ein Hinweis auf das bekannte Problem bei den M278-Motoren sein könnte, bei dem sich die Zylinderlaufbahnen ab ca. 140.000 km beginnen abzunutzen oder zu verkratzen.
Das könne zu weiterem Ölverbrauch, Leistungsverlust und am Ende zum Totalschaden des Motors führen.
Er meinte auch, dass die Zylinder ursprünglich aus einem Material bestehen, das relativ schnell verschleißt, und dass es von Mercedes keine offiziellen Reparaturlösungen dafür gibt. Nur wenige Firmen könnten angeblich die Zylinder aufbohren und mit Stahlbuchsen versehen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit dem M278 gemacht?
- Welche Firmen in Deutschland oder Polen bieten professionelle Reparaturen oder Regeneration dieser Motoren an?
- Oder hat Mercedes-Benz doch eine Lösung, die ich vielleicht nicht kenne?
Ich würde mich über Erfahrungsberichte, Werkstattempfehlungen oder Tipps sehr freuen!
Vielen Dank im Voraus und Grüße!
27 Antworten
@bmitkow hier kannst einiges dazu nachlesen.
https://www.motor-talk.de/forum/graugussbuchsen-t8256260.html
was dein Mechaniker erzählt ist Unsinn, wenn der Wagen tatsächlich aus 2017 ist. Das gilt es an Hand der VIN zu überprüfen, wann der Wagen gebaut wurde und welche Seriennummer der Motor hat.
Aggregates: M - Engine: 278929 30 345640 278.929 M278 DE 46 LA V8 GASOLINE ENGINE M278 DELA 46 GA - Automatic transmission: 725051 01 066108 725.051 W9X700 9-SPEED AUTO. TRANSMISSION W9X700
@bmitkow damit kannst das Thema mit den verschlissenen Zylinderbuchsen abhaken. Deiner hat wieder standfeste Graugusszylinderwände.
ab Motornummer ….30266191 ist umgestellt worden.
Ähnliche Themen
Sicher?
Hatte gerade kapitalen Motorschaden, Riefen in den Zylinderbuchsen…
Pruduktionsdatum 07/2015. Motornummer 278929.
Km-Stand 76.000
Mein Tip: fahr zu MB, es gibt Kulanz.
Bei mir wurden 75% Materialkosten (Motor kostet knackige 44.000) und 50% Arbeitskosten (5000) übernommen…
Der ist soweit weg vom Umstellungsdatum/Nummer. Lieferung 3/2017 der hat mit den originalen Laufbüchsen nichts mehr zu tun.
Das stimmt schon, aber meiner wurde auch nach dem 16.03.2015 gebaut…
Außerdem können auch Graugussbuchsen Hops gehen…
Bin gespannt…
@heinzno weisst du welche Zylinderausführung drin war? Oder war das ein Motorschaden, was ja vorkommen soll, wenn auch sehr selten.
Eine „leicht“ ölige Zündkerze sind noch kein Alarmsignal. Das kann viele Gründe haben und sollte natürlich beobachtet werden. Aber kein Grund zur Panik.
Waren Riefen in den Zylinderbuchsen.
Welche ich nun tatsächlich verbaut hatte, kann ich leider immer noch nicht mit Gewissheit sagen, trotz mehrmaliger Nachfrage bei MB…
Wenn du uns die Fahrgestellnummer verrätst können wir gucken ob dein alter Motor von dem Problem betroffen war.
Zitat:
@hochstaedter schrieb am 19. Juli 2025 um 14:06:48 Uhr:
Wenn du uns die Fahrgestellnummer verrätst können wir gucken ob dein alter Motor von dem Problem betroffen war.
siehe oben
Zitat:
@bmitkow schrieb am 18. Juli 2025 um 12:20:53 Uhr:
VIN WDDUG8FB3HA331901
hier deine Datenkarte,
WDD2221851A211172
Zitat:
@heinzno schrieb am 19. Juli 2025 um 16:17:11 Uhr:
WDD2221851A211172
Der TE hat aber WDD2221851A331901